Groupama Sailing Team

Groupama Sailing Team ist ein französisches Segelregattateam, das beim Volvo Ocean Race 2011–2012 teilnahm.[1]

Logo des Teams

Teammitglieder

Die segelnde Crew besteht aus folgenden Mitgliedern:[2]

NameNationalitätFunktion
Franck CammasFrankreich FrankreichSkipper
Brad MarshNeuseeland NeuseelandVorschiffsmann
Bruno JeanjeanFrankreich FrankreichNavigator (Reserve), Vorschiffsmann
Charles CaudrelierFrankreich FrankreichSteuermann, Trimmer
Damian FoxallItalien ItalienSteuermann, Trimmer
Erwan IsraëlFrankreich FrankreichSteuermann, Trimmer
Jacques CaraësFrankreich FrankreichMedien
Jean-Luc NéliasFrankreich FrankreichNavigator
Martin KriteSchweden SchwedenVorschiffsmann, Wachführer
Martin StrömbergSchweden SchwedenSteuermann, Trimmer, Grinder
Phil HarmerNeuseeland NeuseelandSteuermann, Trimmer
Sébastien MarssetFrankreich FrankreichGrinder, Trimmer
Thomas CovilleFrankreich FrankreichSteuermann, Trimmer
Yann RiouFrankreich FrankreichMedien

Boot

Die Yacht des Teams, die Groupama 4, gehört gemäß dem Reglement zur VO70-Klasse. Sie wurde von Juan Kouyoumdjian entworfen und auf der Werft von Multiplast in Frankreich gebaut. Der Rumpf ist eine Sandwichkonstruktion mit Deckschichten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, für dessen Aufbau Prepregs zum Einsatz kamen. Am 14. Mai 2011 lief das Schiff von Stapel.[3][4] Am 17. Mai lief es zur Jungfernfahrt vor der französischen Küste aus.[5]

Bis zur Fertigstellung der Groupama 4 trainierte das Team auf der Groupama 70, der Siegeryacht des vorangegangenen Volvo Ocean Race. Dort war sie unter dem Namen Ericcson 4 im Einsatz.[6]

Sponsoren

Sponsor des Teams ist der französische Versicherungskonzern Groupama. Weiterer Partner stellen Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung.[7]

Platzierungen

StartEtappeOrtZeitPlatzierungPunkte
29. Oktober 2011In-Port RaceAlicante (Spanien) Spanien1:11:1152
30. Oktober 2011Pro-Am RaceAlicante (Spanien)
5. November 2011Etappe 1AlicanteKapstadt Sudafrika
9. Dezember 2011Pro-Am RaceKapstadt (Südafrika)
10. Dezember 2011In-Port RaceKapstadt (Südafrika)
11. Dezember 2011Etappe 2aKapstadt – unbekannter Hafen A1)
Etappe 2bunbekannter Hafen B1)Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate
12. Januar 2012Pro-Am RaceAbu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
13. Januar 2012In-Port RaceAbu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
14. Januar 2012Etappe 3aAbu Dhabi – unbekannter Hafen B1)
Etappe 3bunbekannter Hafen A1)Sanya China Volksrepublik
17. Februar 2012Pro-Am RaceSanya (China)
18. Februar 2012In-Port RaceSanya (China)
19. Februar 2012Etappe 4SanyaAuckland Neuseeland
16. März 2012Pro-Am RaceAuckland (Neuseeland)
17. März 2012In-Port RaceAuckland (Neuseeland)
18. März 2012Etappe 5AucklandItajai Brasilien
20. April 2012Pro-Am RaceItajai (Brasilien)
21. April 2012In-Port RaceItajai (Brasilien)
22. April 2012Etappe 6ItajaiMiami Vereinigte Staaten
18. Mai 2012Pro-Am RaceMiami (USA)
19. Mai 2012In-Port RaceMiami (USA)
20. Mai 2012Etappe 7MiamiLissabon Portugal
8. Juni 2012Pro-Am RaceLissabon (Portugal)
9. Juni 2012In-Port RaceLissabon (Portugal)
10. Juni 2012Etappe 8LissabonLorient Frankreich
29. Juni 2012Pro-Am RaceLorient (Frankreich)
30. Juni 2012In-Port RaceLorient (Frankreich)
1. Juli 2012Etappe 9LorientGalway Irland
6. Juli 2012Pro-Am RaceGalway (Irland)
7. Juli 2012In-Port RaceGalway (Irland)
Summe52

1)statt Abu Dhabi aufgrund der anhaltenden Problematik mit Piraten.[8][9]

Einzelnachweise

  1. volvooceanrace.com: Meet the teams. Abgerufen am 31. Juli 2011.
  2. Groupama sailing team: CAMPER with Emirates Team New Zealand. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 29. September 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.volvooceanrace.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  3. cammas-groupama.com: Groupama 4. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 12. Oktober 2011; abgerufen am 30. September 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cammas-groupama.com
  4. yacht.de: Neues Spielzeug für Cammas. Abgerufen am 30. September 2011.
  5. cammas-groupama.com: First sea trials on Groupama 4. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 18. April 2014; abgerufen am 30. September 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cammas-groupama.com
  6. cammas-groupama.com: Groupama 70. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 19. Oktober 2011; abgerufen am 30. September 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cammas-groupama.com
  7. cammas-groupama.com: Les partenaires. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 7. Oktober 2011; abgerufen am 30. September 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cammas-groupama.com
  8. yacht.de: Tabu Dhabi wegen Piraterie? Abgerufen am 30. September 2011.
  9. volvooceanrace.com: Piracy threat forces race route change. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 18. September 2012; abgerufen am 30. September 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.