Andreaskirche

Andreaskirchen (auch St. Andreas oder St. Andreä; in anderen Sprachen St Andrew, St André oder ähnlich) sind Kirchen, die das Patrozinium des heiligen Andreas (Saint Andrew) tragen oder nach ihm benannt sind.

Belgien

Belize

Deutschland

Orte A–F

Orte G–L

St. Andreas-Kirche in Hasede

Orte M–R

St.-Andreas-Kirche in Meine

Orte S–Z

St.-Andreas-Kirche in Sankt Andreasberg

Finnland

Frankreich

Griechenland

Indien

Irland

Israel

Italien

historisch:

Kanada

Kasachstan

Marokko

Niederlande

Österreich

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Wien

Polen

Schweden

Schweiz

Singapur

Slowakei

Spanien

Ukraine

Vereinigtes Königreich

Schottland

Wales

Vereinigte Staaten

  • St. Andrew’s Church (Prairieville, Alabama), ID-Nr. 73000347
  • St. Andrew’s Church (Maine), ID-Nr. 76000101
  • St. Andrew’s Church (Maryland), ID-Nr. 73002171
  • St. Andrew’s Church (Virginia), ID-Nr. 79003294
  • St. Andrew’s Church (Wisconsin), ID-Nr. 09001295

Siehe auch

Commons: Saint Andrew churches – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Andreaskirche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. http://dcms.bistummainz.de/bm/dcms/sites/pfarreien/dekanat-wetterau-ost/st-andreas/index.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.