U23-Europameisterschaften im Rudern 2018
Die U23-Europameisterschaften im Rudern 2018 fanden am 1. und 2. September 2018 in Belarus in Brest statt. Die Wettbewerbe wurden auf dem Ruderkanal Brest ausgetragen.
Bei den Meisterschaften wurden 22 Wettbewerbe ausgetragen, davon jeweils elf für Männer und Frauen.
Teilnahmeberechtigt war jeweils eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus den 46 europäischen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes (FISA). Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Der Deutsche Ruderverband besetzte 16 Bootsklassen mit 54 Athletinnen und Athleten. Allerdings ausschließlich mit Sportlern, die sich nicht für die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2018 qualifizieren konnten[1].
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BM1x)[2] | ![]() Mihai Chiruță | 6:51,29 | ![]() Giedrius Bieliauskas | 6:51,79 | ![]() Andrey Potapkin | 6:55,33 |
Leichtgewichts-Einer (BLM1x)[3] | ![]() Simon Klüter | 6:58,02 | ![]() Rainer Kepplinger | 6:59,36 | ![]() Gavin Horsburgh | 7:02,49 |
Doppelzweier (BM2x)[4] | ![]() Stefanos Ntouskos Christos Stergiakas | 6:13,52 | ![]() Fabian Barański Mateusz Świętek | 6:14,72 | ![]() Igor Đjerić Dušan Slavnić | 6:19,14 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x)[5] | ![]() Petros Gkaidatzis Ninos Nikolaidis | 6:18,44 | ![]() Samuel Breckenridge Jan Schäuble | 6:23,17 | ![]() Alexander Maderner Johannes Hafergut | 6:23,67 |
Doppelvierer (BM4x)[6] | ![]() Dániel Danó Márton Szabó Kristóf Ács Maté Bácskai | 5:48,73 | ![]() Serhiy Sokhatskyi Bohdan Martynenko Yehven Aleksandrov Oleksiy Selivanov | 5:49,59 | ![]() Václav Baldrián Tomáš Šišma Radim Hladík Marek Řehořek | 5:51,51 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x)[7] | ![]() Tim Bier Malte Koch Philipp Thein Malte Rietdorf | 5:55,52 | ![]() Ondřej Čermák Jan Šmolík Luboš Zapletal Jonáš Friedrich | 5:57,92 | ![]() Lukas Kreitmeier Umberto Bertagnoli Levi Weber Sebastian Kabas | 6:00,73 |
Zweier ohne Steuermann (BM2-)[8] | ![]() Dumitru-Alexandru Ciobica Florin-Sorin Lehaci | 6:29,49 | ![]() Bartosz Modrzyński Lucasz Posylajka | 6:30,93 | ![]() Ioannis Kalandaridis Spyridon Kalentzis | 6:31,08 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-)[9] | ![]() Antonios Papakonstantinou Ioannis Marokos | 6:36,30 | ![]() Dzmitry Mazheryn Andrei Fedarenka | 6:44,39 | ![]() Bence Szabó Bence Szlovák | 6:51,99 |
Vierer ohne Steuermann (BM4-)[10] | ![]() Mihăiță-Vasile Țigănescu Cosmin Pascari Ștefan-Constantin Berariu Ciprian Huc | 5:53,95 | ![]() Tamás Dobai Márton Hopp Norbert Adam Kiss Tamás Agoston Gerei | 6:04,39 | ![]() William Strulick Richard Aurich Paul Dohrmann Julius Müller | 6:04,90 |
Vierer mit Steuermann (BM4+)[11] | ![]() Alexandru Chioseaua Mugurel Vasile Semciuc Gheorghe-Robert Dedu Constantin-Cristi Hîrgău Adrian Munteanu (Stm.) | 6:12,87 | ![]() Artem Rudnichenko Daniil Baranov Ilya Ivanov Grigoriy Krylov Evgeniy Terekhov (Stm.) | 6:18,71 | ![]() Bohdan Yurchenko Kostiantyn Musiienko Maksym Onipchenko Roman Skoryi Denys Dziubynskyi (Stm.) | 6:24,27 |
Achter (BM8+)[12] | ![]() Andrei-Alexandru Tănasă Marian Cireașă Alexandru Chioseaua Nicu-Iulian Chelaru Bogdan Sabin Băițoc Mugurel Vasile Semciuc Gheorghe-Robert Dedu Constantin-Cristi Hîrgău Adrian Munteanu (Stm.) | 5:34,31 | ![]() Vitali Dzehtsiarou Ihar Herus Aliaksei Tarasevich Yauheni Maiseyev Dzianis Akinchyts Yahor Shedau Dzianis Shedau Anton Bahinksi Danila Haitsiukevich (Stf.) | 5:37,38 | ![]() Serhiy Yevdokymov Mykola Fedorenko Artem Derkach Oleksandr Sydoruk Stanislav Kozodoi Oleh Kravchenko Denys Shkliaruk Pavlo Yurchenko Oleksandr Konovaliuk (Stm.) | 5:39,31 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BW1x)[13] | ![]() Desislava Georgieva | 7:34,27 | ![]() Kateryna Dudchenko | 7:37,31 | ![]() Ekaterina Pitirimova | 7:38,81 |
Leichtgewichts-Einer (BLW1x)[14] | ![]() Eline Rol | 7:47,22 | ![]() Kristýna Neuhortová | 7:49,99 | ![]() Luise Asmussen | 7:50,15 |
Doppelzweier (BW2x)[15] | ![]() Elena Larisa Roșu Nicoleta-Ancuța Bodnar | 6:50,13 | ![]() Dimitra Tsamopoulou Anneta Kyridou | 6:52,44 | ![]() Agnė Ginevičiūtė Viktorija Senkutė | 6:57,75 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x)[16] | ![]() Thomais Emmanouilidou Eleni Agioti | 7:02,42 | ![]() Sofia Meakin Lara Eichenberger | 7:04,99 | ![]() Luisa Simon Sofie Vardakas | 7:14,75 |
