Arina Rodionova

Arina Rodionova (russisch Арина Ивановна Родионова Arina Ivanovna Rodionova, deutsche Transkription Arina Iwanowna Rodionowa; * 15. Dezember 1989 in Tambow, Sowjetunion) ist eine in Russland geborene Tennisspielerin, die seit 2014 für Australien antritt.

Arina Rodionova
Arina Rodionova (2019)
Nation: Russland Russland
2004–2013
Australien Australien
2014–
Geburtstag: 15. Dezember 1989
Größe: 168 cm
Gewicht: 60 kg
1. Profisaison: 2004
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 1.850.563 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 431:398
Karrieretitel: 0 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 116 (23. Oktober 2017)
Aktuelle Platzierung: 192
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 411:281
Karrieretitel: 1 WTA, 37 ITF
1 WTA Challenger
Höchste Platzierung: 41 (27. Juli 2015)
Aktuelle Platzierung: 93
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Arina Rodionova, die Hartplätze bevorzugt und 2004 mit Turnieren auf dem ITF Women’s Circuit begonnen hat, ist die Schwester von Anastassija Rodionowa, die bereits seit 2008 für Australien spielt. Zur Saison 2014 wechselte Arina Rodionova ebenfalls zum australischen Verband; 2016 debütierte auch sie in der australischen Fed-Cup-Mannschaft.

Sie gewann bei ITF-Turnieren bereits neun Einzel- und mit wechselnden Partnerinnen 37 Doppeltitel. Im Juli 2015 erreichte sie im Doppel mit Position 41 ihre bislang beste Platzierung in der WTA-Weltrangliste. Beim Doppelwettbewerb der Australian Open stand sie 2016 erstmals im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 10. April 2005 Belarus Minsk ITF $10.000 Teppich (Halle) Belarus Aljaksandra Maljartschikawa 6:0, 6:2
2. 12. August 2006 Russland Moskau ITF $10.000 Sand Russland Julija Kalabina 3:6, 6:2, 6:1
3. 24. Mai 2009 Russland Moskau ITF $25.000 Sand Russland Anastassija Poltoratskaja 7:64, 6:4
4. 6. Juni 2009 Usbekistan Buxoro ITF $25.000 Hartplatz Osterreich Nikola Hofmanova 6:3, 6:2
5. 7. Februar 2010 Australien Burnie ITF $25.000 Hartplatz Australien Jarmila Groth 6:1, 6:0
6. 4. November 2012 Australien Bendigo ITF $25.000 Hartplatz Australien Olivia Rogowska 6:4, 7:5
7. 6. Oktober 2013 Australien Perth ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Irina Falconi 7:5, 6:4
8. 21. Februar 2016 Australien Perth ITF $25.000 Hartplatz Belarus Aryna Sabalenka 6:1, 6:1
9. 29. April 2018 Portugal Óbidos ITF $25.000 Teppich Turkei Pemra Özgen 6:1, 6:1

