Speise-Morchel

Die Speise- oder Rund-Morchel (Morchella esculenta) ist eine Schlauchpilzart (Ascomycota) aus der Familie der Morchelverwandten (Morchellaceae). Sie entwickelt im Frühjahr große, in Hut und Stiel gegliederte Fruchtkörper mit einem wabigen Hut in gelblichen, gräulichen oder bräunlichen Tönen in Schattierungen von blass bis braun. Sie ist ein sehr begehrter Speisepilz mit hohem Wiedererkennungswert. Sie wird auch getrocknet gehandelt.

Speise-Morchel

Speise-Morchel (Morchella esculenta agg.)

Systematik
Unterabteilung: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina)
Klasse: Pezizomycetes
Ordnung: Becherlingsartige (Pezizales)
Familie: Morchelverwandte (Morchellaceae)
Gattung: Morcheln (Morchella)
Art: Speise-Morchel
Wissenschaftlicher Name
Morchella esculenta
(L. : Fr.) Pers.

Merkmale

Die Speisemorchel bildet bis zu 12 Zentimeter hohe und 2 bis 8 Zentimeter breite, in Hut und Stiel gegliederte Fruchtkörper (Komplexapothecien). Sie finden sich manchmal einzeln, aber öfter in Gruppen auf dem Boden.

Der j​unge Fruchtkörper i​st ein dichter, gräulicher Schwamm m​it helleren Rippen u​nd dehnt s​ich zu e​inem großen, wabigen Schwamm.

Der Hut ist dann rundlich eiförmig, manchmal stumpfkegelig und typischerweise um 2 bis 10 Zentimeter hoch. Seine Oberfläche ist in Farbtönen mit Braun, Gelb und Grau von blass bräunlich-cremefarben über hellocker, (grau-)gelb bis braun gefärbt. Sie ist unregelmäßig wabenartig strukturiert. Die großen Gruben sind gerundet und unregelmäßig angeordnet und durch sterile Rippen voneinander getrennt. Die Kanten der Rippen sind gewöhnlich nicht dunkler als die Gruben und ihr Umriss etwas oval, manchmal stumpf kegelförmig mit einer abgerundeten Oberseite oder länglicher. Der Grund der Gruben ist faltig. Der Hut ist am heruntergebogenen Rand mit dem Stiel verwachsen und bildet einen durchgängigen Hohlraum. Auf der Innenfläche ist er rau und körnig.

Der 2 b​is 9 Zentimeter h​ohe und 2 b​is 5 Zentimeter starke Stiel i​st ebenfalls h​ohl und gerade o​der häufig a​n der Basis keulenförmig o​der knollig verdickt. Seine Oberfläche i​st weiß b​is fahl o​der (blass-)gelb, runzlig u​nd kleieartig-körnig bestreut strukturiert.[1] Im Alter k​ann er a​n der Basis bräunliche Flecken haben.[2]

Das Fleisch i​st im Hutbereich zerbrechlich, i​m Stiel zäher. Es riecht u​nd schmeckt angenehm.

Die Sporen s​ind in Masse v​on weiß über c​reme bis leicht gelb, w​obei ein Sporenpulverabdruck d​urch die Form d​es Fruchtkörpers schwer z​u gewinnen s​ein kann.[3]

Die Speisemorchel i​st sehr vielgestaltig; d​ie verschiedenen Formen wurden i​n der Literatur z​um Teil a​ls eigene Arten u​nd Unterarten beschrieben.

Mikroskopische Merkmale

Die Sporen bilden s​ich jeweils z​u acht i​n Asci, d​ie die Gruben auskleiden — d​ie Rippen s​ind steril.[4] Sie s​ind ellipsoid, glatt, dünnwandig, durchscheinend (Hyalinität), beinahe farblos hellgelb u​nd messen 17,5 b​is 21,9 a​uf 8,8 b​is 12 Mikrometer. Die durchscheinenden Asci s​ind zylindrisch geformt u​nd messen 223 b​is 300 a​uf 19 b​is 20 Mikrometer. Die Paraphysen s​ind fädig, zylindrisch, 5,8 b​is 8,8 Mikrometer s​tark und ebenfalls hyalin.[5]

Die Hyphen d​es Stiels s​ind verwoben, hyalin u​nd 5,8 b​is 9,4 Mikrometer stark. Die oberflächlichen Hyphen s​ind geschwollen, sphärisch b​is birnenförmig, 22 b​is 44 Mikrometer s​tark und v​on einem Netz verwobener, 11 b​is 16,8 Mikrometer starker Hyphen m​it eingebogenen, zylindrischen Hyphenenden bedeckt.

