5 Seconds of Summer

5 Seconds of Summer ist eine australische Pop-Rock-Band aus Sydney.

5 Seconds of Summer (5SOS)

Allgemeine Informationen
Herkunft Sydney, Australien
Genre(s) Pop-Punk, Pop-Rock, Power Pop
Gründung 2011
Website www.5sos.com
Aktuelle Besetzung
Luke Hemmings (* 16. Juli 1996)
Michael Clifford (* 20. November 1995)
Calum Hood (* 25. Januar 1996)
Ashton Irwin (* 7. Juli 1994)

Geschichte

5 Seconds of Summer wurde Anfang 2011 von Luke Robert Hemmings, Michael Gordon Clifford und Calum Thomas Hood gegründet, die gemeinsam das Northwest Christian College in Sydney besuchten. Sie fingen an Cover von bekannten Liedern auf YouTube hochzuladen. Ihr Cover von Chris Browns und Justin Biebers Hit Next 2 You erreichte bis heute über 3.600.000 Aufrufe.[1] Vor ihrem ersten Auftritt im Dezember 2011 holten sie als Schlagzeuger Ashton Fletcher Irwin dazu, der aus ihrem gemeinsamen Bekanntenkreis stammte.[2][3] Seitdem hat sich die Zusammensetzung der Band nicht verändert. Auf YouTube erreichten sie in kurzer Zeit über 4 Millionen Aufrufe und bauten eine große Fangemeinde auf sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook auf.[3]

2012 erregte die Band einiges Interesse von großen Musiklabels und -verlagen und unterzeichnete schließlich einen Vertrag mit Sony ATV Music Publishing.[4] Obwohl sie weiterhin keine weitere Unterstützung erhielten, außer auf Facebook und Twitter,[4] erreichte ihre erste musikalische Veröffentlichung, eine EP mit dem Namen Somewhere New, Platz 3 in den iTunes-Charts in Australien[4] und landete in den Top 20 in Neuseeland und Schweden.

Großen internationalen Erfolg erreichten sie, als Louis Tomlinson aus der britisch-irischen Boyband One Direction einen Link zu dem YouTube-Video von ihrem Lied Gotta Get Out twitterte. In diesem Tweet erwähnte er, dass er schon für eine Weile ein Fan von 5 Seconds of Summer sei.[5] Weitere Aufmerksamkeit erreichten 5 Seconds of Summer, als sie am 19. November 2012 ihre Single Out of My Limit veröffentlichten und Niall Horan, ebenfalls ein Mitglied der Boyband One Direction, einen Link zu ihrem Video twitterte,[6] das so innerhalb von 24 Stunden über 100.000 Aufrufe erhielt.[7]

5 Seconds of Summer verbrachte die zweite Hälfte des Jahres 2012 mit dem Schreiben neuer Songs, wobei ihnen Christian Lo Russo und Joel Chapman der australischen Band Amy Meredith halfen.[8] Mit ihnen schrieben sie zwei weitere Lieder für ihre Somewhere New EP: Beside You und Unpredictable.

Im Dezember 2012 begaben sich die Jungs auf eine Songwriting-Reise nach London, wo sie mit verschiedenen bekannten Künstlern wie McFly,[9] Roy Stride von Scouting for Girls, Nick Hodgson von Kaiser Chiefs, Jamie Scott,[10] Jake Gosling, Steve Robson und James Bourne von Busted zusammenarbeiteten.[11]

Die EPs She Looks So Perfect, Don’t Stop, Amnesia und Good Girls wurden 2014 veröffentlicht.

5 Seconds of Summer (2014)

5 Seconds of Summer veröffentlichten im Juni 2014 ihr Debütalbum mit dem Titel 5 Seconds of Summer.[12] In den USA wurde das Album am 22. Juli 2014 veröffentlicht. Es erreichte nicht nur in Australien und Neuseeland, sondern auch in den USA Platz 1 und kam in vielen weiteren Ländern in die Top 10. Als Singles waren Don’t Stop und Amnesia erfolgreich, letztere verkaufte sich allein in USA über eine Million Mal. Ende des Jahres erschien mit Good Girls die vierte offizielle Liedauskopplung, die ebenfalls noch einmal international in die Charts kam.

