Bethon
Bethon ist eine französische Gemeinde im Département Marne in der Region Grand Est. Sie hat eine Fläche von 15,4 km² und 255 Einwohner (2019).
| Bethon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Marne (51) | |
| Arrondissement | Épernay | |
| Kanton | Sézanne-Brie et Champagne | |
| Gemeindeverband | Portes de Champagne | |
| Koordinaten | 48° 37′ N, 3° 37′ O | |
| Höhe | 93–202 m | |
| Fläche | 15,40 km² | |
| Einwohner | 255 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 51260 | |
| INSEE-Code | 51056 | |
![]() Kirche St-Serein | ||
Geographie
Die Gemeinde Bethon liegt auf halbem Weg zwischen den Städten Sézanne und Nogent-sur-Seine nahe den Grenzen zu den Départements Aube und Seine-et-Marne.
Umgeben wird Bethon von den fünf Nachbargemeinden:
| Nesle-la-Reposte | La Forestière | |
| Montgenost | ![]() |
Chantemerle |
| Potangis |
Geschichte
Bethon wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich überliefert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2005 | 2010 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 285 | 319 | 300 | 296 | 291 | 274 | 272 | 280 | 268 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St-Serein aus dem 15. Jahrhundert
- Schloss
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.svg.png.webp)