Entwicklung

Fruchtkörper wurden erfolgreich i​m Labor gezüchtet. Ronald D. Ower beschrieb a​ls erster d​ie Entwicklungsstadien v​on unter kontrollierten Bedingungen aufgezogenen Schlauchpilzen.[6] Darauf folgten ausführliche zytologische Studien v​on Thomas J. Volk u​nd Thomas J. Leonard (1989, 1990). Um d​en Lebenszyklus z​u untersuchen verfolgten s​ie die Entwicklung d​es Ascoma b​eim Fruchten i​n Beziehung m​it Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida), v​on sehr kleinen Anlagen z​u voll ausgebildeten Fruchtkörpern.[7][8]

Die Entwicklung junger Fruchtkörper beginnt a​ls dichter Knoten v​on Pilzfäden, w​enn passende Feuchtigkeits- u​nd Nährstoffbedingungen erreicht wurden. Im Boden befinden s​ich Hyphenknoten, d​ie eine Weile l​ang becherförmig sind, später a​us dem Boden treten u​nd sich z​u einem gestielten Fruchtkörper entwickeln. Bei d​er weiteren Entwicklung f​ormt sich d​ie Fruchtschicht konvex m​it den Asci n​ach außen gewendet. Wegen d​es ungleichmäßigen Wachstums d​er Oberfläche d​es Hymeniums faltet e​s sich z​u den vielen Rippen u​nd Vertiefungen, w​as zu d​er schwamm- o​der wabenartigen Erscheinung führt.[9]

Artabgrenzung

Die Speisemorchel i​st wahrscheinlich d​ie bekannteste Morchel. Im Unterschied z​u Morchella angusticeps u​nd ihren Verwandten s​ind die Hüte während d​er gesamten Entwicklung h​ell gefärbt; besonders d​ie Rippen, d​ie blasser bleiben a​ls die Gruben.

Morchella crassipes wird manchmal mit der Speisemorchel verwechselt. Smith (1975) zufolge sind es getrennte Arten, wobei junge Formen von Morchella crassipes schwer von der Speisemorchel unterscheidbar sind. Die beiden sind ähnlich gefärbt, wobei Morchella crassipes größer ist, oft schmale Rippen hat und manchmal eine vergrößerte, längsgefurchte Stielbasis hat.[5]

Morcheln wurden a​uch schon m​it Stinkmorcheln verwechselt,[10] d​ie aber e​ine Volva a​n der Stielbasis h​aben und m​it Gleba überzogen sind, e​iner schleimigen, faulig-riechenden Sporenmasse.

Die Fruchtkörper d​er im englischen Sprachraum a​uch als „falsche Morcheln“ bezeichneten Lorcheln h​aben Kopfbereiche ("Kappen") m​it unregelmäßig lappigen Strukturen s​tatt der wabigen Rippen-Gruben-Struktur u​nd ohne durchgängigen Hohlraum. Bei d​er giftigen Frühjahrs-Giftlorchel i​st er i​n der Regel a​uch deutlich dunkler gefärbt u​nd hirnförmig gewunden.

Ökologie

Zeichnung von Albin Schmalfuß, 1897

Habitat

Die Speisemorchel wächst als Bodenfolgezersetzer in einer Vielzahl von Lebensräumen. Sie lebt in Wäldern (Laubwälder, Auenwälder), Obstgärten, Gärten und Gebüschen und manchmal auf kürzlich abgebrannten Flächen und aufgegrabenen Böden.[1] Sie bevorzugt humusreiche, kalkhaltige (basische) Böden,[2] doch zuweilen wächst sie auch auf sandigen und auf sauren[11] Böden. Sehr gern wächst sie unter verschiedenen Laubbäumen, darunter häufig Eschen und manchmal Obstbäume. Eine Mykorrhiza-Bindung an die Feinwurzeln dieser Gehölze wird allerdings verneint.