Mit She’s Kinda Hot erschien bereits im Juli 2015 das nächste neue Lied. Es war erneut in vielen Ländern erfolgreich und kündigte das zweite Album Sounds Good Feels Good noch im selben Jahr an. Das Album erschien am 23. Oktober 2015.[13]

Mit Girls Talk Boys erschien am 15. Juli 2016 eine neue Single der Band. Diese ist auf dem Soundtrack zum neuen Ghostbusters-Film enthalten.[14]

2016 absolvierten 5 Seconds Of Summer zudem eine Welttournee namens Sounds Live Feels Live, während welcher sie in Europa, Asien und den USA Konzerte gaben.

Weiterhin haben sie mit der japanischen Rockband One Ok Rock den Track Take What You Want aufgenommen, der auf dessen Album zu hören ist.[15]

Am 22. Februar 2018 veröffentlichte die Band die Vorab-Single Want You Back und kündigten eine neue Tour für 2018 an.[16][17] Am 15. Juni 2018 erschien ihr drittes Album Youngblood, mit dem sie sich vom früheren Pop-Punk in Richtung reiner Pop mit stärkerem Einsatz von Synthesizern bewegten.[18] Wie die zwei vorherigen Alben gelangte auch dieses auf die Spitzenposition der Billboard 200 und der australischen Charts. Die gleichnamige Single Youngblood war ebenfalls erfolgreich in den Charts.[19] Im Oktober 2018 veröffentlichte die Band eine Cover-Version von Killer Queen als Teil einer dreiteiligen Serie für die gemeinnützige Organisation Mercury Phoenix Trust.

Im Februar 2020 traten 5 Seconds Of Summer bei „Fire Fight Australia“ auf, einem Benefizkonzert zugunsten von Opfern der australischen Waldbrände. Am 27. März 2020 erschien ihr viertes Album Calm. Der Titel des Albums setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Band-Mitglieder zusammen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger zeichnet es sich laut Band und Kritiker durch musikalische Unbeschwertheit aus.[20] Es erreichte Platz 1 der britischen und australischen Charts, verfehlte aber als erstes Album der Band knapp die Spitze der Billboard-Charts.[19]

Einflüsse

Einflüsse der Band sind Blink-182, All Time Low, Ed Sheeran, Mayday Parade, Boys Like Girls, Green Day und Nickelback.

Tourneen

  • 2012: Mini Australian Tour
  • 2012: Twenty Twelve Tour
  • 2012: Vorband der Whatever World Tour von Hot Chelle Rae
  • 2013: Pants Down Tour
  • 2013: Vorband der Take Me Home Tour von One Direction
  • 2014: UK Tour
  • 2014: 5 Countries 5 Days European Tour
  • 2014: Stars, Stripes and Maple Syrup Tour
  • 2014: There’s No Place Like Home Tour
  • 2014: Vorband der Where We Are (Stadium Tour) von One Direction
  • 2015: Rock Out with Your Socks Out Tour
  • 2016: Sounds Live Feels Live Tour
  • 2018: Meet You There Tour

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[19]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2014 5 Seconds of Summer DE6
(8 Wo.)DE
AT4
(10 Wo.)AT
CH5
(12 Wo.)CH
UK2
Platin

(42 Wo.)UK
US1
Gold

(66 Wo.)US
AU1
×2
Doppelplatin

(29 Wo.)AU
NZ1
(19 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2014
2015 Sounds Good Feels Good DE3
(4 Wo.)DE
AT1
(4 Wo.)AT
CH3
(4 Wo.)CH
UK1
Gold

