Federația Moldovenească de Fotbal

Der Federația Moldovenească de Fotbal (FMF) ist der moldauische Fußballverband. Er hat seinen Sitz in Chișinău.

Federația Moldovenească de Fotbal
Gründung1990
FIFA-Beitritt1994
UEFA-Beitritt1993
PräsidentLeonid Oleinicenco
GeneralsekretärNicolae Cebotari
NationalmannschaftenEngin Firat, Damennationalmannschaft
Homepage Website
Sonderbriefmarke zum 20-jährigen Bestehen des Verbandes 2010

Der FMF ist zuständig für die Organisation des Fußballs in der Republik Moldau und ist somit unter anderem für die Moldauische Fußballnationalmannschaft verantwortlich. Er ist zudem Ausrichter der höchsten moldauischen Liga Divizia Națională, des Moldauischen Pokals und des Moldauischen Supercups. 6734 Fußballer sind im Verband organisiert, davon sind 521 Profis.

Der Fußballverband Moldaus wurde 1990 kurz vor der Unabhängigkeit des Landes gegründet und trat drei Jahre darauf der UEFA bei. Ein Jahr später wurde der Verband auch Mitglied der FIFA.

UEFA-Fünfjahreswertung

Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und ECL hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2021/22 der Champions League, der Europa League sowie der Europa Conference League an.

Stand: Ende der Europapokalsaison 2019/20[1]

Einzelnachweise

  1. UEFA-Ranglisten für Klubwettbewerbe. In: UEFA. Abgerufen am 21. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.