Staatsstraße 1 (Finnland)

Die finnische Staatsstraße 1 (finn. Valtatie 1, schwed. Riksväg 1) führt von der Hauptstadt Helsinki in die südwestfinnische Stadt Turku. Ihre Länge beträgt 166 Kilometer, die komplett als Autobahn ausgebaut sind.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FI-V
Staatsstraße 1 in Finnland
 
Karte
Basisdaten
Betreiber: Väylävirasto Trafikledsverket
Gesamtlänge: 166 km

Provinzen:

Straßenverlauf
Varsinais-Suomi
Turku-Centrum
Aurajoki
Hämeenlinna
Autobahnbeginn
(3)  Pääskyvuori
(4)  Varissuo
(5)  Kaarina
(6)  Korppoo
(7)  Piikkiö
(8)  Naantali
Opastus
(9)  Paimio
Paimionjoki
(10)  Kemiö
(11)  Paimio
(12)  Hajala
(14)  Aura
(15)  Tammisaari
(16)  Muurla
(17)  Kruusila
(18)  Suomusjärvi
Teboil
(19)  Lahnajärvi
Uusimaa
(20)  Karjalohja
Ykköspesä
(21)  Saukkola
(22)  Lohja
(23)  Hanko
(24)  Hyvinkää
(25)  Saukkola
(26)  Pori
(27)  Veikkola
(28)  Nupuri
(29)  Kotka (Ring III)
(42)  Kehä (Ring II)
(43)  Kauniainen
(45)  Itään
Autobahnende
Helsinki-Centrum
Helsinki-Hafen

Streckenverlauf

(Die neun im Folgenden fett gedruckten Orte sind die neun durchfahrenen Gemeinden)

Die beginnt in Helsinki nordwestlich des Zentrums in Munkkiniemi und erreicht bereits nach kurzer Strecke die Nachbarstadt Espoo. Der Abschnitt von Helsinki bis zum Ring III wurde 1962 als erste Autobahn Finnlands fertiggestellt.

In Espoo kreuzt sie Ring I (), Ring II () und Ring III (). Ab letzterer Kreuzung ist sie vereint mit der aus dem russischen Sankt Petersburg kommenden , die im Zuge der um Helsinki herumgeführt wird.

Im weiteren Verlauf wird der Ort Veikkola erreicht, der 2009 als schnell wachsende Satellitenstadt 5.000 Einwohner erreichte. Er gehört zum Gemeindegebiet des entfernten, 20 Kilometer weiter südlich gelegenen Kirkkonummi. Nördlich des Ortes liegt der Nuuksio-Nationalpark.

Im Bereich der Siedlung Palojärvi am gleichnamigen See führt die Straße einige Kilometer durch das Gemeindegebiet von Vihti. Eine Ausfahrt besteht hier nicht, jedoch ein Autobahndreieck, in dem seit den 1970er Jahren die damals hier neu gebaute von ihr abzweigt.

In Lohja führt sie einige Kilometer gemeinsam mit der . Danach beginnt der neueste Abschnitt der Autobahn, der 2009 eröffnet wurde. Er beginnt mit fünf Tunneln direkt hintereinander, darunter der 2,2 Kilometer lange Karnaisten tietunneli, der zweitlängste Straßentunnel Finnlands. Der Bereich der Ausfahrten von Saukkola bis zur Kreuzung mit der Nebenstraße gehört zur ehemaligen Gemeinde Nummi-Pusula, die seit 2013 ein Teil von Lohja ist. Hier endet auch die Landschaft Uusimaa, durch die die seit Helsinki führte.

Salo gehört zur Landschaft Varsinais-Suomi, durch die die ab hier führt. In Muurla endet der Abschnitt 2009 eröffnete Abschnitt, danach entspricht die der Umgehungsstraße von Salo aus den 1970er Jahren. Es folgt die Kreuzung mit der , die parallel zum Fluss Uskelanjoki in den Ortskern von Salo führt.

In Paimio wird die gekreuzt, die parallel zum Fluss Paimionjoki führt.

In Kaarina wird die gekreuzt. Das ist die Ringstraße um Turku, die trennt sich hier von der und führt mit der nördlich um Turku herum zum Fährhafen in Richtung Schweden.

Im Stadtgebiet von Turku endet die .

Geschichte

Bereits im Straßennummerierungssystem von 1938 wurde die damalige Verbindungsstraße von Turku nach Helsinki als bezeichnet. Die alte Straße verläuft heute als parallel zur Autobahn.

Commons: Staatsstraße 1 (Finnland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Die Staatsstraße 1 bei Espoo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.