Anders Olofsson

Anders Olofsson (* 31. März 1953; † 21. Januar 2008) war ein schwedischer Automobilrennfahrer.

Anders Olofsson im Volvo 240 Turbo; beim Training zum Großen Preis der Tourenwagen 1985 am Nürburgring

Karriere

Olofsson startete seine Karriere in der Formel-3 und war zweimal schwedischer Meister. 1977 und 1978 war er in der FIA F3 Europameisterschaft erfolgreich. Zunächst war er Werksfahrer für Nissan, später Fahrer in der japanischen Tourenwagenmeisterschaft; zusammen mit Masahiro Hasemi wird er in Japan Meister der Sport-Prototypen. 1991 gewann er mit Naoki Hattori und David Brabham auf einem Nissan Skyline das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps. 1995 und 1996 war Olofsson der Führende in der „BPR Global GT Series“ mit einem Ferrari F40 und einem McLaren F1 GTR, unter anderem Sieger im schwedischen Anderstorp.

Nachdem er für das Gulf Racing/GTC McLaren-Team startete und Zweiter in der Gesamtwertung sowie Erster seiner Klasse bei dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans – an dem er neunmal teilgenommen hatte – mit Jean-Marc Gounon und Pierre-Henri Raphanel wurde, trat er 1997 als aktiver Fahrer vom Rennsport zurück.

Olofsson war später zusammen mit Carl Rosenblad Team-Manager des Elgh Motorsport Team, mit dem er bei der Europa-, bei der Welt- und bei der schwedischen Tourenwagenmeisterschaft startete.

Statistik

Erfolge

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1987 Japan Italya Sports Nissan R86V Frankreich Alain Ferté Frankreich Patrick Gonin Ausfall Unfall
1988 Japan Italya Sport March 87C Italien Lamberto Leoni Japan Akio Marimoto Ausfall Motorschaden
1989 Japan Team Le Mans March 88S Japan Takao Wada Japan Akio Marimoto Ausfall Zylinder überhitzt
1990 Japan Team Le Mans Nissan R89C Japan Takao Wada Brasilien Maurizio Sandro Sala Ausfall Zündung
1991 Frankreich Courage Compétition Courage C26S Vereinigtes Konigreich Johnny Dumfries Schweden Thomas Danielsson Ausfall Motorschaden
1994 Schweden Strandell Ferrari F40 Italien Luciano della Noce Schweiz Sandro Angelastro Ausfall Elektronik
1995 Italien Ennea SRL Ferrari F40E Italien Luciano della Noce Japan Tetsuya Ota Ausfall Getriebeschaden
1996 Italien Ennea SRL Igol Ferrari F40 GTE Italien Luciano della Noce Schweden Carl Rosenblad Ausfall Motorschaden
1997 Vereinigtes Konigreich Gulf Team Davidoff McLaren F1 GTR Frankreich Jean-Marc Gounon Frankreich Pierre-Henri Raphanel Rang 2 und Klassensieg
Commons: Anders Olofsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.