Orbais-l’Abbaye
Orbais-l’Abbaye ist eine französische Gemeinde mit 550 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Marne in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Épernay und zum Kanton Dormans-Paysages de Champagne.
Orbais-l’Abbaye | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Épernay | |
Kanton | Dormans-Paysages de Champagne | |
Gemeindeverband | Paysages de la Champagne | |
Koordinaten | 48° 57′ N, 3° 42′ O | |
Höhe | 122–235 m | |
Fläche | 16,13 km² | |
Einwohner | 550 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51270 | |
INSEE-Code | 51416 |
Geografie
Orbais-l’Abbaye liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Reims. Umgeben wird Orbais-l’Abbaye von den Nachbargemeinden La Ville-sous-Orbais im Norden und Westen, Suizy-le-Franc im Osten, La Chapelle-sous-Orbais im Süden sowie Margny im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 711 | 726 | 655 | 617 | 602 | 567 | 578 | 260 | 550 |
Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kloster Orbais, um 680 durch Rieul von Reims (Saint-Réole) gegründet, mit der Abteikirche Saint-Pierre-Saint-Paul, Ende des 12. Jahrhunderts erbaut (durch Jean d’Orbais, dem Erbauer der Kathedrale von Reims), seit 1840 Monument historique
- Turm Saint-Réole
- Schloss Orbais
- Klosterkirche Saint-Pierre-Saint-Paul
- Schloss Orbais
Gemeindepartnerschaft
Mit der belgischen Ortschaft Orbais in der Gemeinde Perwez (Wallonien) besteht eine Partnerschaft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.