Ultratriathlon
Der Ultratriathlon hat sich im Laufe der Jahre als eine eigene Triathlon-Disziplin etabliert. Dabei werden Wettkämpfe über die mehrfache Ironman-Distanz ausgetragen.
Organisation
Die bekanntesten sind der Double Ultratriathlon (2 ×), der Triple Ultratriathlon (3 ×), der Quintuple Ultratriathlon (5 ×) und der Deca Ultratriathlon (10 ×).
Noch extremere Wettkämpfe über die zwanzig- oder dreißigfache Ultratriathlon-Distanz sind extrem selten:
- Zwei Double Deca Ultratriathlons (20 ×) fanden 14. August bis 2. September 2016[1] und vom 12. bis 31. August 2019 in Buchs SG (Schweiz) statt.
- Ein Double Deca + 1 Ultramarathon (21 ×) fand im August 2013 in Lonato del Garda (Italien) statt.[2]
- Ein Triple Deca Ultratriathlon (30 ×) fand vom 8. September bis 8. Oktober 2013 in Lonato del Garda (Italien) statt.
Die offiziellen Wettkämpfe werden unter dem Reglement des Ultratriathlon-Weltverbands IUTA (International Ultra Triathlon Association) durchgeführt. Die Weltmeisterschaft im Ultratriathlon wird meist über die zwei- oder dreifache Distanz ausgetragen.
Distanzen
Die Grunddistanzen betragen 2,4 Meilen Schwimmen (3,862 4 km), 112 Meilen Radfahren (180,246 5 km) und eine Marathonstrecke Laufen (42,195 km). Zusammen sind das 140,62 Meilen (226,304 km).
| Bezeichnung | Schwimmen | Radfahren | Laufen | |
|---|---|---|---|---|
| 1-fach | Ultratriathlon (Ironmandistanz) | 3,862 km | 180,25 km | 42,20 km |
| 2-fach | Double Ultratriathlon | 7,725 km | 360,49 km | 84,39 km |
| 3-fach | Triple Ultratriathlon | 11,587 km | 540,74 km | 126,59 km |
| 4-fach | Quadruple Ultratriathlon | 15,450 km | 720,99 km | 168,78 km |
| 5-fach | Quintuple Ultratriathlon1) | 19,312 km | 901,23 km | 210,98 km |
| 10-fach | Deca Ultratriathlon1) | 38,624 km | 1802,47 km | 421,95 km |
| 20-fach | Double Deca Ultratriathlon1) | 77,249 km | 3604,93 km | 843,90 km |
| 30-fach | Triple Deca Ultratriathlon2) | 115,873 km | 5407,40 km | 1265,85 km |
| 40-fach | Quadruple Deca Ultratriathlon2) | 154,497 km | 7209,86 km | 1687,80 km |
1) Alle Ultratriathlon - Distanzen gibt es in zwei Varianten:
- Die klassische Variante (continuous / alle Distanzen am Stück) wurde 1992 in Monterrey zum ersten Mal ausgetragen.
- Die neue Variante (one per day / jeden Tag ein Ultratriathlon) hatte 2006 ihre Weltpremiere in Monterrey/Mexiko.
2) Den Triple Deca Ultratriathlon gab es bisher nur in den folgenden Varianten:
- 30 Ironmans an 30 aufeinanderfolgenden Tagen (2013 am Gardasee, 21 Teilnehmer)
- 15 Tage Schwimmen, 15 Tage Radfahren, 15 Tage Laufen (2020)[3]
Weltrekorde der Männer
Quelle:[4]
| Disziplin | Zeiten[5] | Athlet | Jahr | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| Ultratriathlon (Ironman) | 7:35:39 h | 0,32 d | 2016 | ||
| Double Ultratriathlon continuous | 18:44:38 h | 0,78 d | 2019 | ||
| Double Ultratriathlon day | 23:44:52 h | 0,99 d | 2019 | ||
| Triple Ultratriathlon continuous | 30:48:57 h | 1,28 d | 2018 | ||
| Triple Ultratriathlon day | 35:51:05 h | 1,49 d | 2019 | ||
| Quadruple Ultratriathlon continuous | 53:41:00 h | 2,24 d | 1993 | ||
| Quintuple Ultratriathlon continuous | 68:58:01 h | 2,83 d | 2021 | ||
| Quintuple Ultratriathlon day | 50:14:44 h | 2,09 d | 2018 | ||
| Deca Ultratriathlon continuous | 190:17:17 h | 7,93 d | 2018 | ||
| Deca Ultratriathlon day | 106:11:53 h | 4,42 d | 2016 | ||
| Double Deca Ultratriathlon continuous | 437:21:40 h | 18,22 d | 1998 | ||