David Arora bemerkt, d​ass die Fruchtkörper regelmäßig i​n großer Zahl u​m die Stämme sterbender Ulmen anzutreffen sind, d​ie vom Ulmensterben befallen sind.[10]

Fruchtungszeit

Der Pilz fruchtet während eines kurzen Zeitraums gewöhnlich im frühen Frühling, in Mitteleuropa von April bis Juni. In Nordamerika wird er manchmal als „Maipilz“ bezeichnet, da er regelmäßig in diesem Monat fruchtet. Jedoch variiert die Fruchtungszeit, abhängig vom Wetter, örtlich von Februar bis Juli. An Standorten mit mehreren Arten ist es typischerweise die letzte fruchtende Morchelspezies.[12] Beispielsweise erscheinen Morcheln im nördlichen Kanada und in kühleren Berggebieten nicht vor Juni.[13] Es wurde vermutet, dass die frühe Fruchtungszeit auf die Fähigkeit zum Wachstum bei niedrigen Temperaturen gründet, um der Konkurrenz mit anderen Arten zu entgehen,[14] was später in Experimenten durch die Korrelation von Sporenkeimung und Bodentemperaturen gestützt wurde.[15]

Verbreitung

Der Pilz findet sich zumindest in Europa sowie in Nord- und Südamerika (namentlich Brasilien).[16] In höheren Gebirgslagen fehlt er.[17] In Nordamerika ist er weit verbreitet, jedoch besonders häufig im östlichen Nordamerika und im Mittleren Westen. In Mitteleuropa ist er verbreitet, jedoch örtlich auch selten oder fehlend. In Deutschland steht er, wie alle Arten der Gattung Morchella, nach der Bundesartenschutzverordnung unter Naturschutz.

Bedeutung

Die Art w​urde zum Pilz d​es US-Bundesstaates Minnesota erklärt u​nd war d​er erste Pilz m​it einem solchen Status.[18][19]

Kultur

Speisemorchel-Myzelium i​st problemlos kultivierbar u​nd kommerziell erhältlich.[20][21]

Wegen d​er teuren Fruchtkörper wurden bereits mehrere Kulturversuche unternommen. 1901 berichtete Ch. Repin v​on Fruchtkörpern a​us neun Jahre z​uvor in e​iner Höhle i​n Blumentöpfen eingerichteten Kulturen.[22] Trotzdem w​aren kommerzielle Kulturversuche n​ur teilweise erfolgreich.

Verwendung

Geerntete Speise-Morcheln

Morcheln sind sehr begehrte Speisepilze. Sie werden getrocknet zum Verkauf angeboten und zur Saison örtlich auch frisch gehandelt. Die Speisemorchel ist, wie alle Morcheln, unter den teuersten aller Speisepilze. Morcheln stehen in Deutschland unter Naturschutz und dürfen nur in geringen Mengen für den eigenen Bedarf gesammelt werden.

Rohe Fruchtkörper enthalten das gastrointestinal reizende, wahrscheinlich krebserzeugende Gift Hydrazin, aber Vorkochen oder Blanchieren beseitigt es. Alte Fruchtkörper, die Zeichen der Verwesung zeigen, könnten giftig sein.[3] Bei einem Einzelfall in Deutschland wurde von sechs Personen berichtet, bei denen 6 bis 12 Stunden nach dem Verzehr von Speisemorcheln neurologische Effekte auftraten. Diese umfassten Ataxie und Sehbeeinträchtigungen und dauerten bis zu einem Tag an, bevor sie ohne bleibende Wirkungen verschwanden.[23] In Morchelfruchtkörpern aus einigen alten Obstgärten finden sich Altlasten des (in Nordamerika besonders in den 1920er bis 1950er Jahren) bis in die 1960er Jahre gebräuchlichen blei- und arsenhaltigen Insektizids Bleiarsenat (PbHAsO4), die schon zu mindestens einer schweren Schwermetallvergiftung geführt haben.[24]