Doppelvierer (BW4x)[17] | ![]() Elena Logofătu Georgiana Vasile Nicoleta Pașcanu Simona Geanina Radiș | 6:24,32 | ![]() Anastasiya Siamionava Yana Tsupa Dzina Haluts Krystina Staraselets | 6:38,92 | ![]() Weronika Jagodzińska Katarzyna Boruch Izabela Gałek Paulina Grzella | 6:44,48 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x)[18] | ![]() Julia Wolf Nina Öhlckers Sophia Wolf Eva-Lotta Nebelsieck | 6:37,22 | ![]() Tatsiana Masalskaya Tatsiana Hancharova Maryia Daumatovich Aliaksandra Kirykovich | 6:43,77 | ![]() Elizaveta Starostina Anastasiya Liubich Yulia Chernousova Polina Smolenskaya | 6:46,57 |
Zweier ohne Steuerfrau (BW2-)[19] | ![]() Maria Kyridou Christina Bourmpou | 7:13,23 | ![]() Dzina Haluts Kseniya Ramanouskaya | 7:14,06 | ![]() Anna Aksenova Valentina Plaksina | 7:16,87 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau (BLW2-)[20] | ![]() Maren Weber Katharina Niel | 7:29,27 | ![]() Ekaterina Belikova Alena Novikova | 7:35,76 | ![]() Tereza Businská Linda Skálová | 7:36,48 |
Vierer ohne Steuerfrau (BW4-)[21] | ![]() Mădălina Hegheș Amalia Bereş Cristina-Georgiana Popescu Roxana Parascanu | 6:36,08 | ![]() Anastasiya Siamionava Darya Novikava Hanna Khrapkina Tatsiana Filipava | 6:40,42 | ![]() Aria Cvitanović Josipa Jurković Ivana Jurković Izabela Krakić | 6:47,66 |
Vierer mit Steuerfrau (BW4+)[22] | ![]() Yana Tsupa Viktoryia Zhuraulevich Maryia Kalesnikava Maryia Bozhamoi Palina Katsevich (Stf.) | 7:06,77 | ![]() Raisa Rudenko Svitlana Skrobalo Viktoriia Nahorna Maryna Romaniuk Yana Ocheretiana (Stf.) | 7:20,01 | nur zwei Boote am Start | |
Achter (BW8+)[23] | ![]() Jelena Daniljuk Elena Shapurova Olga Nesterenko Tatiana Kulikova Olga Saruba Elizavette Kornienko Marina Rubtsova Veronika Voino Jelisaweta Krylowa (Stf.) | 6:17,71 | ![]() Barbora Kárová Markéta Nedělová Kateřina Hartmanová Pavlína Flamíková Marie Jurková Michala Pospíšilová Josefína Lázničková Anna Žabová Radek Šuma (Stm.) | 6:20,05 | ![]() Aliaksandra Markevich Kseniya Ramanouskaya Maryia Kalesnikava Maryia Bozhamoi Hanna Khrapkina Tatsiana Filipava Volha Khatuliova Krystina Hancharova Palina Katsevich (Stf.) | 6:22,09 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
8 | 8 | ||
2 | ![]() |
5 | 1 | 1 | 7 |
3 | ![]() |
4 | 3 | 7 | |
4 | ![]() |
1 | 6 | 1 | 8 |
5 | ![]() |
1 | 2 | 4 | 7 |
6 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
7 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
8 | ![]() |
1 | 1 | ||
9 | ![]() |
3 | 2 | 5 | |
![]() |
3 | 2 | 5 | ||
11 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
12 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
13 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
14 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 22 | 22 | 21 | 65 |
Weblinks
- Zeitnehmerseite der Veranstaltung
- Website des Weltruderverbandes
Einzelnachweise
- https://www.rudern.de/news/2018/54-drv-athleten-starten-bei-der-u23-em
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Einer der Männer (BM1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Einer der Männer (BLM1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Doppelzweier der Männer (BM2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer (BLM2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Doppelvierer der Männer (BM4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Doppelvierer der Männer (BLM4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Zweier ohne Steuermann (BM2-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Vierer ohne Steuermann (BM4-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Vierer mit Steuermann (BM4+). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Achter der Männer (BM8+). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 21. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Einer der Frauen (BW1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Einer der Frauen (BLW1x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Doppelzweier der Frauen (BW2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Doppelzweier der Frauen (BLW2x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Doppelvierer der Frauen (BW4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Doppelvierer der Frauen (BLW4x). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Zweier ohne Steuerfrau (BW2-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau (BLW2-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Vierer ohne Steuerfrau (BW4-). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Vierer mit Steuerfrau (BW4+). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
- U23-Europameisterschaften im Rudern 2018: Achter der Frauen (BW8+). In: www.wioslarstwo.poznan.pl. 2. September 2018, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).