Belaruskaja Federazyja Futbola
Die Belaruskaja Federazyja Futbola (ABFF) (Belarussisch: Беларуская Федэрацыя Футбола) ist der belarussische Fußballverband. Er hat seinen Sitz in Minsk.
Belaruskaja Federazyja Futbola Belarussischer Fußballverband | |
Gründung | 1989 |
FIFA-Beitritt | 1992 |
UEFA-Beitritt | 1993 |
Präsident | Uladsimir Basanau |
Nationalmannschaften | Männer A-Nationalmannschaft Frauen |
Homepage | www.abff.by |
Der Verband organisiert den Fußball in Belarus und ist damit unter anderem für die Belarussische Nationalmannschaft verantwortlich. Zudem ist er Ausrichter der höchsten belarussischen Spielklasse im Fußball, der Wyschejschaja Liha.
Gegründet wurde der BFF nach dem Ende der Sowjetunion 1989, ist seit 1992 Mitglied der FIFA und seit 1993 der UEFA.
UEFA-Fünfjahreswertung
Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und ECL hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2021/22 der Champions League, der Europa League sowie der Europa Conference League an.
- 23. (18) Israel (Liga, Pokal) – Koeffizient: 19.625 – CL: 1, EL: 0, ECL: 3
- 24. (24) Kasachstan (Liga, Pokal) – Koeffizient: 19.250 – CL: 1, EL: 0, ECL: 3
- 25. (21) Belarus (Liga, Pokal) – Koeffizient: 18.875 – CL: 1, EL: 0, ECL: 3
- 26. (26) Aserbaidschan (Liga, Pokal) – Koeffizient: 18.750 – CL: 1, EL: 0, ECL: 3
- 27. (28) Bulgarien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 17.375 – CL: 1, EL: 0, ECL: 3
Stand: Ende der Europapokalsaison 2019/20[1]
Weblinks
- Offizielle Website des Verbandes (belarussisch, russisch und englisch)
- Belarus auf der FIFA-Website
- Belarus auf der UEFA-Website