Itajaí

Itajaí ist eine Großstadt im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina an der Atlantikküste an der Mündung des Itajaí.

Itajaí
Itajaí
Itajaí auf der Karte von Santa Catarina
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Santa Catarina
Stadtgründung 15. Juni 1860
Einwohner 168.088 (2006)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 289,255 km2
Bevölkerungsdichte 581 Ew./km2
Höhe 1 m
Postleitzahl 88304-053
Stadtvorsitz Volnei Morastoni (PT)
Website itajai.sc.gov.br
Blick auf die Stadt
Blick auf die Stadt

Geschichte

Die Stadt wurde am 15. Juni 1860 gegründet. Ein Großteil der Bevölkerung waren zu jener Zeit deutsche und portugiesische Auswanderer. 1841 – 1842 war eine belgische Koloniegründung gescheitert.

Wirtschaft und Hafen

Der Hafen von Itajaí ist der größte Hafen des Bundesstaates Santa Catarina und der zweitgrößte Brasiliens. Der nächste Flughafen ist der Flughafen Navegantes bei Navegantes auf der gegenüberliegenden Seite des Rio Itajaí-Açu.

Hafeneinfahrt und Flussmündung von Itajaí

Itajaí verfügt über einen Seehafen, der von einer privaten Gesellschaft betrieben wird. Von hier aus werden Güter aus dem Bundesstaat Santa Catarina in alle Welt verschifft. Es handelt sich in erster Linie um Hühnchenfleisch in Kühlcontainern, mechanische und elektronische Produkte, Fleisch und Fleischwaren. Im Jahr 2013 wurden 9,5 Mio. Tonnen, sowie 799.300 TEUs Containereinheiten TEU umgeschlagen.[1] Bei den Importen sind an erster Stelle mechanische und elektronische Produkte zu nennen, gefolgt von Textil- und Chemieprodukten. Der Containerterminal von TECONVI gilt als einer der größten Terminals des Bundesstaates. Im Dezember 2008 wurden die Hafenanlagen von Itajaí durch schwere Regenfälle stark beschädigt. Auch aus diesem Grunde ging im Jahr 2008 der Ladungsumschlag im Vergleich zum Vorjahr zurück. Seit dem Jahr 2007 gibt es auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses in Navegantes ebenfalls einen Containerterminal PORTONAVE der nun in direktem Wettbewerb mit TECONVI steht. Dieser Terminal ist für einen Umschlag von mehr als 1 Mio. Containereinheiten TEU ausgelegt.

Partnerschaften

Die Stadt unterhält partnerschaftliche Beziehungen mit der japanischen Stadt Sodegaura und Xixiang in China.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Itajaí – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.noticenter.com.br/?modulo=noticias&caderno=logistica-comercio-exterior&noticia=03195-porto-de-itajai-movimenta-9-de-carga-a-mais-em-2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.