(12 Wo.)UK
US1
(14 Wo.)US
AU1
Gold

(11 Wo.)AU
NZ2
(7 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2015
2018 Youngblood DE6
(4 Wo.)DE
AT5
(3 Wo.)AT
CH8
(3 Wo.)CH
UK3
Gold

(13 Wo.)UK
US1
(64 Wo.)US
AU1
Gold

(15 Wo.)AU
NZ2
(11 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2018
2020 Calm DE7
(3 Wo.)DE
AT4
(5 Wo.)AT
CH13
(2 Wo.)CH
UK1
Silber

(5 Wo.)UK
US2
(9 Wo.)US
AU1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020AU
NZ4
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020NZ
Erstveröffentlichung: 27. März 2020

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[19]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2014 LiveSOS CH65
(1 Wo.)CH
UK31
(5 Wo.)UK
US13
(7 Wo.)US
AU7
(6 Wo.)AU
NZ23
(5 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2014

Weitere Livealben

  • 2018: Meet You There Tour Live (Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2018)

EPs

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[19]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2012 Somewhere New AU
Gold
AU
NZ36
(1 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2012
2014 She Looks So Perfect US2
(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. März 2014

Weitere EPs

  • 2012: Unplugged (Erstveröffentlichung: 26. Juni 2012)
  • 2014: Don’t Stop (Erstveröffentlichung: 15. Juni 2014)
  • 2014: Amnesia (Erstveröffentlichung: 5. September 2014)
  • 2014: Good Girls (Erstveröffentlichung: 14. November 2014)
  • 2015: She’s Kinda Hot (Erstveröffentlichung: 28. August 2015)
  • 2018: Spotify Singles (Erstveröffentlichung: 2018)

Als Leadmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[19]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2014 She Looks So Perfect
5 Seconds of Summer
DE35
(6 Wo.)DE
AT21
(2 Wo.)AT
CH26
(2 Wo.)CH
UK1
Platin

(27 Wo.)UK
US24
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
AU1
×5
Fünffachplatin

(22 Wo.)AU
NZ1
Platin

(16 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 21. Februar 2014
Don’t Stop
5 Seconds of Summer
DE46
(2 Wo.)DE
AT37
(1 Wo.)AT
CH36
(1 Wo.)CH
UK2
Gold

(11 Wo.)UK
US47
Gold

(3 Wo.)US
AU3
×2
Doppelplatin

(12 Wo.)AU
NZ1
(8 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2014
Amnesia
5 Seconds of Summer
DE64
(1 Wo.)DE
AT40
(2 Wo.)AT
CH49
(1 Wo.)CH
UK7
Gold

(18 Wo.)UK
US16
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
AU7
×4
Vierfachplatin

(18 Wo.)AU
NZ6
(5 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2014
Good Girls
5 Seconds of Summer
DE96
(1 Wo.)DE
AT62
(1 Wo.)AT
UK19
Silber

(8 Wo.)UK
US34
Gold

(2 Wo.)US
AU19
Platin

(9 Wo.)AU
NZ15
(2 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 17. November 2014
2015 She’s Kinda Hot
Sounds Good Feels Good
DE76
(1 Wo.)DE
AT35
(2 Wo.)AT
CH59
(1 Wo.)CH
UK14
Silber

(10 Wo.)UK
US22
Gold

(9 Wo.)US
AU6
Platin

(6 Wo.)AU
NZ11
(1 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2015
Jet Black Heart
Sounds Good Feels Good
AT60
(1 Wo.)AT
UK60
(1 Wo.)UK
US95
(1 Wo.)US
AU34
(1 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 28. August 2015
Hey Everybody!
Sounds Good Feels Good
DE74
(5 Wo.)DE
UK49
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 2015
2016 Girls Talk Boys
Ghostbusters (O.S.T.)
DE80
(1 Wo.)DE
CH68
(1 Wo.)CH
UK28
(5 Wo.)UK
US68
(1 Wo.)US
AU
Gold
AU
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2016
2018 Want You Back
Youngblood
DE82
(1 Wo.)DE
AT50
(1 Wo.)AT
CH56
(1 Wo.)CH
UK22
Silber

