Yurika Sema
Yurika Sema (jap. 瀬間 友里加, Sema Yurika; * 25. Dezember 1986 in der Präfektur Tokio) ist eine ehemalige japanische Tennisspielerin. Ihre jüngere Schwester Erika Sema spielt ebenfalls professionell Tennis.[1]
| Yurika Sema | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
| 2009 bei den US Open | |||||||||||||
| Nation: | |||||||||||||
| Geburtstag: | 25. Dezember 1986 | ||||||||||||
| Größe: | 168 cm | ||||||||||||
| Gewicht: | 57 kg | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 2003 | ||||||||||||
| Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
| Trainer: | Minoru Ueda | ||||||||||||
| Preisgeld: | 315.569 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 338:267 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 142 (30. November 2009) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 215:179 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 0 WTA, 14 ITF | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 150 (19. April 2010) | ||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |||||||||||||
Karriere
Yurika Sema, die Hartplätzen bevorzugt, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport. Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie bislang drei Einzel- und 14 Doppeltitel.
Nur einmal, 2009 bei den US Open, konnte sie sich für das Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers qualifizieren; sie kam jedoch nicht über die erste Runde hinaus.
Ihre erste Partie für die japanische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie am 3. Februar 2010 gegen Indonesien. Sie gewann das Doppel zusammen mit Rika Fujiwara gegen Sandy Gumulya und Jessy Rompies mit 6:2 und 6:2. Von ihren insgesamt vier Fed-Cup-Partien konnte sie drei gewinnen.
Ihren letzten Auftritt auf der Damentour hatte sie im Oktober 2015 bei einem ITF-Turnier in Brisbane.
Turniersiege
Einzel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 31. Oktober 2004 | ITF $10.000 | Hartplatz | 3:6, 7:64, 6:0 | ||
| 2. | 7. Juni 2009 | ITF $25.000 | Sand | 6:3, 1:6, 6:4 | ||
| 3. | 6. März 2011 | ITF $25.000 | Hartplatz | 6:4, 5:7, 7:62 |
Doppel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 28. Oktober 2007 | ITF $25.000 | Hartplatz | 6:2, 6:2 | |||
| 2. | 24. Mai 2008 | ITF $25.000 | Teppich | 7:61, 6:3 | |||
| 3. | 31. Mai 2008 | ITF $25.000 | Teppich | 6:3, 2:6, [10:7] | |||
| 4. | 18. Oktober 2009 | ITF $25.000 | Hartplatz | 6:1, 5:7, [10:6] | |||
| 5. | 19. September 2010 | ITF $25.000 | Hartplatz | 6:4, 6:1 | |||
| 6. | 26. September 2010 | ITF $25.000 | Hartplatz | 7:5, 6:1 | |||
| 7. | 10. Juli 2011 | ITF $25.000 | Sand | 6:4, 7:65 | |||
| 8. | 12. Mai 2012 | ITF $25.000 | Hartplatz | 6:4, 7:64 | |||
| 9. | 8. Juli 2012 | ITF $25.000 | Sand | 6:3, 6:1 | |||
| 10. | 22. Februar 2013 | ITF $25.000 | Rasen | 6:4, 6:2 | |||
| 11. | 31. Mai 2013 | ITF $25.000 | Sand | 1:6, 7:5, [10:7] | |||
| 12. | 7. Juni 2013 | ITF $25.000 | Sand | 6:4, 7:5 | |||
| 13. | 4. Oktober 2013 | ITF $25.000 | Hartplatz | 7:5, 6:1 | |||
| 14. | 27. Oktober 2013 | ITF $50.000 | Hartplatz | 3:6, 6:2, [11:9] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
| Turnier | 2009 | Karriere |
|---|---|---|
| Australian Open | — | — |
| French Open | — | — |
| Wimbledon | — | — |
| US Open | 1 | 1 |
Weblinks
- WTA-Profil von Yurika Sema (englisch)
- ITF-Profil von Yurika Sema (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Yurika Sema (englisch)
- Eintrag beim japanischen Tennisverband (japanisch)
- Profil bei ihrer Agentur LesPros Entertainment (englisch)
Einzelnachweise
- Erika Sema. (Nicht mehr online verfügbar.) LesPros Entertainment, archiviert vom Original am 21. Dezember 2013; abgerufen am 4. September 2013 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
