Bardsragujn chumb 2004
Die Bardsragujn chumb 2004 war die 13. Spielzeit der höchsten armenischen Spielklasse im Männerfußball. Die Saison begann am 8. April 2004 und endete am 7. November 2004. Jedes Team spielt viermal gegen jedes andere Team, zweimal zu Hause, zweimal auswärts.[1]
Bardsragujn chumb 2004 | |
Meister | FC Pjunik Jerewan |
Champions-League- Qualifikation | FC Pjunik Jerewan |
UEFA-Pokal- Qualifikation | MIKA Aschtarak FC Banants Jerewan |
UI-Cup | Lernagorts-Ararat Kapan |
Pokalsieger | FC Pjunik Jerewan |
Absteiger | keiner |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 112 |
Tore | 322 (ø 2,88 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Edgar Manutscharjan Galust Petrosjan beide Pjunik Jerewan, je 21 Tore |
← Bardsragujn chumb 2003 | |
Mit 16 Punkten Vorsprung holte Pjunik Jerewan zum 4. Mal in Folge den Meistertitel und qualifizierte sich damit für die UEFA Champions League. Im UEFA-Pokal spielten Vizemeister MIKA Aschtarak und Pokalfinalist Banants Jerewan, Lernagorts-Ararat startete im Intertoto Cup.
In dieser Saison gab es keinen Absteiger, weil der Fußballverband Armeniens beschloss, in der Saison 2005 die Anzahl der Mannschaften von acht auf neun zu erhöhen.
Torschützenkönig wurden Edgar Manutscharjan und Galust Petrosjan, beide von Pjunik Jerewan mit je 21 Toren.[2]
Vereine
![]() Bardsragujn chumb 2004 (Armenien) ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| ||||||
Vereine der Armenischen Premier League 2004 |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Pjunik Jerewan (M) | 28 | 22 | 5 | 1 | 89:25 | +64 | 71 |
2. | MIKA Aschtarak (P) | 28 | 16 | 7 | 5 | 41:23 | +18 | 55 |
3. | FC Banants Jerewan | 28 | 12 | 7 | 9 | 40:39 | +1 | 43 |
4. | Lernagorts-Ararat Kapan | 28 | 12 | 7 | 9 | 40:33 | +7 | 43 |
5. | FC Dinamo-Zenit Jerewan | 28 | 7 | 6 | 15 | 23:51 | −28 | 27 |
6. | FC Kilikia Jerewan (N) | 28 | 7 | 5 | 16 | 32:49 | −17 | 26 |
7. | FC Kotajk Abowjan | 28 | 6 | 6 | 16 | 31:54 | −23 | 24 |
8. | FC Schirak Gjumri | 28 | 4 | 9 | 15 | 27:49 | −22 | 21 |
(M) | amtierender armenischer Meister |
(P) | amtierender armenischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
FC Pjunik Jerewan | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 7:2 | 3:1 | 4:0 | 3:0 | 3:2 | 3:1 | 7:0 | 0:1 | 1:0 | 6:1 | |||
MIKA Aschtarak | 2:2 | 2:1 | 3:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 0:1 | 4:0 | 2:0 | 1:0 | 5:1 | 1:1 | 0:1 | |||
FC Banants Jerewan | 1:3 | 0:1 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 4:0 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | |||
Lernagorts-Ararat Kapan | 1:4 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 5:1 | 2:0 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | |||
FC Dinamo-Zenit Jerewan | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 1:5 | 1:2 | 0:3 | 1:4 | 0:1 | 2:3 | 1:0 | |||
FC Kilikia Jerewan | 1:1 | 0:1 | 4:0 | 0:2 | 2:3 | 1:0 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 0:0 | 0:1 | 2:3 | 2:1 | |||
FC Kotajk Abowjan | 1:6 | 1:3 | 1:2 | 0:2 | 1:1 | 2:0 | 3:3 | 1:6 | 0:0 | 0:2 | 0:1 | 2:1 | 2:0 | 3:1 | |||
FC Schirak Gjumri | 0:1 | 0:1 | 1:2 | 2:2 | 0:1 | 3:4 | 1:1 | 1:4 | 0:0 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 3:1 | 2:0 |
Torschützenliste
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
FC Pjunik Jerewan | 21 |
![]() |
FC Pjunik Jerewan | ||
3. | ![]() |
FC Kilikia Jerewan | 18 |
4. | ![]() |
FC Pjunik Jerewan | 13 |
5. | ![]() |
MIKA Aschtarak | 12 |
6. | ![]() |
MIKA Aschtarak | 11 |
Einzelnachweise
- Armenia 2004. In: rsssf.com. Abgerufen am 28. Mai 2016.
- Topscorere fra Armenien. In: foot.dk. Abgerufen am 28. Mai 2016 (dänisch).