Port Pirie

Port Pirie ist eine Stadt im australischen Bundesstaat South Australia. Sie liegt etwa 220 km nordwestlich von Adelaide am Pirie River, der 8 km weiter westlich in den Spencer-Golf fließt.

Port Pirie
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: South Australia
Gegründet: 1845
Koordinaten: 33° 11′ S, 138° 1′ O
Höhe: 4 m
Fläche: 33,3 km²
Einwohner: 13.740 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte: 413 Einwohner je km²
Zeitzone: ACST (UTC+9:30)
Postleitzahl: 5540
LGA: Port Pirie Regional Council
Port Pirie (Südaustralien)
Port Pirie

Port Pirie wurde 1845 gegründet und hat heute etwa 14.000 Einwohner.[1] In der Stadt befindet sich die von Nyrstar betriebene Port Pirie Smelter, die größte Bleihütte der Welt. Sie erzeugt Blei, Zink, Kupfer Silber und Gold sowie Schwefelsäure aus den Erzen der Bergwerke von Broken Hill.[2]

Port Pirie ist der zweitgrößte Hafen Südaustraliens und Ausgangspunkt für Ausflüge in die Flinderskette. Die Stadt ist zudem Sitz des Bistums Port Pirie der römisch-katholischen Kirche, das den größten Teil von South Australia umfasst.

Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Port Pirie
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 31,9 31,8 29,4 24,7 20,3 17,1 16,4 18,0 21,2 24,4 27,5 30,0 Ø 24,4
Min. Temperatur (°C) 17,4 17,8 16,0 13,0 10,6 8,4 7,6 8,2 9,7 11,9 14,2 16,2 Ø 12,6
Niederschlag (mm) 18,2 18,1 17,8 28,2 38,6 41,0 34,1 35,1 36,2 33,8 23,7 21,8 Σ 346,6
Regentage (d) 3,0 2,6 3,2 5,3 8,4 10,1 10,5 10,5 8,2 6,9 5,1 4,0 Σ 77,8
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
31,9
17,4
31,8
17,8
29,4
16,0
24,7
13,0
20,3
10,6
17,1
8,4
16,4
7,6
18,0
8,2
21,2
9,7
24,4
11,9
27,5
14,2
30,0
16,2
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
18,2
18,1
17,8
28,2
38,6
41,0
34,1
35,1
36,2
33,8
23,7
21,8
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Einzelnachweise

  1. Australian Bureau of Statistics: Port Pirie (Englisch) In: 2016 Census QuickStats. 27. Juni 2017. Abgerufen am 8. April 2020.
  2. Metals Processing – Nyrstar. www.nyrstar.com, abgerufen am 5. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.