Malta Football Association

Die Malta Football Association (MFA) ist der Fußballverband Maltas.

Malta Football Association
Gründung1900
FIFA-Beitritt1959
UEFA-Beitritt1960
PräsidentNorman Darmanin Demajo
NationalmannschaftenA-Nationalmannschaft
U-21 Malta
Frauen-Nationalmannschaft
Jugendnationalteams
Homepage Offizielle Seite der MFA

Der maltesische Fußballverband wurde bereits 1900 gegründet, doch trat man erst 1959 der FIFA und ein Jahr später der UEFA bei. Seit 1972 nimmt die maltesische Fußballnationalmannschaft an offiziellen Länderspielen teil. Seit 1974 spielt Malta regelmäßig in der EM- und WM-Qualifikation mit.

Der Verband kümmert sich um die Organisation der maltesischen Fußball-Liga, der Maltese Premier League und um die Frauen-Nationalmannschaft. Des Weiteren verwaltet der Verband alle Jugendnationalmannschaften (U17, U19, U21), sowie die maltesische Fußballnationalmannschaft.

UEFA-Fünfjahreswertung

Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und ECL hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2021/22 der Champions League, der Europa League sowie der Europa Conference League an.

  • 43. (38) Finnland Finnland (Liga, Pokal) – Koeffizient: 6.500CL: 1, EL: 0, ECL: 3
  • 44. (47) Georgien Georgien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 5.750CL: 1, EL: 0, ECL: 3
  • 45. (45) Malta Malta (Liga, Pokal) – Koeffizient: 5.750CL: 1, EL: 0, ECL: 3
  • 46. (39) Island Island (Liga, Pokal) – Koeffizient: 5.375CL: 1, EL: 0, ECL: 3
  • 47. (48) Wales Wales (Liga, Pokal) – Koeffizient: 5.000CL: 1, EL: 0, ECL: 3

Stand: Ende der Europapokalsaison 2019/20[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. UEFA-Ranglisten für Klubwettbewerbe. In: UEFA. Abgerufen am 21. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.