Keuruu

Keuruu [ˈkeu̯ruː] ist eine Stadt mit 9486 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) in Mittelfinnland. Sie liegt 50 Kilometer westlich der Großstadt Jyväskylä.

Keuruun kaupunki
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Mittelfinnland
Verwaltungsgemeinschaft: Keuruu
Geographische Lage 62° 16′ N, 24° 42′ O
Fläche: 1.430,57 km²[1]
davon Landfläche: 1.258,02 km²
davon Binnengewässerfläche: 172,55 km²
Einwohner: 9.486 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 7,5 Ew./km²
Gemeindenummer: 249
Sprache(n): Finnisch
Website: www.keuruu.fi

Im Stadtzentrum leben rund 8000 Einwohner. Es erstreckt sich über vier mit Brücken verbundene Inseln am Nordufer des Sees Keurusselkä. Daneben zählen zur Stadt der 1969 eingemeindete Ort Pihlajavesi sowie die verstreut liegenden Siedlungen Ampiala, Jukojärvi, Kivijärvi, Liesjärvi, Loila, Pohjoislahti, Suojärvi, Suolahti und Valkealahti. Das Bahnhofsdorf Haapamäki ist Ausgangspunkt von drei Bahnlinien (nach Jyväskylä im Süden, Seinäjoki im Westen und Iisalmi im Osten) und somit als Umsteigebahnhof im finnischen Bahnnetz von einiger Bedeutung.

Eine feste Besiedlung der Gegend um Keuruu erfolgte etwa ab 1560, in der Folge war es zwischen den Kirchspielen Pirkkala und Ruovesi aufgeteilt. Seit 1628 ist Keuruu eine eigenständige Kirchengemeinde, seit 1986 besitzt sie das Stadtrecht.

Die alte hölzerne Kirche von Keuruu wurde 1756–59 von Antti Hakola erbaut, ist aber seit der Weihe der neuen Ziegelsteinkirche 1892 außer Gebrauch.

Politik

Die stärkste Partei in Keuruu ist die Zentrumspartei mit elf von 35 Sitzen im Gemeinderat, der höchsten Entscheidungsinstanz bei lokalen Angelegenheiten, dicht gefolgt von den Sozialdemokraten mit zehn Sitzen. Auch die dritte große Partei Finnlands, die Nationale Sammlungspartei, ist mit sechs Abgeordneten recht stark. Weiterhin im Stadtrat vertreten sind die Christdemokraten mit drei, die rechtspopulistischen Wahren Finnen mit zwei sowie das Linksbündnis und der Grüne Bund mit je einem Sitz. Ein Mandat errang auch eine lokale Wahlliste (Keuruun Sitoutumattomien Kunnallisjärjestö ry:n yhteislista).

Zusammensetzung des Gemeinderats (2009–2012)
ParteiWahlergebnis 2008[3]Sitze
Zentrumspartei30,7 %11
Sozialdemokraten27,6 %10
Nationale Sammlungspartei17,8 %6
Christdemokraten7,0 %3
Wahre Finnen5,7 %3
Grüner Bund3,9 %1
KSK yhteislista3,1 %1
Linksbündnis2,7 %1

Keuruu unterhält Städtepartnerschaften zu folgenden Orten:

Persönlichkeiten

Commons: Keuruu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2011 (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
  3. Finnisches Justiziministerium: Ergebnis der Kommunalwahlen 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.