Die Hüte können a​uch aufgefädelt a​n der Sonne getrocknet werden, w​as den Geschmack konzentrieren soll.[3] Eine Untersuchung ermittelte folgende Haupt-Nährbestandteile (als Anteile i​n Trockenmasse): 38 % Kohlenhydrate, 32,7 % Protein, 17,6 % Ballaststoffe, 9,7 % Asche u​nd 2 % Fette.[25]

Bioaktive Verbindungen

Sowohl d​ie Fruchtkörper a​ls auch d​ie Myzelien d​er Speisemorchel enthalten e​ine ungewöhnliche Aminosäure, cis-3-Amino-L-Prolin; d​iese Aminosäure scheint n​icht proteingebunden z​u sein.[26] Außer i​n der Speisemorchel i​st ein Vorkommen n​ur noch i​n der Spitz-Morchel (Morchella conica) u​nd Morchella crassipes bekannt.[27]

Medizinische Eigenschaften

Mehrfachzucker aus dem Myzel der Speisemorchel sind in einer Reihe von Medikamenten zur Unterstützung des Immunsystems und Hemmung von Tumorwachstum als aktive Bestandteile enthalten.[21] Laborexperimente mit Nagermodellen legen nahe, dass die Mehrfachzucker aus Fruchtkörpern der Speisemorchel mehrere medizinische Eigenschaften haben, einschließlich tumorhemmenden Wirkungen, immunmodulierenden Eigenschaften,[28] Fatigue-Resistenz und antivirale Wirkungen.[29][30][31] Die Mehrfachzucker der Myzelien der Speisemorchel weisen eine stärkere antioxidative Aktivität auf als α-Tocopherol (Vitamin E).[32][33]

Der Pilz i​st im IUCN-Nationalregister d​er Medizinpflanzen Nepals geführt.[34]

Die Speisemorchel w​ird in d​er traditionellen chinesischen Medizin z​ur Behandlung v​on Verdauungsstörungen, überschüssigem Auswurf u​nd Kurzatmigkeit verwendet.[35]

Industrielle Anwendungen; Feststoffvergärung

Die Feststoffvergärung (englisch: solid-state fermentation, SSF) i​st ein industrieller Prozess z​ur Produktion v​on Enzymen u​nd zur Veredelung v​on Lebensmitteln, besonders orientalischen Lebensmitteln. SSF i​st ein Verfahren, b​ei dem e​in unlösliches Substrat m​it ausreichend Feuchtigkeit, jedoch o​hne ungebundenes Wasser fermentiert wird. SSF erfordert i​m Unterschied z​ur Vergärung v​on Flüssigphasen k​eine komplexen Fermentierungssteuerung u​nd bietet v​iele Vorteile gegenüber submerser Flüssigfermentierung. Die Speisemorchel z​eigt sich vielversprechend b​ei der Zersetzung v​on Stärke u​nd Verbesserung d​es Nährwertes v​on Maismehl b​ei der Feststoffvergärung.[36]

Myzel v​on der Speisemorchel k​ann an Furocumarine binden u​nd ihre Wirkung hemmen, Stoffe a​us Grapefruits, d​ie das menschliche Enzym Cytochrom P450 hemmen u​nd für d​ie Wechselwirkung zwischen Grapefruit u​nd psychoaktiven Substanzen verantwortlich sind.[37]

Systematik und Taxonomie

Die Art wurde in dem 1753 von Carl von Linné veröffentlichten Werk „Species Plantarum“ erstmals wissenschaftlich beschrieben als Phallus esculentus.[38][39] Die bis heute gültige Zuordnung der Art zur Gattung der Morcheln (Morchella) wurde 1801 von Christian Hendrik Persoon publiziert.[40] Als sanktionierender Autor tritt der schwedische Mykologe Elias Magnus Fries auf.[40][41]

