1-Chlorhexan

1-Chlorhexan i​st eine chemische Verbindung d​es Chlors a​us der Gruppe d​er aliphatischen, ungesättigten Halogenkohlenwasserstoffe.

Strukturformel
Allgemeines
Name 1-Chlorhexan
Andere Namen

Hexylchlorid

Summenformel C6H13Cl
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit m​it aromatischem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 544-10-5
EG-Nummer 208-859-5
ECHA-InfoCard 100.008.054
PubChem 10992
ChemSpider 10526
Wikidata Q15726107
Eigenschaften
Molare Masse 120,62 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,88 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−94 °C[1]

Siedepunkt

135 °C[1]

Dampfdruck

6,65 hPa (15 °C)[1]

Löslichkeit
Brechungsindex

1,419 (20 °C)[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 226
P: 210280370+378403+235 [1]
Toxikologische Daten

7000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[4]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Gewinnung und Darstellung

1-Chlorhexan k​ann durch Reaktion v​on Hexylalkohol m​it Salzsäure o​der Thionylchlorid gewonnen werden.[5][6]

Eigenschaften

1-Chlorhexan i​st eine farblose Flüssigkeit m​it aromatischem Geruch, d​ie sehr schwer löslich i​n Wasser ist.[1]

Verwendung

Durch Reaktion v​on 1-Chlorhexan m​it Kaliumfluorid i​n Ethylenglycol k​ann 1-Fluorhexan gewonnen werden,[7] d​urch Reaktion m​it Benzol u​nd Aluminiumtrichlorid 2-Phenylhexan.[8]

Sicherheitshinweise

Die Dämpfe v​on 1-Chlorhexan können m​it Luft e​in explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt 26 °C, Zündtemperatur 204 °C) bilden.[1]

Commons: 1-Chlorhexan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu 1-Chlorhexan in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2020. (JavaScript erforderlich)
  2. David R. Lide: CRC Handbook of Chemistry and Physics A Ready-reference Book of Chemical and Physical Data. CRC Press, 1995, ISBN 978-0-8493-0595-5, S. 112 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Datenblatt 1-Chlorohexane, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 28. Oktober 2018 (PDF).
  4. Datenblatt 1-Chlorhexan (PDF) bei Merck, abgerufen am 28. Oktober 2018.
  5. H. Altenburg, I. Bang, K. Bartelt, Fr. Baum, C. Brahm, W. Cramer, K. Dieterich, R. Ditmar, M. Dohrn, H. Einbeck, H. Euler, E.S. Faust, C. Funk, O. v. Fürth, O. Gerngroß: Biochemisches Handlexikon 1. Band, 1. Hälfte Kohlenstoff, Kohlenwasserstoffe, Alkohole der Aliphatischen Reihe, Phenole. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-90817-0, S. 95 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  6. V.K. Ahluwalia, R. Aggarwal, V.K. Ahluwalia: Comprehensive Practical Organic Chemistry: Preparations And Quantitative Analysis. 2000, ISBN 81-7371-475-4, S. 16 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  7. Houben-Weyl Methods of Organic Chemistry Vol. V/3, 4th Edition Fluorine and Chlorine Compounds. Georg Thieme Verlag, 2014, ISBN 3-13-179994-3, S. 153 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  8. Marye Anne Fox, James K. Whitesell: Organic Chemistry. Jones & Bartlett Learning, 2004, ISBN 978-0-7637-2197-8, S. 530 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.