Andrea Salvisberg

Andrea Nicolas Salvisberg (* 1. Februar 1989 in Rüegsauschachen) ist ein Schweizer Triathlet und Olympionike (2016).

Triathlon
Schweiz 0 Andrea Salvisberg

Andrea Salvisberg beim Triathlon World Cup in Tiszaújváros, 2011
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 1. Februar 1989 (33 Jahre)
Geburtsort Rüegsauschachen, Schweiz
Grösse 179 cm
Gewicht 74 kg
Vereine
aktuell Swiss Triathlon Team Olympic Distance
aktuell ewz power team
2020 EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2005, 2006 2 × Schweizermeister Triathlon Jugend
2007, 2008 2 × Schweizermeister Triathlon Junioren
2010 Schweizermeister Triathlon U23
2016 3. Rang Europameisterschaft Triathlon Kurzdistanz
2020 Vize-Schweizermeister 10'000 m Bahn
2020 Schweizermeister Halbmarathon
Status
aktiv

Werdegang

Andrea Salvisberg wurde 2005 und 2006 Schweizermeister in der Jugendklasse A, 2007 und 2008 in der Juniorenklasse und 2010 in der U23-Klasse.

Andrea Salvisberg ist Mitglied im Swiss Triathlon Team Olympic Distance – 2011 noch gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Florin und Lukas.[1] Der jüngste Bruder Fabian gehört zwar auch dem ewz power team an, nicht jedoch der Schweizer Nationalmannschaft. Salvisbergs Mutter, Renata Salvisberg, war ebenfalls eine Triathletin und nimmt auch heute noch in der Altersklasse (W50) aktiv an Wettkämpfen teil. Sie konnte sich wiederholt für einen Startplatz beim Ironman Hawaii qualifizieren.

Im September 2012 wurde Andrea Salvisberg in Spanien Siebter bei der U23-Europameisterschaft.

Im Mai 2016 wurde er in Lissabon Dritter bei der Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz.

Olympische Sommerspiele 2016

Andrea Salvisberg ging am 18. August in Rio de Janeiro bei den Olympischen Sommerspielen 2016 für die Schweiz an den Start – zusammen mit Nicola Spirig, Jolanda Annen, und Sven Riederer – und er belegte den 16. Rang.

In der ITU Point List belegte er 2017 als zweitbester Schweizer den 34. Rang (hinter Adrien Briffod, Rang 28).[2] In der Weltmeisterschaft-Rennserie 2018 belegte er als bester Schweizer den 36. Rang.

Im Juni 2020 wurde Andrea Salvisberg in 29:27 min hinter Tadesse Abraham in Uster Vize-Schweizermeister über 10'000 m Bahn.[3]

Im Mai 2021 qualifizierte er sich zusammen mit Alissa König, Nicola Spirig-Hug und Max Studer in der Schweizer Staffel für einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Tokio.[4] Andrea Salvisberg wurde im Juni von Swiss Olympic selektioniert für die Triathlon-Wettkämpfe an den Olympischen Spielen – zusammen mit Jolanda Annen, Nicola Spirig-Hug und Max Studer.[5]

Er startet für das ewz power team und wird trainiert von Brett Sutton.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Andrea Nicolas Salvisberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.