(8 Wo.)UK
US61
Gold

(1 Wo.)US
AU32
Platin

(1 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2018
Youngblood
Youngblood
DE45
Gold

(15 Wo.)DE
AT23
(31 Wo.)AT
CH34
(31 Wo.)CH
UK4
×2
Doppelplatin

(40 Wo.)UK
US7
×2
Doppelplatin

(48 Wo.)US
AU1
×13
13-fach-Platin

(57 Wo.)AU
NZ1
×3
Dreifachplatin

(44 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 13. April 2018
2019 Lie to Me
Youngblood
UK99
(1 Wo.)UK
AU38
×2
Doppelplatin

(2 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2019
Easier
Calm
AT58
(1 Wo.)AT
CH66
(1 Wo.)CH
UK27
Silber

(9 Wo.)UK
US48
Platin

(16 Wo.)US
AU12
×2
Doppelplatin

(15 Wo.)AU
NZ16
Gold

(12 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2019
Teeth
Calm
AT70
(2 Wo.)AT
CH99
(1 Wo.)CH
UK46
Silber

(5 Wo.)UK
US
Gold
US
AU15
×2
Doppelplatin

(16 Wo.)AU
NZ25
(8 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 21. August 2019
2020 No Shame
Calm
UK68
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2020
Old Me
Calm
AU39
Gold

(1 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 6. März 2020
Wildflower
Calm
UK81
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. März 2020
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2014 Everything I Didn’t Say
5 Seconds of Summer
AT44
(1 Wo.)AT
US24
(1 Wo.)US
AU11
(1 Wo.)AU
NZ8
(1 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2014
Kiss Me Kiss Me
5 Seconds of Summer
AT49
(1 Wo.)AT
US28
(1 Wo.)US
AU14
(1 Wo.)AU
NZ10
(1 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2014
Try Hard
Don’t Stop EP
UK80
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2014
2015 Fly Away
Sounds Good Feels Good
AT60
(1 Wo.)AT
UK44
(1 Wo.)UK
US100
(1 Wo.)US
AU26
(1 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 14. August 2015
Money
Sounds Good Feels Good
UK88
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. September 2015

Weitere Singles

  • 2012: Out of My Limit
  • 2014: What I Like About You
  • 2014: Daylight
  • 2014: American Idiot
  • 2018: Valentine (AU: Gold)
  • 2018: Killer Queen
  • 2020: Kill My Time

Als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[19]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2019 Who Do You Love DE55
(3 Wo.)DE
AT31
(4 Wo.)AT
CH43
(3 Wo.)CH
UK34
Silber

(14 Wo.)UK
US56
Platin

(5 Wo.)US
AU13
×2
Doppelplatin

(15 Wo.)AU
NZ24
(10 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2019
The Chainsmokers feat. 5 Seconds of Summer
2020 Times Like These UK1
(8 Wo.)UK
NZ5
(2 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 23. April 2020
als Teil von Live Lounge Allstars
Original: Foo Fighters (2003)

Videoalben

Jahr Titel Anmerkungen
2015 How Did We End Up Here?
Live at Wembley Arena
Erstveröffentlichung: 20. November 2015
AU: Gold

Musikvideos

Jahr Titel Regisseur
2012 Out of My Limit Bryce Jepsen
2013 Heartbreak Girl Charlie Miller
Try Hard Ben Winston
Wherever You Are Ben Winston
2014 She Looks so Perfect Frank Borin
Don’t Stop Isaac Rentz
Amnesia Isaac Rentz
Good Girls Isaac Rentz
2015 She’s Kinda Hot Isaac Rentz
Hey Everybody! Isaac Rentz

