WPA-14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft

Die 14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft ist ein jährlich stattfindendes Poolbillardturnier in der Disziplin 14 und 1 endlos. Von 2006 bis 2010 wurde das Turnier von der WPA (World Pool-Billiard Association) in Zusammenarbeit mit Dragon Promotion ausgetragen und war eine offizielle Weltmeisterschaft der WPA. Seit 2011 wird es von Dragon Promotion als Einladungsturnier veranstaltet.

Der Deutsche Thorsten Hohmann ist mit vier Siegen der bisher erfolgreichste Akteur des Turniers. Oliver Ortmann ist mit zwei Titeln Rekordweltmeister der WPA im 14 und 1 endlos.

Modus

Gruppenphase

Die 64 teilnehmenden Spieler werden in acht Gruppen mit je acht Spielern aufgeteilt. Jeder Spieler spielt einmal gegen jeden Spieler seiner Gruppe. Wer zuerst 100 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Die vier Bestplatzierten gelangen dann in die nächste Runde.

K.-o.-Phase

Nach der Gruppenphase verbleiben noch 32 Spieler im Turnier, die jetzt im Doppel-K.o.-System gegeneinander antreten. Die Spiellänge wird von 100 auf 150 erhöht. Sind schließlich nur noch 16 Spieler im Turnier wird die Spiellänge auf 200 erhöht und der Doppel-K.-o.-Modus in einen Einzel-K.o.-Modus umgewandelt (d. h. jede Niederlage bedeutet das Turnieraus).

Turnierstatistik

Jahr Austragungsort Sieger Finalist Halbfinalisten
WPA-14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft
2006 Vereinigte Staaten New Brunswick, NJ Deutschland Thorsten Hohmann Deutschland Thomas Engert Finnland Mika Immonen
Vereinigte Staaten Max Eberle
2007 Deutschland Oliver Ortmann Niederlande Huidji See Osterreich Martin Kempter
Vereinigte Staaten Danny Harriman
2008 Niederlande Niels Feijen Philippinen Francisco Bustamante Niederlande Nick van den Berg
Osterreich Jasmin Ouschan
2009 Frankreich Stephan Cohen Finnland Mika Immonen Deutschland Oliver Ortmann
Vereinigte Staaten Johnny Archer
2010 Vereinigte Staaten Clifton, NJ Deutschland Oliver Ortmann Finnland Mika Immonen Deutschland Thorsten Hohmann
Niederlande Huidji See
World 14.1 Tournament
2011 Vereinigte Staaten New Brunswick, NJ Deutschland Thorsten Hohmann Vereinigte Staaten Mike Davis Philippinen Alex Pagulayan
Vereinigte Staaten Charlie Williams
2012 Vereinigte Staaten Flushing, NY Vereinigte Staaten John Schmidt Philippinen Efren Reyes England Darren Appleton
Deutschland Ralph Eckert
2013 Vereinigte Staaten Astoria, NY Deutschland Thorsten Hohmann England Darren Appleton Philippinen Francisco Bustamante
Vereinigte Staaten John Schmidt
2014 England Darren Appleton Vereinigte Staaten Shane van Boening Vereinigte Staaten Max Eberle
Russland Jewgeni Stalew
2015 Deutschland Thorsten Hohmann England Darren Appleton Deutschland Reiner Wirsbitzki
Philippinen Warren Kiamco
2016 Finnland Mika Immonen Vereinigte Staaten Earl Strickland Chinesisch Taipeh Lo Li-wen
Schottland Jayson Shaw
2017 Philippinen Lee Van Corteza Deutschland Thorsten Hohmann Schottland Jonni Fulcher
England Darren Appleton
2018 Vereinigte Staaten Nanuet, NY Deutschland Thorsten Hohmann Vereinigte Staaten Tony Robles Philippinen Warren Kiamco
Vereinigte Staaten Michael Badstuebner
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.