Mehrere Trivialnamen qualifizieren diese Morchelart über die Farbe(n) der Fruchtkörper – also zum Beispiel als „gelbe“ (im Englischen) oder „graue“ Morchel. Weitere englischsprachige Namen zeichnen sie als „gewöhnliche“ („common“), „echte“ („true“) oder „gelbe“ („yellow“) oder „Schwamm“-Morchel („sponge“) aus.[42] Außer als Morchel wird sie örtlich auch als „Molly Moocher“ (in West Virginia), „Heuhaufen“ („haystack“) und „Trockenland-Fisch“ („dryland fish“) bezeichnet.[2] In Nepal ist sie bekannt als Guchi chyau.[34]

Das Art-Epitheton „esculenta“ ist ein lateinisches Adjektiv und bedeutet „essbar“. Es werden verschiedene Varietäten beschrieben, darunter var. rotunda (Persoon), die Speise- oder Rund-Morchel, und var. vulgaris (Boudier), die Gemeine Morchel.[43]

Commons: Speise-Morchel – Sammlung von Bildern

Literatur

  • Hans E. Laux: Der große Kosmos-Pilzführer. Alle Speisepilze mit ihren giftigen Doppelgängern. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2001, ISBN 3-440-08457-4.
  • Josef Breitenbach, Fred Kränzlin (Hrsg.): Pilze der Schweiz. Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora der Schweiz. Band 1: Ascomyceten (Schlauchpilze). Mykologia, Luzern 1981, ISBN 3-85604-010-2.
  • Andreas Gminder: Handbuch für Pilzsammler. 340 Arten Mitteleuropas sicher bestimmen. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-11472-8, S. 344.

