Noppawan Lertcheewakarn

Noppawan Lertcheewakarn (thailändisch นพวรรณ เลิศชีวกานต์, RTGS Nopphawan Loetchiwakan, Aussprache: [nóppʰawan lɤ̂ːtt͡ɕʰiːwakaːn]; * 18. November 1991 in Chiang Mai) ist eine ehemalige thailändische Tennisspielerin.

Noppawan Lertcheewakarn
2009 als Juniorin bei den US Open
Nation: Thailand Thailand
Geburtstag: 18. November 1991 (30 Jahre)
Größe: 167 cm
Gewicht: 60 kg
1. Profisaison: 2009
Spielhand: Rechts, Vorhand und Rückhand beidhändig
Trainer: Chuck Kriese
Preisgeld: 293.951 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 242:191
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung: 149 (26. September 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 141:112
Karrieretitel: 0 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung: 97 (15. August 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Noppawan Lertcheewakarn, die laut ITF-Profil für ihr Spiel Hartplätze bevorzugt, begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen.

Als Juniorin gewann sie insgesamt vier Titel bei Grand-Slam-Turnieren, 2008 den ersten im Doppel bei den US Open. 2009 folgten die anderen drei, darunter der Einzeltitel in Wimbledon, wo sie das Finale gegen Kristina Mladenovic gewann, sowie die Doppeltitel der French Open und der Wimbledon Championships.

Ihr erstes Turnier auf der WTA Tour bestritt sie 2007 bei den Pattaya Women’s Open, das erste Grand-Slam-Turnier bei den Erwachsenen 2010 mit einer Wildcard in Wimbledon; sie verlor ihre Erstrundenpartie gegen Andrea Hlaváčková mit 3:6 und 2:6.

Im August 2011 zählte Noppawan zu den Top 100 der Doppelweltrangliste.

Seit 2009 absolvierte sie 23 Partien für die thailändische Fed-Cup-Mannschaft, von denen sie 15 gewinnen konnte.

Ihr letztes internationale Turnier spielte Lertcheewakarn im August 2017.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 4. Mai 2008 Thailand Balikpapan ITF $25.000 Hartplatz Indien Isha Lakhani 6:3, 6:2
2. 16. August 2008 Thailand Chiang Mai ITF $10.000 Hartplatz Thailand Nungnadda Wannasuk 6:2, 6:3
3. 5. September 2010 Japan Tsukuba ITF $25.000 Hartplatz Japan Shiho Akita 6:4, 6:1
4. 3. Dezember 2011 Vereinigte Arabische Emirate Dubai ITF $75.000 Hartplatz Frankreich Kristina Mladenovic 7:5, 6:4
5. 8. Mai 2016 Agypten Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Indien Prerna Bhambri 6:4, 6:1

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 24. September 2006 Indonesien Jakarta ITF $10.000 Hartplatz Thailand Varatchaya Wongteanchai Indonesien Ayu-Fani Damayanti
Indonesien Lavinia Tananta
6:2, 6:4
2. 19. November 2006 Philippinen Manila ITF $10.000 Hartplatz Thailand Varatchaya Wongteanchai Chinesisch Taipeh Kao Shao-yuan
Thailand Thassha Vitayaviroj
3:6, 6:3, 7:62
3. 26. April 2009 Kroatien Bol ITF $10.000 Sand Tschechien Martina Borecká Slowakei Michaela Pochabová
Slowakei Patricia Veresová
6:3, 6:3
4. 1. April 2012 Thailand Phuket ITF $25.000 Hartplatz (Halle) China Volksrepublik Zheng Saisai China Volksrepublik Han Xinyun
China Volksrepublik Sun Shengnan
6:3, 6:3
5. 22. März 2013 Australien Ipswich ITF $25.000 Hartplatz Thailand Varatchaya Wongteanchai Australien Viktorija Rajicic
Australien Storm Sanders
4:6, 6:1, [10:8]
6. 12. Oktober 2013 Australien Margaret River ITF $25.000 Hartplatz Australien Arina Rodionowa Australien Monique Adamczak
Australien Tammi Patterson
6:2, 3:6, [10:8]
7. 24. April 2015 China Volksrepublik Shenzhen ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik Lu Jiajing Korea Sud Han Na-lae
Korea Sud Jang Su-jeong
6:4, 7:5
8. 10. März 2017 Australien Mildura ITF $25.000 Rasen China Volksrepublik Lu Jiajing Frankreich Tessah Andrianjafitrimo
Frankreich Shérazad Reix
6:4, 1:6, [10:8]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Karriere
Australian Open Q2 Q1 Q1
French Open Q1 Q1
Wimbledon Q1 1 Q2 Q1 1
US Open 1 Q1 Q1 1

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Commons: Noppawan Lertcheewakarn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.