Bayons
Bayons ist eine französische Gemeinde mit 189 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Forcalquier und zum Kanton Seyne. Die Bewohner sind die Bayonnais. Die angrenzenden Gemeinden sind Turriers, Bellaffaire und Bréziers (Berührungspunkt) im Norden, Saint-Martin-lès-Seyne und Selonnet im Nordosten, Barles im Osten, Authon im Süden, Valavoire im Südwesten, Clamensane und Le Caire (Berührungspunkt) im Westen sowie Faucon-du-Caire im Nordwesten.
| Bayons | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
| Département (Nr.) | Alpes-de-Haute-Provence (04) | |
| Arrondissement | Forcalquier | |
| Kanton | Seyne | |
| Gemeindeverband | Sisteronais-Buëch | |
| Koordinaten | 44° 20′ N, 6° 10′ O | |
| Höhe | 749–2111 m | |
| Fläche | 126,27 km² | |
| Einwohner | 189 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 1 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 04250 | |
| INSEE-Code | 04023 | |
![]() Mairie Bayons | ||
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 136 | 128 | 150 | 138 | 194 | 198 | 153 | 232 | 189 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-Bethléen, ein Monument historique
- Kirche Sainte-Anne
- Kirche Saint-Christophe d’Esparron-la-Bâtie
- Kapelle Saint-Jacques-et-Saint-Philippe
Kirche Sainte-Anne d’Astoin
Kapelle Saint-Jacques et Saint-Philippe
Mahnmal anlässlich des Massakers vom 26. Juli 1944
Weblinks
Commons: Bayons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


