Thulium(III)-chlorid
Thulium(III)-chlorid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Chloride.
| Kristallstruktur | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
| _ Tm3+ _ Cl− | ||||||||||
| Raumgruppe |
C2/m (Nr. 12) | |||||||||
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | Thulium(III)-chlorid | |||||||||
| Andere Namen |
Thuliumtrichlorid | |||||||||
| Verhältnisformel | TmCl3 | |||||||||
| Kurzbeschreibung | ||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | ||||||||||
| Aggregatzustand |
fest[2] | |||||||||
| Dichte |
4,34 g·cm−3[1] | |||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||
| Siedepunkt |
1490 °C[3] | |||||||||
| Löslichkeit |
löslich in Wasser[1] | |||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Toxikologische Daten | ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Thulium(III)-chlorid kann durch Reaktion von Thulium(III)-oxid oder Thulium(III)-carbonat und Ammoniumchlorid gewonnen werden.[3]
Das Hexahydrat entsteht durch Reaktion von Thulium mit Salzsäure. Durch Reaktion mit Thionylchlorid kann dieses zur Anhydratform umgesetzt werden.[3]
Thulium(III)-chlorid kann auch direkt aus den Elementen Thulium und Chlor synthetisiert werden.[4]
Eigenschaften
Thulium(III)-chlorid ist ein hellgelbes Pulver. Sein Hexahydrat ist ein hellgrüner hygroskopischer Feststoff.[5] Beide sind löslich in Wasser.[1] Thulium(III)-chlorid besitzt eine monokline Kristallstruktur mit der Raumgruppe C2/m (Nr. 12) entsprechend der von Aluminium(III)-chlorid.[3][1]
Einzelnachweise
- Jean D'Ans, Ellen Lax: Taschenbuch für Chemiker und Physiker. 2007, ISBN 978-3-540-60035-0, S. 780 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Datenblatt Thulium(III) chloride, anhydrous, powder, 99.9% trace metals basis bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 30. April 2012 (PDF).
- Georg Brauer (Hrsg.), unter Mitarbeit von Marianne Baudler u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band II, Ferdinand Enke, Stuttgart 1978, ISBN 3-432-87813-3, S. 897.
- Webelements: Thulium
- Datenblatt Thulium(III) chloride hexahydrate, 99.99% trace metals basis bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 30. April 2012 (PDF).

