1. Division (Belgien) 2003/04
Die Erste Division 2003/04 war die 101. Spielzeit der höchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 8. August 2003 und endete am 15. Mai 2004.[1]
| 1. Division (Belgien) 2003/04 | |
| Meister | RSC Anderlecht | 
| Champions-League- Qualifikation  | RSC Anderlecht FC Brügge  | 
| UEFA-Pokal | Standard Lüttich | 
| UEFA-Pokal- Qualifikation  | KSK Beveren | 
| UI-Cup | VV St. Truiden Lierse SK  | 
| Pokalsieger | FC Brügge | 
| Absteiger | KSK Heusden-Zolder Royal Antwerpen  | 
| Mannschaften | 18 | 
| Spiele | 306 | 
| Tore | 824 (ø 2,69 pro Spiel) | 
| Torschützenkönig | Luigi Pieroni (Excelsior Mouscron) | 
| ← Erste Division 2002/03 | |
Modus
    
Die Saison startete mit 18 Mannschaften. Diese spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden Tabellenletzten stiegen ab.
Abschlusstabelle
    
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | RSC Anderlecht | 34 | 25 | 6 | 3 | 77:27 | +50 | 81 | 
| 2. | FC Brügge (M) | 34 | 22 | 6 | 6 | 96:33 | +63 | 72 | 
| 3. | Standard Lüttich | 34 | 18 | 11 | 5 | 68:31 | +37 | 65 | 
| 4. | KRC Genk | 34 | 17 | 8 | 9 | 58:40 | +18 | 59 | 
| 5. | Excelsior Mouscron | 34 | 15 | 14 | 5 | 64:42 | +22 | 59 | 
| 6. | KVC Westerlo | 34 | 14 | 10 | 10 | 51:45 | +6 | 52 | 
| 7. | Germinal Beerschot | 34 | 11 | 11 | 12 | 34:40 | −6 | 44 | 
| 8. | R.A.A. La Louvière (P) | 34 | 10 | 14 | 10 | 45:46 | −1 | 44 | 
| 9. | KAA Gent | 34 | 8 | 16 | 10 | 33:34 | −1 | 40 | 
| 10. | Sporting Lokeren | 34 | 10 | 9 | 15 | 45:54 | −9 | 39 | 
| 11. | Lierse SK | 34 | 8 | 15 | 11 | 33:40 | −7 | 39 | 
| 12. | KSK Beveren | 34 | 11 | 5 | 18 | 45:58 | −13 | 38 | 
| 13. | VV St. Truiden | 34 | 9 | 11 | 14 | 36:50 | −14 | 38 | 
| 14. | Cercle Brügge (N) | 34 | 7 | 14 | 13 | 28:52 | −24 | 35 | 
| 15. | Sporting Charleroi | 34 | 8 | 9 | 17 | 35:47 | −12 | 33 | 
| 16. | RAEC Mons | 34 | 7 | 12 | 15 | 29:52 | −23 | 33 | 
| 17. | KSK Heusden-Zolder (N) | 34 | 7 | 7 | 20 | 36:68 | −32 | 28 | 
| 18. | Royal Antwerpen | 34 | 7 | 6 | 21 | 30:67 | −37 | 27 | 
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege
| (M) | amtierender belgischer Meister | 
| (P) | amtierender belgischer Pokalsieger | 
| (N) | Neuaufsteiger | 
Kreuztabelle
    
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
| 2003/04[2] | AND | FCB | SLÜ | GNK | MOU | WES | GER | LOU | GNT | LOK | LIE | BEV | TRU | CER | SPC | MON | HEU | ANT | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | RSC Anderlecht | 1:1 | 1:4 | 2:1 | 0:0 | 5:1 | 4:0 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 3:0 | 3:2 | 3:2 | 4:1 | 6:0 | 3:1 | |
| 2. | FC Brügge | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 4:2 | 4:0 | 2:1 | 3:3 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 5:0 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 4:0 | |
| 3. | Standard Lüttich | 1:1 | 3:1 | 0:2 | 3:3 | 3:0 | 2:1 | 0:2 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | 1:1 | 7:0 | 1:1 | 4:0 | 4:1 | 3:0 | |
| 4. | KRC Genk | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | 3:1 | 2:0 | 0:0 | 4:1 | 3:1 | |
| 5. | Excelsior Mouscron | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 3:1 | 3:2 | 3:2 | 2:1 | 2:1 | 3:0 | 1:1 | 5:0 | 2:1 | 4:0 | 3:0 | 3:2 | 2:1 | 2:0 | |
| 6. | KVC Westerlo | 0:0 | 2:3 | 2:4 | 1:1 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 2:2 | 7:3 | 2:1 | 3:2 | 3:0 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 2:1 | |
| 7. | Germinal Beerschot | 1:0 | 2:0 | 1:2 | 2:2 | 2:2 | 0:2 | 0:0 | 0:2 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 2:1 | 3:1 | 1:0 | 1:3 | 1:0 | |
| 8. | R.A.A. La Louvière | 1:4 | 0:4 | 3:2 | 5:2 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 3:2 | 0:1 | 3:2 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | |
| 9. | KAA Gent | 1:3 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | |
| 10. | Sporting Lokeren | 0:6 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 1:3 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 1:2 | 0:0 | 0:2 | 0:2 | 0:0 | 3:0 | 3:0 | |
| 11. | Lierse SK | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 3:5 | 2:2 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:2 | 4:0 | 1:0 | |
| 12. | KSK Beveren | 2:3 | 1:3 | 0:2 | 3:1 | 0:3 | 0:3 | 0:0 | 1:0 | 2:4 | 1:1 | 0:1 | 1:4 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 5:2 | |
| 13. | VV St. Truiden | 1:3 | 3:2 | 1:2 | 0:3 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 3:2 | 1:1 | 0:0 | 1:2 | 1:2 | 2:1 | 2:1 | |
| 14. | Cercle Brügge | 0:2 | 0:2 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 0:0 | 0:4 | 2:1 | 3:2 | 0:1 | 2:3 | 1:2 | |
| 15. | Sporting Charleroi | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 4:3 | 1:0 | 3:1 | 0:1 | 2:2 | 2:0 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | |
| 16. | RAEC Mons | 0:2 | 0:9 | 1:1 | 0:1 | 3:3 | 0:0 | 3:0 | 1:0 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 2:2 | 3:4 | 0:0 | 2:2 | 1:2 | 1:0 | |
| 17. | KSK Heusden-Zolder | 2:4 | 4:2 | 1:1 | 2:3 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 1:3 | 1:1 | 2:3 | 0:0 | 1:4 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 2:0 | 0:0 | |
| 18. | Royal Antwerpen | 0:2 | 0:4 | 0:4 | 3:1 | 3:1 | 2:1 | 0:4 | 1:3 | 0:1 | 0:3 | 3:1 | 0:3 | 1:2 | 2:2 | 3:1 | 0:0 | 1:1 | |
Einzelnachweise
    
- Saison 2003/04. In: wildstat.com. Abgerufen am 2. August 2018.
 - Ergebnisse 2003/04. In: eu-football.info. Abgerufen am 2. August 2018.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