| Double Deca Ultratriathlon day | 241:46:45 h | 10,07 d | 2019 | ||
| 200 km Schwimmen, 5400 km Radfahren und 1336 km Laufen | 45 d | 2020 | |||
Weltrekorde der Frauen
(Quelle: International Ultra Triathlon Association[4])
| Disziplin | Zeiten[14] | Athlet | Jahr | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| Ultratriathlon (Ironman) | 8:18:13 h | 0,35 d | 2011 | ||
| Double Ultratriathlon | 22:07:00 h | 0,92 d | 1994 | ||
| Double Ultratriathlon day | 24:58:07 h | 1,04 d | 2019 | ||
| Triple Ultratriathlon continuous | 37:18:17 h | 1,55 d | 2019 | ||
| Triple Ultratriathlon day | 42:44:11 h | 1,78 d | 2019 | ||
| Quadruple Ultratriathlon continuous | 59:15:00 h | 2,47 d | 1993 | ||
| Quintuple Ultratriathlon continuous | 84:44:29 h | 3,53 d | 2018 | ||
| Quintuple Ultratriathlon day | 66:52:25 h | 2,79 d | 2018 | ||
| Deca Ultratriathlon continuous | 247:07:21 h | 10,30 d | 2018 | ||
| Deca Ultratriathlon day | 138:21:02 h | 5,76 d | 2019 | ||
| Double Deca Ultratriathlon continuous | 633:41:39 h | 26,40 d | 2019 | ||
| Double Deca Ultratriathlon day | 279:37:48 h | 11,65 d | 2016 | ||
In der Liste sind manche Einträge möglicherweise inoffizielle Rekorde. So wird der Double Rekord von Tina Bischoff (1992) als inoffiziell bezeichnet.[4]
IUTA World Cup
Quelle:[25]
| Jahr | Sieger | Siegerin |
|---|---|---|
| 2019 | ||
| 2018 | ||
| 2017 | ||
| 2016 | ||
| 2015 | ||
| 2014 | ||
| 2013 | ||
| 2012 | ||
| 2011 | ||
| 2010 | ||
| 2009 | ||
| 2008 | ||
| 2007 | ||
| 2006 | ||
| 2005 | ||
| 2004 | ||
| 2003 | ||
| 2002 | ||
| 2001 | ||
| 2000 | ||
| 1999 | ||
| 1998 | ||
| 1997 | ||
| 1996 | ||
| 1995 | ||
| 1994 | ||
| 1993 | ||
| 1992 | ||
| 1991 | ||
| 1990 |
Literatur
- Daniel Meier: Go hard or go home: Faszination Ultratriathlon. Vorwort von Guy Rossi. Sportwelt Verlag, Frankfurt 2018, ISBN 978-3-941297-41-8.
- Dirk Leonhardt: Vieles scheint unmöglich - bis du es schaffst! Triathlon-Weltrekord in 45 Tagen. Sportwelt Verlag, Frankfurt 2021. ISBN 978-3-941297-51-7.
Einzelnachweise
- Ultratriathlon 2016 abgerufen am 22. Oktober 2020
- Double Deca +1 2013 abgerufen am 22. Oktober 2020
- Auf blutigen Füßen zum Weltrekord Hessenschau 15. August 2020
- Records – IUTA | International Ultra Triathlon Association. (Nicht mehr online verfügbar.) In: iutasport.com. Archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 14. September 2017 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Werte in Tagen auf zwei Nachkommastellen gerundet
- IUTA, Rekorde (Memento des Originals vom 12. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 29. August 2018
- swissultra 2018 – Buchs SG, Switzerland
- SWISS ULTRA TRIATHLON: RICHARD WIDMER GEWINNT DECA (5. September 2016)
- Zwei neue Ultratriathlon-Rekorde aufgestellt (Webseite des Veranstalters, viele Webseiten geben eine um exakt 10 Minuten abweichende Zeit an) (2. September 2019)
- Durchgehalten: Dirk Leonhardt finisht 30-fache Langdistanz und holt sich den Triathlon-Weltrekord (15. August 2020)
- Werte in Tagen auf zwei Nachkommastellen gerundet
- Frauenrekorde auf triathlonweb.nl, abgerufen am 19. Oktober 2012
- Eva Hürlimann gewinnt den Quintuple-Ultratriathlon in Weltrekordzeit (30. August 2018)
- swissultra 2018 – Buchs SG, Switzerland
- Zwei Weltrekorde am Swissultra-Triathlon in Buchs (1. September 2019)
- World Cup 2016 – IUTA | International Ultra Triathlon Association. Abgerufen am 13. Februar 2017.