Sury-près-Léré
| Sury-près-Léré | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Cher (18) | |
| Arrondissement | Bourges | |
| Kanton | Sancerre | |
| Gemeindeverband | Pays Fort Sancerrois Val de Loire | |
| Koordinaten | 47° 29′ N, 2° 52′ O | |
| Höhe | 132–238 m | |
| Fläche | 17,97 km² | |
| Einwohner | 680 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 18240 | |
| INSEE-Code | 18257 | |
| Website | www.sury-pres-lere.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von Sury-près-Léré | ||
Sury-près-Léré ist eine französische Gemeinde mit 680 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Sancerre (bis 2015: Kanton Léré).
Geographie
Sury-près-Léré liegt in Zentralfrankreich, etwa 57 Kilometer nordöstlich von Bourges an der Loire, die die östliche Gemeindegrenze bildet. Durch die Gemeinde führt der Canal latéral à la Loire. Umgeben wird Sury-près-Léré von den Nachbargemeinden Belleville-sur-Loire im Norden, Neuvy-sur-Loire im Nordosten, La Celle-sur-Loire im Osten und Südosten, Léré im Süden sowie Savigny-en-Sancerre im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 368 | 331 | 322 | 378 | 481 | 509 | 553 | 591 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 16. Jahrhundert, seit 1992 Monument historique
- zwei Wallburgen
- Wassermühle
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 546–548.
Weblinks
Commons: Sury-près-Léré – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

