1. Division (Belgien) 1903/04

Die Erste Division 1903/04 war die neunte Spielzeit der höchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 2. Oktober 1903 und endete am 17. April 1904.

1. Division (Belgien) 1903/04
MeisterUnion Saint-Gilloise
AbsteigerOlympia Club Brüssel
Mannschaften12 (in 2 Gruppen)
Spiele74  (davon 8 strafverifiziert)
Tore334   5,06 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigGustave Vanderstappen
(Union Saint-Gilloise)
Erste Division 1902/03

Modus

Die Meisterschaft wurde in zwei Phasen ausgetragen. Zunächst wurden die zwölf Mannschaften in zwei Gruppen zu sieben bzw. fünf Mannschaften aufgeteilt. Danach erreichten die ersten beiden jeder Gruppe die Endrunde. Daring Club Brüssel und Olympia Club Brüssel waren neu dabei.

Gruppe A

Tabelle
Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Union Saint-Gilloise 12 11 0 1 057:170 3,35 22:20
2. FC Brügge 12 8 1 3 047:230 2,04 17:70
2. CS Brügge 12 7 3 2 029:140 2,07 17:70
4. FC Antwerpen 12 5 1 6 023:320 0,72 11:13
5. Olympia Club Brüssel (N) 12 2 2 8 026:460 0,57 06:18
6. Athletic & Running Club 12 2 2 8 018:370 0,49 06:18
7. Beerschot AC 12 2 1 9 021:520 0,40 05:19
  • Teilnahme an der Endrunde
  • Teilnahme am Entscheidungsspiel um Platz 2
  • Rückzug aus der Liga
  • (N)Neuling
    Kreuztabelle
    Gruppe A[1] USG FCB CSB ANT OLY ARC BEE
    1.Union Saint-Gilloise 4:23:05:08:35:18:3
    2.FC Brügge2:6 1:25:25:017:05:01
    3.CS Brügge2:11:1 5:04:16:05:01
    4.FC Antwerpen1:31:30:0 5:03:15:3
    5.Olympia Club Brüssel2:33:61:16:0 1:45:01
    6.Athletic & Running Club1:21:62:31:31:1 0:0
    7.Beerschot AC0:93:43:00:39:30:51
    1 Wertung.

    Spiel um Platz 2

    Ergebnis
    CS Brügge 2:4 FC Brügge

    Gruppe B

    Tabelle
    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. Racing Club de Bruxelles (M) 8 5 1 2 033:120 2,75 11:50
    2. Léopold Club de Bruxelles 8 4 2 2 021:160 1,31 10:60
    3. Daring Club Brüssel (N) 8 3 2 3 017:260 0,65 08:80
    4. FC Lüttich 8 3 0 5 011:240 0,46 06:10
    5. CS Verviétois 8 2 1 5 020:240 0,83 05:11
  • Teilnahme an der Endrunde
  • (M)amtierender belgischer Meister
    (N)Neuling
    Kreuztabelle
    Gruppe B[2] RCB LÉO DAR LÜT VER
    1.Racing Club de Bruxelles 2:310:06:03:1
    2.Léopold Club de Bruxelles2:2 1:04:52:0
    3.Daring Club Brüssel2:53:3 2:04:3
    4.FC Lüttich1:02:11:3 1:2
    5.CS Verviétois3:52:53:36:1

    Endrunde

    Abschlusstabelle
    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. Union Saint-Gilloise 6 6 0 0 025:400 6,25 12:00
    2. Racing Club de Bruxelles (M) 6 2 2 2 011:100 1,10 06:60
    3. FC Brügge 6 1 2 3 010:170 0,59 04:80
    4. Léopold Club de Bruxelles 6 0 2 4 005:200 0,25 02:10
  • Belgischer Meister
  • (M)amtierender belgischer Meister
    Kreuztabelle
    Endrunde[3] USG RCB FCB LÉO
    1.Union Saint-Gilloise 3:25:015:01
    2.Racing Club de Bruxelles0:3 1:11:1
    3.FC Brügge1:61:3 5:01
    4.Léopold Club de Bruxelles1:31:42:2

    Einzelnachweise

    1. Belgien Ergebnisse Gruppe A. In: wildstat.com. Abgerufen am 13. Juni 2018.
    2. Belgien Ergebnisse Gruppe B. In: wildstat.com. Abgerufen am 13. Juni 2018.
    3. Belgien Ergebnisse Finalrunde. In: wildstat.com. Abgerufen am 13. Juni 2018.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.