Ellen Perez

Ellen Perez (* 10. Oktober 1995 in Shellharbour City, New South Wales) ist eine australische Tennisspielerin.

Ellen Perez
Perez 2019 in Wimbledon
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 10. Oktober 1995
Größe: 169 cm
Gewicht: 64 kg
Spielhand: Links
Trainer: Greg Royle, Jaslyn Hewitt
Preisgeld: 799.427 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 160:131
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 162 (12. August 2019)
Aktuelle Platzierung: 215
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 199:106
Karrieretitel: 3 WTA, 17 ITF
1 WTA Challenger
Höchste Platzierung: 33 (21. Februar 2022)
Aktuelle Platzierung: 33
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Perez spielt vorrangig auf dem ITF Women’s Circuit, wo sie bislang zwei Titel im Einzel und 17 im Doppel gewinnen konnte.

Im Januar 2014 erreichte sie das Viertelfinale im Einzel bei dem mit 50.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier in Burnie. Im Doppel konnte sie im Dezember 2013 beim $10.000-Hartplatzturnier in Hongkong an der Seite ihrer Partnerin Abbie Myers ihren ersten Titel gewinnen.

Bei den ITA National Intercollegiate Indoor Championships 2015 schied sie als viertgesetzte in der zweiten Runde aus, ebenso wie bei den NCAA Division I Tennis Championships 2016.

Für die Australian Open erhielt sie 2016 eine Wildcard für das Hauptfeld im Doppel. An der Seite ihrer Landsfrau Belinda Woolcock scheiterte sie allerdings in der ersten Runde mit 4:6 und 2:6 gegen Jessica Moore und Storm Sanders. Im Juni und im Juli 2016 gewann Perez mit wechselnden Partnerinnen gleich vier Doppelturniere, wodurch sie im August auf Platz 400 der Doppelweltrangliste geführt wurde. Für das Hauptfeld des Dameneinzel der US Open 2016 erhielt sie eine Wildcard.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 10. Juli 2016 Belgien Brüssel ITF $10.000 Sand Belgien Kimberley Zimmermann 6:2, 6:3
2. 28. Juli 2019 Vereinigte Staaten Ashland ITF W60 Hartplatz Australien Zoe Hives 6:2, 3:2 Aufgabe

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 13. Dezember 2013 Hongkong Hongkong ITF $10.000 Hartplatz Australien Abbie Myers Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung
Chinesisch Taipeh Lee Ya-hsuan
4:6, 6:3, [10:8]
2. 25. Juni 2016 Vereinigte Staaten Baton Rouge (1) ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Lauren Herring Vereinigte Staaten Jamie Loeb
Vereinigte Staaten Ingrid Neel
6:3, 6:3
3. 8. Juli 2016 Belgien Brüssel ITF $10.000 Sand Brasilien Carolina Meligeni Alves Schweiz Karin Kennel
Belgien Helene Scholsen
6:2, 6:3
4. 21. Juli 2016 Frankreich Saint Gervais ITF $10.000 Sand Australien Abbie Myers Oman Fatma Al Nabhani
Frankreich Estelle Cascino
7:65, 6:2
5. 29. Juli 2016 Belgien Maaseik ITF $10.000 Sand Australien Sally Peers Belgien Deborah Kerfs
Vereinigte Staaten Chiara Scholl
6:2, 6:2
6. 24. Juni 2017 Vereinigte Staaten Baton Rouge (2) ITF $25.000 Hartplatz Brasilien Luisa Stefani Vereinigte Staaten Francesca Di Lorenzo
Vereinigte Staaten Julia Elbaba
6:3, 6:4
7. 29. Juli 2017 Kanada Granby (1) ITF $60.000 Hartplatz Kanada Carol Zhao Chile Alexa Guarachi
Australien Olivia Tjandramulia
6:2, 6:2
8. 5. August 2017 Vereinigte Staaten Fort Worth ITF $25.000 Hartplatz Mexiko Giuliana Olmos Japan Miharu Imanishi
Japan Ayaka Okuno
6:4, 6:3
9. 9. Februar 2018 Australien Launceston ITF $25.000 Hartplatz Australien Jessica Moore Vereinigtes Konigreich Laura Robson
Russland Walerija Sawinych
7:65, 6:4
10. 16. Februar 2018 Australien Perth ITF $25.000 Hartplatz Australien Jessica Moore Australien Olivia Tjandramulia
Australien Belinda Woolcock
6:76, 6:1, [7:9] Aufgabe
11. 8. Juni 2018 Vereinigtes Konigreich Surbiton ITF $100.000 Rasen Australien Jessica Moore Australien Arina Rodionowa
Belgien Yanina Wickmayer
4:6, 7:5, [10:3]
12. 28. Juli 2018 Kanada Granby (2) ITF $60.000 Hartplatz Australien Arina Rodionowa Japan Erika Sema
Japan Aiko Yoshitomi
7:5, 6:4
13. 12. August 2018 Vereinigte Staaten Landisville ITF $60.000 Hartplatz Australien Arina Rodionowa Chinesisch Taipeh Chen Pei Hsuan
Chinesisch Taipeh Wu Fang-hsien
6:0, 6:2
14. 27. Oktober 2018 Australien Bendigo ITF $60.000 Hartplatz Australien Arina Rodionowa Japan Eri Hozumi
Japan Risa Ozaki
7:5, 6:1
15. 3. November 2018 Australien Canberra ITF $60.000 Hartplatz Australien Arina Rodionowa Australien Destanee Aiava
Australien Naiktha Bains
6:75, 6:3, [10:7]
16. 26. Januar 2019 Australien Burnie (1) ITF W60 Hartplatz Australien Arina Rodionowa Russland Irina Chromatschowa
Belgien Maryna Zanevska
6:4, 6:3
17. 25. Mai 2019 Frankreich Straßburg WTA International Sand Australien Darja Gawrilowa China Volksrepublik Duan Yingying
China Volksrepublik Han Xinyun
6:4, 6:3
18. 17. November 2019 Vereinigte Staaten Houston WTA Challenger Hartplatz Brasilien Luisa Stefani Kanada Sharon Fichman
Japan Ena Shibahara
1:6, 6:4, [10:5]
19. 31. Januar 2020 Australien Burnie (2) ITF W60 Hartplatz Australien Storm Sanders Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
6:3, 6:2
20. 13. März 2021 Mexiko Guadalajara WTA 250 Hartplatz Australien Astra Sharma Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Mexiko Giuliana Olmos
6:4, 6:4
21. 23. Oktober 2021 Spanien Teneriffa WTA 250 Hartplatz Norwegen Ulrikke Eikeri Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Ukraine Marta Kostjuk
6:3, 6:3

Weltranglistenpositionen am Saisonende

Jahr201320142015201620172018201920202021
Einzel8916551199629343181241234193
Doppel95751768641320588654742
Commons: Ellen Perez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.