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2021: für das Lied Ghost of You
  • Brasilien Brasilien
    • 2015: für das Album 5 Seconds of Summer
    • 2018: für die Single Youngblood
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Streaming She Looks so Perfect
    • 2019: für die Single Amnesia
    • 2019: für das Album Youngblood
    • 2020: für die Single Easier
    • 2020: für die Single Who Do You Love
  • Finnland Finnland
    • 2020: für das Album Youngblood[21]
    • 2020: für die Single Easier[21]
  • Frankreich Frankreich
    • 2019: für die Single Youngblood
  • Italien Italien
    • 2014: für das Album 5 Seconds of Summer
    • 2014: für die Single She Looks so Perfect
  • Kanada Kanada
    • 2014: für die Single Amnesia
    • 2019: für die Single Lie to Me
    • 2020: für die Single Teeth
    • 2021: für die Single Old Me
  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für die Single Who Do You Love
    • 2019: für das Album Youngblood[22]
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single She Looks so Perfect
    • 2015: für die Single Amnesia
  • Polen Polen
    • 2014: für das Album 5 Seconds of Summer
    • 2019: für die Single Who Do You Love
    • 2020: für das Album Calm
    • 2020: für die Single Lie to Me
  • Portugal Portugal
    • 2020: für die Single Easier[23]
    • 2020: für die Single Lie to Me[24]
  • Schweden Schweden
    • 2014: für die Single Amnesia
    • 2015: für das Album 5 Seconds of Summer
    • 2018: für das Album Youngblood
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album 5 Seconds of Summer
    • 2019: für das Album Youngblood

Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2019: für die Single Youngblood
  • Brasilien Brasilien
    • 2015: für das Album LiveSOS[25]
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Album 5 Seconds of Summer
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Youngblood
  • Kanada Kanada
    • 2014: für die Single She Looks so Perfect
    • 2015: für das Album 5 Seconds of Summer
    • 2019: für das Album Youngblood
  • Mexiko Mexiko
    • 2015: für das Album 5 Seconds of Summer
    • 2019: für die Single Youngblood[26]
  • Philippinen Philippinen
    • 2017: für das Album Sounds Good Feels Good[27]
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Easier
    • 2021: für die Single Teeth
  • Schweden Schweden
    • 2014: für die Single She Looks so Perfect

2× Platin-Schallplatte

  • Finnland Finnland
    • 2020: für die Single Youngblood[21]
  • Kanada Kanada
    • 2020: für die Single Who Do You Love
  • Philippinen Philippinen
    • 2016: für das Album 5 Seconds of Summer[28]
  • Schweden Schweden
    • 2018: für die Single Youngblood

3× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single Youngblood
  • Portugal Portugal
    • 2021: für die Single Youngblood[29]

