Team Telefónica
Team Telefónica ist ein spanisches Segelregattateam, das beim Volvo Ocean Race 2011–2012 teilnimmt.[1]
Teammitglieder
Die segelnde Crew besteht aus folgenden Mitgliedern:[2]
| Name | Nationalität | Funktion |
|---|---|---|
| Iker Martinez | Skipper | |
| Andrew Cape | Navigator | |
| Antonio Cuervas-Mons | Vorschiffsmann | |
| Diego Fructuoso | Medien | |
| João Signorini | Wachführer | |
| Jordi Calafat | Steuermann | |
| Neal McDonald | Wachführer | |
| Pablo Arrarte | Steuermann | |
| Pepe Ribes | Kapitän | |
| Xabi Fernandez | Trimmer | |
| Zane Gills | Wachführer |
Boot
Die Yacht des Teams, die Telefónica, gehört gemäß dem Reglement zur VO70-Klasse. Sie wurde von Juan Kouyoumdjian entworfen und auf der Werft von King Marine in Valencia gebaut.[3] Am 17. Mai 2011 nahm die Crew in Alicante das Training mit dem neuen Boot auf.[4]
Sponsoren
Haupt- und Titelsponsor des Teams ist der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica. Außerdem wird das Team von der Fluggesellschaft Iberia, dem Finanzdienstleister Mapfre und der Kaufhauskette El Corte Inglés unterstützt.[5]
Platzierungen
| Start | Etappe | Ort | Zeit | Platzierung | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 29. Oktober 2011 | In-Port Race | Alicante (Spanien) | 1:12:08 | 6 | 1 |
| 30. Oktober 2011 | Pro-Am Race | Alicante (Spanien) | |||
| 5. November 2011 | Etappe 1 | Alicante – Kapstadt | |||
| 9. Dezember 2011 | Pro-Am Race | Kapstadt (Südafrika) | |||
| 10. Dezember 2011 | In-Port Race | Kapstadt (Südafrika) | |||
| 11. Dezember 2011 | Etappe 2a | Kapstadt – unbekannter Hafen A1) | |||
| Etappe 2b | unbekannter Hafen B1) – Abu Dhabi | ||||
| 12. Januar 2012 | Pro-Am Race | Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) | |||
| 13. Januar 2012 | In-Port Race | Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) | |||
| 14. Januar 2012 | Etappe 3a | Abu Dhabi – unbekannter Hafen B1) | |||
| Etappe 3b | unbekannter Hafen A1) – Sanya | ||||
| 17. Februar 2012 | Pro-Am Race | Sanya (China) | |||
| 18. Februar 2012 | In-Port Race | Sanya (China) | |||
| 19. Februar 2012 | Etappe 4 | Sanya – Auckland | |||
| 16. März 2012 | Pro-Am Race | Auckland (Neuseeland) | |||
| 17. März 2012 | In-Port Race | Auckland (Neuseeland) | |||
| 18. März 2012 | Etappe 5 | Auckland – Itajaí | |||
| 20. April 2012 | Pro-Am Race | Itajaí (Brasilien) | |||
| 21. April 2012 | In-Port Race | Itajaí (Brasilien) | |||
| 22. April 2012 | Etappe 6 | Itajaí – Miami | |||
| 18. Mai 2012 | Pro-Am Race | Miami (USA) | |||
| 19. Mai 2012 | In-Port Race | Miami (USA) | |||
| 20. Mai 2012 | Etappe 7 | Miami – Lissabon | |||
| 8. Juni 2012 | Pro-Am Race | Lissabon (Portugal) | |||
| 9. Juni 2012 | In-Port Race | Lissabon (Portugal) | |||
| 10. Juni 2012 | Etappe 8 | Lissabon – Lorient | |||
| 29. Juni 2012 | Pro-Am Race | Lorient (Frankreich) | |||
| 30. Juni 2012 | In-Port Race | Lorient (Frankreich) | |||
| 1. Juli 2012 | Etappe 9 | Lorient – Galway | |||
| 6. Juli 2012 | Pro-Am Race | Galway (Irland) | |||
| 7. Juli 2012 | In-Port Race | Galway (Irland) | |||
| Summe | 6 | 1 | |||
1)statt Abu Dhabi aufgrund der anhaltenden Problematik mit Piraten.[6][7]
Weblinks
- Internetpräsenz des Teams
- Team auf der Website des Volvo Ocean Races. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original
- Homepage der Bauwerft
Einzelnachweise
- volvooceanrace.com: Meet the teams. Abgerufen am 31. Juli 2011.
- volvooceanrace.com: Team Telefónica. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 12. Oktober 2011. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- teamtelefonica.com: VOLVO OPEN 70 “TELEFÓNICA”. Abgerufen am 12. Oktober 2011.
- teamtelefonica.com: "Telefónica" kicks off ocean training. Abgerufen am 30. September 2011.
- teamtelefonica.com: Team Telefónica. Abgerufen am 30. September 2011.
- yacht.de: Tabu Dhabi wegen Piraterie? Abgerufen am 30. September 2011.
- afloat.ai: Piracy Threat Forces Volvo Ocean Race Route Change. Abgerufen am 11. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.