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 8. April 2006 Italien Putignano ITF $25.000 Hartplatz Australien Anastasia Rodionova Kroatien Ivana Abramović
Kroatien Maria Abramović
1:6, 6:1, 7:5
2. 12. August 2006 Russland Moskau ITF $10.000 Sand Russland Anastasia Poltoratskaya Russland Anastasia Pivovarova
Russland Yulia Solonitskaya
6:0, 6:2
3. 16. September 2006 Polen Gliwice ITF $25.000 Sand Ukraine Weronika Kapschaj Deutschland Carmen Klaschka
Deutschland Justine Ozga
6:4, 7:5
4. 21. Juli 2007 Ukraine Dnepropetrovsk ITF $50.000 Sand Kasachstan Amina Rakhim Kroatien Ivana Abramović
Kroatien Maria Abramović
7:5, 4:6, 6:2
5. 28. Oktober 2007 Russland Podolsk ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Russland Vasilisa Davydova Russland Nina Brattschikowa
Russland Anastassija Poltorazkaja
6:3, 6:0
6. 11. April 2009 Vereinigte Staaten Jackson ITF $25.000 Sand Australien Monique Adamczak Vereinigte Staaten Laura Granville
Vereinigte Staaten Riza Zalameda
6:3, 6:4
7. 23. Mai 2009 Russland Moskau ITF $25.000 Sand Russland Marija Kondratjewa Russland Yuliya Kalabina
Russland Marta Sirotkina
7:5, 6:1
8. 8. August 2009 Russland Moskau ITF $25.000 Sand Russland Ekaterina Lopes Ukraine Veronika Kapshay
Osterreich Melanie Klaffner
6:2, 6:2
9. 15. August 2009 Russland Moskau ITF $25.000 Sand Russland Ekaterina Lopes Russland Valeria Savinykh
Russland Marina Shamayko
6:3, 6:3
10. 4. Oktober 2009 Spanien Granada ITF $25.000 Hartplatz Russland Nina Brattschikowa Argentinien Betina Jozami
Russland Walerija Sawinych
6:1, 3:6, [10:5]
11. 6. Dezember 2009 Australien Bendigo ITF $25.000 Hartplatz Frankreich Irena Pavlovic Vereinigtes Konigreich Jocelyn Rae
Australien Emelyn Starr
6:3, 7:63
12. 7. Februar 2010 Australien Burnie ITF $25.000 Hartplatz Australien Jessica Moore Ungarn Tímea Babos
Russland Anna Marenko
6:2, 6:4
13. 7. Mai 2011 Tschechien Prag ITF $50.000 Sand Belarus Darja Kustawa Ukraine Olha Sawtschuk
Ukraine Lessja Zurenko
2:6, 6:1, [10:7]
14. 4. Februar 2012 Australien Burnie ITF $25.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Melanie South Australien Stephanie Bengson
Australien Tyra Calderwood
6:2, 6:2
15. 18. Februar 2012 Australien Sydney ITF $25.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Melanie South China Volksrepublik Duan Yingying
China Volksrepublik Han Xinyun
3:6, 6:3, [10:8]
16. 4. August 2012 Russland Moskau ITF $25.000 Sand Russland Walerija Solowjowa Russland Jewgenija Paschkowa
Ukraine Anastasija Wassyljewa
6:3, 6:3
17. 29. September 2012 Vereinigte Staaten Las Vegas ITF $50.000 Hartplatz Australien Anastasia Rodionova Russland Elena Bovina
Rumänien Edina Gallovits-Hall
6:2, 2:6, [10:6]
18. 13. Oktober 2012 Vereinigte Staaten Troy ITF $25.000 Hartplatz Russland Angelina Gabujewa Kanada Sharon Fichman
Kanada Marie-Ève Pelletier
6:4, 6:4
19. 27. Oktober 2012 Australien Traralgon ITF $25.000 Hartplatz Sudafrika Cara Black Australien Ashleigh Barty
Australien Sally Peers
2:6, 7:67, [10:8]
20. 13. April 2013 Vereinigte Staaten Pelham ITF $25.000 Sand Australien Ashleigh Barty Chinesisch Taipeh Kao Shao-yuan
Chinesisch Taipeh Lee Hua-chen
6:4, 6:2
21. 12. Oktober 2013 Australien Margaret River ITF $25.000 Hartplatz Thailand Noppawan Lertcheewakarn Australien Monique Adamczak
Australien Tammi Patterson
6:2, 3:6, [10:8]
22. 3. Mai 2014 Japan Gifu ITF $75.000 Hartplatz Australien Jarmila Gajdošová Japan Misaki Doi