Diamantene Schallplatte

  • Polen Polen
    • 2020: für die Single Youngblood

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S   Gold8  37× Platin37 0! D 2.807.500 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S 0! G  Platin1 0! D 40.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB) 0! S   Gold2  Platin1 0! D 80.000 pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI) 0! S   Gold5   Platin4 0! D 435.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 200.000 musikindustrie.de
 Finnland (IFPI) 0! S   Gold2   Platin2 0! D 110.000 Einzelnachweise
 Frankreich (SNEP) 0! S  Gold1 0! P 0! D 100.000 snepmusique.com
 Italien (FIMI) 0! S   Gold2  Platin1 0! D 90.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S   Gold4   Platin5 0! D 600.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! S   Gold2   Platin2 0! D 180.000 amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ) 0! S  Gold1   Platin4 0! D 120.000 nztop40.co.nz
 Norwegen (IFPI) 0! S   Gold2 0! P 0! D 10.000 ifpi.no
 Philippinen (PARI) 0! S 0! G   Platin3 0! D 45.000 Einzelnachweise
 Polen (ZPAV) 0! S   Gold4   Platin2  Diamant1 240.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP) 0! S   Gold2   Platin3 0! D 40.000 Einzelnachweise
 Schweden (IFPI) 0! S   Gold3   Platin3 0! D 180.000 sverigetopplistan.se
 Singapur (RIAS) 0! S   Gold2 0! P 0! D 10.000 rias.org.sg
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold6   Platin8 0! D 11.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber7   Gold4   Platin4 0! D 4.360.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber7  51× Gold51  80× Platin80  Diamant1
Commons: 5 Seconds of Summer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Alex Langlands: Meet 5 Seconds Of Summer. 14. Mai 2012, abgerufen am 9. August 2012.
  2. Jason Lipshutz: 5 Seconds of Summer: 10 Things You Need To Know. Billboard, 3. April 2014.
  3. 5 Seconds of Summer Australian Tour. Mai 2012, abgerufen am 10. August 2012.
  4. Toby Creswell: Smells Like Teen Spirit. 30. Juli 2012, abgerufen am 11. August 2012.
  5. Louis Tomlinson: Louis Tomlinson Twitter. 7. November 2012, abgerufen am 11. November 2012.
  6. Niall Horan: Niall Horan Twitter. 27. November 2012, abgerufen am 9. Dezember 2012.
  7. Kathy McCabe: Sydney teen band 5 Seconds of Summer is getting hot in the UK. 18. November 2012, abgerufen am 1. Dezember 2012.
  8. 5 Seconds of Summer Twitter. 9. Juli 2012, abgerufen am 25. Februar 2013.
  9. 5 Seconds of Summer are Writing with McFly. 19. Dezember 2012, abgerufen am 17. Februar 2012.
  10. Jessica Aquilina: Local boys to play support for One Direction tour. (Nicht mehr online verfügbar.) 15. Februar 2013, archiviert vom Original am 20. Februar 2013; abgerufen am 22. Februar 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hillsnews.com.au
  11. Kathy McCabe: Things are hotting up for 5 Seconds of Summer. 18. Februar 2013, abgerufen am 22. Februar 2013.
  12. Poppy Reid: Sydney’s 5 Seconds of Summer Support 1D on World Tour. (Nicht mehr online verfügbar.) 15. Februar 2013, archiviert vom Original am 24. September 2013; abgerufen am 13. November 2016.
  13. Sounds Good Feels Good. 23. Oktober 2015, abgerufen am 25. Juli 2016.
  14. 5 Seconds of Summer release funky new Ghostbusters single 'Girls Talk Boys’. 15. Juli 2016, abgerufen am 25. Juli 2016.
  15. Everything 5 Seconds Of Summer Did Between 'Sounds Good Feels Good' and 'Want You Back’. 23. Februar 2018, abgerufen am 1. April 2018.
  16. W A N T Y O U B A C K is here. 22. Februar 2018, abgerufen am 1. April 2018.
  17. // We Are Coming To A City Near You // Here Are The Tour Dates // 5SOS3 //. 22. Februar 2018, abgerufen am 1. April 2018.
  18. Emilia Göttlich: Youngblood. In: laut.de. Abgerufen am 5. Januar 2022.
  19. Chartquellen: DE AT CH UK US AU NZ
  20. Toni Hennig: Calm. In: laut.de. Abgerufen am 5. Januar 2022.
  21. SUOSIKKIYHTYEELTÄ UUSI LEVY TÄNÄÄN. (Memento vom 7. April 2020 im Webarchiv archive.today) universalmusic.fi, 27. März 2020, abgerufen am 14. Juli 2021 (finnisch).
  22. Gold für Youngblood in Mexiko
  23. Gold für Easier in Portugal
  24. Gold für Lie to Me in Portugal
  25. Platin für LiveSOS in Brasilien
  26. Platin für Youngblood in Mexiko
  27. Platin für Sounds Good Feels Good in den Philippinen
  28. 2× Platin für 5 Seconds of Summer in den Philippinen
  29. 3× Platin für Youngblood in Portugal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.