Saint-Germain-du-Puy

Saint-Germain-du-Puy ist eine französische Gemeinde mit 5041 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges, zum Kanton Saint-Germain-du-Puy und zum Kommunalverband Bourges Plus.

Saint-Germain-du-Puy
Saint-Germain-du-Puy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Cher (18)
Arrondissement Bourges
Kanton Saint-Germain-du-Puy
Gemeindeverband Bourges Plus
Koordinaten 47° 6′ N,  29′ O
Höhe 126–174 m
Fläche 22,04 km²
Einwohner 5.041 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 229 Einw./km²
Postleitzahl 18390
INSEE-Code 18213
Website www.saintgermaindupuy.fr

Geografie

Acht Kilometer östlich von Bourges am Yèvre und seinem Zufluss Colin gelegen, befindet sich Saint-Germain-du-Puy inmitten der Champagne berrichonne. Umgeben wird Saint-Germain-du-Puy von den Nachbargemeinden Saint-Michel-de-Volangis im Norden, Sainte-Solange im Nordosten, Moulins-sur-Yèvre im Osten, Osmoy im Süden, Bourges im Westen und Fussy im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr17931841189118961911194619621968197519821990199920062016
Einwohner 721 496 1080 1120 989 1005 1047 1814 4262 4997 5085 5007 4868 5081

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss von Villemenard aus dem 15. und 16. Jahrhundert, Vertreter der Renaissancearchitektur
  • Mühle Rabot am Yèvre aus dem 16. Jahrhundert
  • Frühere Poststation an der Route nationale 151
  • Kirche Saint-Germain aus dem 19. Jahrhundert

Städtepartnerschaften

Saint-Germain-du-Puy ist mit der deutschen Stadt Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern durch eine Partnerschaft verbunden.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 58–61.
Bahnstation Saint-Germain-du-Puy
Commons: Saint-Germain-du-Puy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.