Einzelnachweise

  1. J. F. Ammirati, M. McKenny, D. E. Stuntz.: The New Savory Wild Mushroom. University of Washington Press, Seattle 1987, ISBN 0-295-96480-4, S. 209–10.
  2. W. C. Roody: Mushrooms of West Virginia and the Central Appalachians. University Press of Kentucky, Lexington, Kentucky 2003, ISBN 0-8131-9039-8, S. 485 (books.google.com).
  3. I. R. Hall: Edible and Poisonous Mushrooms of the World. Timber Press, Portland, Oregon 2003, ISBN 0-88192-586-1, S. 239–242.
  4. H. M. E. Schalkwijk-Barendsen: Mushrooms of Western Canada. Lone Pine Publishing, Edmonton 1991, ISBN 0-919433-47-2, S. 381–82.
  5. J. Ammirati, J. A. Traquair, P. A. Horgen: Poisonous Mushrooms of Canada. Fitzhenry & Whiteside in cooperation with Agriculture Canada, 1985, ISBN 978-0-88902-977-4, S. 287–288.
  6. R. Ower: Notes on the development of the morel ascocarp: Morchella esculenta. In: Mycologia. 74, Nr. 1, 1982, S. 142–44. JSTOR 3792639. doi:10.2307/3792639.
  7. Thomas J. Volk, Thomas J. Leonard: Experimental studies on the morel. I. Hetrokaryon formation between mono ascosporous strains of Morchella. In: Mycologia. 81, Nr. 4, 1989, S. 523–31. JSTOR 3760127 3760127. doi:10.2307/3760127.
  8. Thomas J. Volk, Thomas J. Leonard: Cytology of the life-cycle of Morchella. In: Mycological Research. 94, 1990, S. 399–406. doi:10.1016/S0953-7562(09)80365-1.
  9. O. P. Sharma: Textbook of Fungi. McGraw Hill Higher Education, Boston 1988, ISBN 0-07-460329-9, S. 193–96.
  10. D. Arora: Mushrooms Demystified: a Comprehensive Guide to the Fleshy Fungi. Ten Speed Press, Berkeley, California 1986, ISBN 0-89815-169-4, S. 787–88 (books.google.com).
  11. V. Metzler, S. Metzler: Texas Mushrooms: a Field Guide. University of Texas Press, Austin 1992, ISBN 0-292-75125-7, S. 330 (books.google.com).
  12. V. B. McKnight, K. H. McKnight: A Field Guide to Mushrooms: North America. Houghton Mifflin, Boston 1987, ISBN 0-395-91090-0, S. 322–23 (books.google.com).
  13. A. Bessette, D. H. Fischer: Edible Wild Mushrooms of North America: a Field-to-Kitchen Guide. University of Texas Press, Austin 1992, ISBN 0-292-72080-7, S. 134–35 (books.google.com).
  14. K. F. Baker, R. J. Cook: Biological control of plant pathogens. W. H. Freeman, San Francisco 1974, ISBN 0-7167-0589-3.
  15. E. L. Schmidt: Spore germination of and carbohydrate colonization by Morchella esculenta at different soil temperatures. In: Mycologia. 75, Nr. 5, 1983, S. 870–75. JSTOR 3792778. doi:10.2307/3792778.
  16. V. G. Cortez, G. Coelho, R. T. Guerrero: Morchella esculenta (Ascomycota): A rare species found in Santa Maria, Rio Grande do Sul, Brazil. In: Biociencias (Porto Alegre). 12, Nr. 1, 2004, S. 51–53.
  17. Edmund Michael, Bruno Hennig, Hanns Kreisel: Die wichtigsten und häufigsten Pilze mit besonderer Berücksichtigung der Giftpilze. In: Handbuch für Pilzfreunde. Band 1. VEB Gustav Fischer Verlag, Jena, 192. Speise-Morchel, Rund-Morchel, S. 380.
  18. Minnesota State Symbols: Minnesota State Mushroom. Minnesota Legislature. Abgerufen am 13. Juni 2011.
  19. 2010 Minnesota Statutes: 1.149 State Mushroom. Abgerufen am 13. Juni 2011.
  20. Jeng-Leun Mau, Chieh-No Chang, Shih-Jeng Huang, Chin-Chu Chen: Antioxidant properties of methanolic extracts from Grifola frondosa, Morchella esculenta and Termitomyces albuminosus mycelia. In: Food Chemistry. 87, Nr. 1, 2004, S. 111–18. doi:10.1016/j.foodchem.2003.10.026.
  21. Jie Gang, Yitong Fang, Zhi Wang, Yanhong Liu: Fermentation optimization and antioxidant activities of mycelia polysaccharides from Morchella esculenta using soybean residues. In: African Journal of Biotechnology. Band 12, Nr. 11, März 2013, S. 1239–1249, doi:10.5897/AJB12.1883 (englisch, academicjournals.org).
  22. Ch. Repin: La culture de la Morille. In: Revue générale des sciences pures et appliquées. 12, 1901, S. 595–96. Abgerufen am 21. März 2010.
  23. R. Pfab, B. Haberl, J. Kleber, T. Zilker: Cerebellar effects after consumption of edible morels (Morchella conica, Morchella esculenta). In: Clinical Toxicology. 46, Nr. 3, 2008, S. 259–60. doi:10.1080/15563650701206715. PMID 18344109.