Chinesisch Taipeh Hsieh Shu-ying
6:3, 6:3
23. 17. Mai 2014 Japan Kurume ITF $50.000 Rasen Australien Jarmila Gajdošová Japan Junri Namigata
Japan Akiko Yonemura
6:4, 6:2
24. 14. Juni 2014 Vereinigtes Konigreich Nottingham ITF $50.000 Rasen Australien Jarmila Gajdošová Kroatien Verónica Cepede Royg
Liechtenstein Stephanie Vogt
7:60, 6:1
25. 1. November 2014 China Volksrepublik Ningbo WTA Challenger Hartplatz Ukraine Olha Sawtschuk China Volksrepublik Han Xinyun
China Volksrepublik Zhang Kailin
4:6, 7:62, [10:6]
26. 19. März 2016 Australien Canberra ITF $25.000 Sand Australien Ashleigh Barty Japan Kanae Hisami
Thailand Varatchaya Wongteanchai
6:4, 6:2
27. 26. März 2016 Australien Canberra ITF $25.000 Sand Australien Ashleigh Barty Japan Eri Hozumi
Japan Miyu Katō
5:7, 6:3, [10:7]
28. 8. Mai 2016 Tunesien Tunis ITF $50.000 Sand Ukraine Walerija Strachowa Russland Irina Chromatschowa
Turkei İpek Soylu
6:1, 6:2
29. 29. Oktober 2016 Australien Bendigo ITF $ 50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Asia Muhammad Japan Shūko Aoyama
Japan Risa Ozaki
6:4, 6:3
30. 4. November 2017 Australien Canberra ITF $ 60.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Asia Muhammad Australien Jessica Moore
Australien Ellen Perez
6:4, 6:4
31. 28. Juli 2018 Kanada Granby ITF $60.000 Hartplatz Australien Ellen Perez Japan Erika Sema
Japan Aiko Yoshitomi
7:5, 6:4
32. 12. August 2018 Vereinigte Staaten Landisville ITF $60.000 Hartplatz Australien Ellen Perez Chinesisch Taipeh Chen Pei Hsuan
Chinesisch Taipeh Wu Fang-hsien
6:0, 6:2
33. 27. Oktober 2018 Australien Bendigo ITF $60.000 Hartplatz Australien Ellen Perez Japan Eri Hozumi
Japan Risa Ozaki
7:5, 6:1
34. 3. November 2018 Australien Canberra ITF $60.000 Hartplatz Australien Ellen Perez Australien Destanee Aiava
Australien Naiktha Bains
6:75, 6:3, [10:7]
35. 26. Januar 2019 Australien Burnie ITF $60.000 Hartplatz Australien Ellen Perez Russland Irina Chromatschowa
Belgien Maryna Zanevska
6:4, 6:3
36. 16. Februar 2019 Vereinigtes Konigreich Shrewsbury ITF $60.000 Hartplatz (Halle) Belgien Yanina Wickmayer Vereinigtes Konigreich Freya Christie
Russland Valeria Savinykh
6:2, 7:5
37. 11. Mai 2019 Italien Rom ITF $25.000 Sand Australien Storm Sanders Brasilien Gabriela Cé
Rumänien Cristina Dinu
6:2, 6:3
38. 19. Mai 2019 Spanien La Bisbal d’Empordà ITF $60.000 Sand Australien Storm Sanders Ungarn Dalma Gálfi
Spanien Georgina García Pérez
6:4, 6:4
39. 16. Februar 2020 Thailand Hua Hin WTA International Hartplatz Australien Storm Sanders Osterreich Barbara Haas
Australien Ellen Perez
6:3, 6:3
40. 1. Mai 2021 Vereinigte Staaten Charlottesville ITF W60 Sand Kasachstan Anna Danilina Neuseeland Erin Routliffe
Indonesien Aldila Sutjiadi
6:1, 6:3

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Karriere
Australian Open Q3 Q2 1 Q1 Q3 Q1 1 Q3 1 Q1 Q1 2 1 2
French Open Q2 Q1 1 Q1 Q1 Q1 Q2 Q1 1
Wimbledon Q1 Q3 2 Q2 1 n. a. Q3 2
US Open Q1 Q3 Q1 Q1 Q2 Q2 2 Q2 Q2 1 2

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open 2 1 1 2 VF 1 1 1 2 2 1 VF
French Open 1 AF 1 1 1 AF
Wimbledon 1 2 2 2 1 2 2 n. a. 2 2
US Open 1 1 1 1 1 3 3

Mixed

Turnier 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open 1 1 1 1 1 1 VF AF VF
French Open
Wimbledon 1 n. a. AF AF
US Open n. a.
Commons: Arina Rodionova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.