1. Division (Belgien) 1975/76

Die Erste Division 1975/76 war die 73. Spielzeit der höchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 16. August 1975 und endete am 16. Mai 1976.[1]

1. Division (Belgien) 1975/76
MeisterFC Brügge
Europapokal der
Landesmeister
FC Brügge
UEFA-PokalRWD Molenbeek
Sporting Lokeren
PokalsiegerRSC Anderlecht
Europapokal der
Pokalsieger
RSC Anderlecht
Lierse SK
AbsteigerBerchem Sport
RC Mechelen KM
R.A.A. La Louvière
Mannschaften19
Spiele342
Tore929   2,72 pro Spiel)
TorschützenkönigNiederlande Hans Posthumus (Lierse SK)
Erste Division 1974/75

Modus

Der KBFV hatte 1974 beschlossen, die Anzahl der Vereine in der ersten Liga auf 18 zu erhöhen. Der Übergang wurde in drei Phasen vollzogen. Die letzte Saison wurde mit 20 Vereinen gespielt, in diesem Jahr traten 19 Klubs an, und in der folgenden Spielzeit 18 Teams.

Die 19 Mannschaften spielten aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Neben dem Zwangsabsteiger RAA La Louvière[2] stiegen die letzten zwei Vereine ab und wurden in der Folgesaison durch zwei Teams ersetzt.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Brügge 36 22 8 6 081:380 +43 52:20
2. RSC Anderlecht (P) 36 19 10 7 065:360 +29 48:24
3. RWD Molenbeek (M) 36 18 11 7 060:300 +30 47:25
4. Sporting Lokeren 36 19 7 10 058:330 +25 45:27
5. KSV Waregem 36 16 12 8 061:390 +22 44:28
6. SK Beveren-Waas 36 15 14 7 041:240 +17 44:28
7. Beerschot VAV 36 16 9 11 059:540 +5 41:31
8. Standard Lüttich 36 15 9 12 053:460 +7 39:33
9. Lierse SK 36 14 11 11 059:440 +15 39:33
10. RFC Lüttich 36 12 11 13 059:620 −3 35:37
11. Royal Antwerpen 36 10 14 12 040:550 −15 34:38
12. AS Ostende KM 36 10 11 15 042:610 −19 31:41
13. Cercle Brügge 36 9 13 14 041:620 −21 31:41
14. R.A.A. La Louvière (N) 1 36 7 16 13 042:590 −17 30:42
15. KV Mechelen 36 9 11 16 045:620 −17 29:43
16. Sporting Charleroi 36 9 9 18 047:620 −15 27:45
17. KFC Beringen 36 7 13 16 027:500 −23 27:45
18. Berchem Sport 36 5 11 20 022:570 −35 21:51
19. RC Mechelen KM (N) 36 6 8 22 027:650 −38 20:52

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Tordifferenz

  • Belgischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1976/77
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1976/77
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1976/77, als Pokalsieger und Europacupsieger
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1976/77, als Pokalfinalist
  • Abstieg in die Zweite Division
  • (M)amtierender belgischer Meister
    (P)amtierender belgischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger
    1 RAA La Louvière hatte versucht Berchem Sport zu bestechen und wurde daraufhin zum Zwangsabstieg verurteilt.[2]

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1975/76[3] FCB AND RWD LOK WAR BEV BEE SLÜ LIE LÜT ANT OST CER LOU MCH SPC BRG BER RCM
    1.FC Brügge 3:21:20:00:00:04:23:05:22:20:15:01:03:05:15:13:14:03:2
    2.RSC Anderlecht1:0 3:13:22:14:03:03:00:14:11:11:02:21:12:22:11:03:04:0
    3.RWD Molenbeek5:30:2 3:11:00:21:22:00:02:10:03:00:03:12:12:04:05:03:0
    4.Sporting Lokeren0:22:01:1 1:11:03:21:03:10:12:03:12:14:13:04:00:00:01:0
    5.KSV Waregem0:32:00:01:0 2:12:11:03:11:00:02:24:14:01:19:13:23:12:2
    6.SK Beveren-Waas2:02:21:02:10:1 4:01:01:11:05:01:12:20:01:02:01:10:02:1
    7.Beerschot VAV1:14:31:11:12:10:0 2:01:13:12:53:02:26:22:14:10:04:21:0
    8.Standard Lüttich0:11:12:22:14:12:31:0 1:01:14:04:22:12:23:04:32:10:00:0
    9.Lierse SK2:30:00:01:22:12:03:10:0 5:22:01:12:01:13:03:05:10:04:1
    10.RFC Lüttich4:20:01:21:23:20:04:14:22:2 6:22:10:02:20:03:24:10:13:0
    11.Royal Antwerpen3:30:32:12:10:00:01:32:40:43:0 0:12:22:32:21:12:10:01:0
    12.AS Ostende KM1:21:01:51:02:20:02:21:12:12:20:2 2:01:14:22:10:24:10:1
    13.Cercle Brügge1:50:21:12:00:00:20:11:03:22:11:31:2 2:03:03:00:02:00:2
    14.R.A.A. La Louvière1:11:11:00:32:21:10:00:12:02:30:13:11:1 4:40:01:10:11:2
    15.KV Mechelen0:22:41:10:23:01:01:01:04:11:20:03:11:32:4 0:22:22:04:1
    16.Sporting Charleroi1:12:20:11:21:10:10:11:22:16:11:10:15:10:01:1 0:02:04:1
    17.KFC Beringen0:12:00:00:40:21:02:12:30:21:10:02:00:01:20:00:2 0:31:0
    18.Berchem Sport0:20:11:41:10:10:30:12:20:10:01:11:12:21:20:10:31:2 2:0
    19.RC Mechelen KM0:21:20:21:40:50:01:20:32:24:11:01:11:11:01:10:20:00:1

    Einzelnachweise

    1. Saison 1975/76. In: wildstat.com. Abgerufen am 22. Juli 2018.
    2. Corrutiezaken in het Belgische voetball. In: divamelinga.com. Abgerufen am 22. Juli 2018 (niederländisch).
    3. Ergebnisse 1975/76. In: eu-football.info. Abgerufen am 22. Juli 2018.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.