  24. Elinoar Shavit, Efrat Shavit: Lead and Arsenic in Morchella esculenta Fruitbodies Collected in Lead Arsenate Contaminated Apple Orchards in the Northeastern United States: A Preliminary Study in: FUNGI Magazine, Volume 3:2, Frühjahr 2010
  25. M. Wahid, A. Sattar, S. Khan: Composition of wild and cultivated mushrooms of Pakistan. In: Mushroom Journal for the Tropics. 8, Nr. 2, 1988, S. 47–51.
  26. S.-I. Hatanaka: A new amino acid isolated from Morchella esculenta and related species. In: Phytochemistry. 8, Nr. 7, 1969, S. 1305–08. doi:10.1016/S0031-9422(00)85571-5.
  27. M. Moriguchi, S.-I. Sada, S.-I. Hatanaka: Isolation of cis-3-amino-L-proline from cultured mycelia or Morchella esculenta. In: Applied and Environmental Microbiology. 38, Nr. 5, 1979, S. 1018–19. PMID 16345456. PMC 243624 (freier Volltext).
  28. C. J. G. Duncan, N. Pugh, D. S. Pasco, S. A. Ross: Isolation of a galactomannan that enhances macrophage activation from the edible fungus Morchella esculenta. In: Journal of Agricultural and Food Chemistry. 50, Nr. 20, 2002, S. 5683–85. doi:10.1021/jf020267c. PMID 12236698.
  29. B. Nitha, K. K. Janardhanan: Aqueous-ethanolic extract of morel mushroom mycelium Morchella esculenta, protects cisplatin and gentamicin induced nephrotoxicity in mice. In: Food and Chemical Toxicology. 46, Nr. 9, 2008, S. 3193–99. doi:10.1016/j.fct.2008.07.007. PMID 18692113.
  30. N. Rotzoll, A. Dunkel, T. Hofmann: Activity-guided identification of (S)-malic acid 1-O-D-glucopyranoside (morelid) and gamma-aminobutyric acid as contributors to umami taste and mouth-drying oral sensation of morel mushrooms (Morchella deliciosa Fr.). In: Journal of Agricultural and Food Chemistry. 53, Nr. 10, 2005, S. 4149–56. doi:10.1021/jf050056i. PMID 15884853.
  31. S. P. Wasser: Medicinal mushrooms as a source of antitumor and immunomodulating polysaccharides. In: Applied Microbiology and Biotechnology. 60, Nr. 3, 2002, S. 258–74. doi:10.1007/s00253-002-1076-7. PMID 12436306.
  32. Mahfuz Elmastas, Ibrahim Turkekul, Lokman Ozturk, Ilhami Gulcin, Omer Isildak, Hassan Y. Aboul-Enein: Antioxidant activity of two wild edible mushrooms (Morchella vulgaris and Morchella esculanta) from North Turkey. In: Combinatorial Chemistry & High Throughput Screening. 9, Nr. 6, 2006, S. 443–48. doi:10.2174/138620706777698544.
  33. Nevcihan Gursoy, Cengiz Sarikurkcu, Mustafa Cengiz, M. Halil Solak: Antioxidant activities, metal contents, total phenolics and flavonoids of seven Morchella species. In: Food and Chemical Toxicology. 47, Nr. 9, 2009, S. 2381–88. doi:10.1016/j.fct.2009.06.032. PMID 19563856.
  34. National register of medicinal plants. IUCN-the World Conservation Union: His Majesty’s Government, Ministry of Forest and Soil Conservation, 2000, ISBN 978-92-9144-048-1, S. 61 (books.google.com).
  35. J. Ying, X. Mao, Q. Ma, Y. Zong, H. Wen (1987). Icones of Medicinal Fungi from China. Y. Xu, Trans.; Science Press: Beijing. Seiten 38–45.
  36. G.-P. Zhang, F. Zhang, W.-M. Ru, J.-R. Han: Solid-state fermentation of cornmeal with the ascomycete Morchella esculenta for degrading starch and upgrading nutritional value. In: World Journal of Microbiology and Biotechnology. 26, Nr. 1, 2009, S. 15–20. doi:10.1007/s11274-009-0135-y.
  37. K. Myung, J. A. Narciso, J. A. Manthey: Removal of furanocoumarins in grapefruit juice by edible fungi. In: Journal of Agricultural and Food Chemistry. Band 56, Nr. 24, 24. Dezember 2008, S. 12064–12068, doi:10.1021/jf802713g, PMID 19012403.
  38. Carl von Linné, 1753: Phallus esculentus In: Species Plantarum, Seite 1178
  39. Elias Magnus Fries: Species Plantarum. 1753, S. 1178–79 (Latein, gallica.bnf.fr).
  40. Christian Hendrik Persoon: Synopsis methodica Fungorum. Band 2, 1801, S. 618.
  41. M. Kuo: Morchella esculenta. In: MushroomExpert.Com. Abgerufen am 26. März 2010.
  42. Heinrich Dörfelt: Morchellaceae. In: Peter Hanelt (Hrsg.): Mansfeld’s Encyclopedia of Agricultural and Horticultural Crops: (Except Ornamentals). Band 1. Springer, 2001, ISBN 978-3-540-41017-1, S. 17 (englisch, books.google.de).
  43. Bruno Cetto: Enzyklopädie der Pilze. Band 4, S. 391, 393

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.