Sommer-Universiade 2011/Wasserspringen
Bei der Sommer-Universiade 2011 in Shenzhen, China wurden vom 16. bis 22. August 2011 insgesamt zwölf Wettbewerbe im Wasserspringen ausgetragen, jeweils sechs für Männer und Frauen.


Die chinesischen Athleten dominierten die Wettkämpfe und gewannen elf der zwölf Titel sowie 15 von 18 möglichen Medaillen. Nur der Titel im Turmspringen der Frauen ging an die Mexikanerin Paola Espinosa. Insgesamt gewannen Athleten aus sieben Nationen Medaillen.
Teilnehmer
Insgesamt nahmen 102 Wasserspringer an den Wettbewerben teil, 53 Männer und 49 Frauen. Es waren 23 verschiedene Nationen vertreten.[1]
Teilnehmende Nationen mit Anzahl der Athleten (Männer/Frauen) | ||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ergebnisse
1-Meter-Kunstspringen
Platz | Athlet | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Lin Jin | ![]() |
487,00 |
2 | Sun Zhiyi | ![]() |
460,20 |
3 | Illja Kwascha | ![]() |
454,55 |
4 | Ilja Sacharow | ![]() |
454,15 |
5 | Julián Sánchez | ![]() |
433,10 |
6 | Aaron Fleshner | ![]() |
425,00 |
7 | Igor Koriakin | ![]() |
417,40 |
8 | Andrzej Rzeszutek | ![]() |
390,10 |
Vorkampf,[2] Halbfinale[3][4] und Finale[5] fanden am 19. August statt.
3-Meter-Kunstspringen
Platz | Athlet | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | He Chong | ![]() |
539,30 |
2 | Julián Sánchez | ![]() |
515,50 |
3 | Ilja Sacharow | ![]() |
471,95 |
4 | Chi Kai | ![]() |
441,80 |
5 | Bryan Lomas | ![]() |
438,85 |
6 | Aaron Fleshner | ![]() |
438,35 |
7 | Illja Kwascha | ![]() |
428,25 |
8 | Brandon Watson | ![]() |
408,20 |
9 | Olexij Pryhorow | ![]() |
405,95 |
10 | Sho Sakai | ![]() |
405,75 |
11 | Yu Okamoto | ![]() |
396,30 |
12 | Park Ji-ho | ![]() |
372,20 |
Vorkampf,[6] Halbfinale[7] und Finale[8] fanden am 17. August statt.
10-Meter-Turmspringen
Platz | Athlet | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Wu Jun | ![]() |
537,00 |
2 | Wiktor Minibajew | ![]() |
528,75 |
3 | Rommel Pacheco | ![]() |
492,05 |
4 | Huo Liang | ![]() |
488,30 |
5 | Olexandr Bondar | ![]() |
487,75 |
6 | Bryan Lomas | ![]() |
487,30 |
7 | Jonathan Ruvalcaba | ![]() |
437,05 |
8 | Kostjantyn Miljajew | ![]() |
432,70 |
9 | Roman Ismailow | ![]() |
432,45 |
10 | Yu Okamoto | ![]() |
410,25 |
11 | Víctor Ortega | ![]() |
388,90 |
12 | Pardika Indoma Pamg | ![]() |
387,10 |
Vorkampf,[9] Halbfinale[10] und Finale[11] fanden am 21. August statt.
3-Meter-Synchronspringen
Platz | Athleten | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Qin Kai Lin Jin |
![]() |
419,07 |
2 | Rommel Pacheco Jonathan Ruvalcaba |
![]() |
385,32 |
3 | Yu Okamoto Sho Sakai |
![]() |
374,40 |
4 | Chola Chanturia Shota Korakhashvili |
![]() |
371,67 |
5 | Kim Jin-yong Park Ji-ho |
![]() |
370,02 |
6 | Roman Ismailow Igor Koriakin |
![]() |
369,42 |
7 | Andrea Aloisio Quentin Stoudmann |
![]() |
349,29 |
8 | Illja Kwascha Olexij Pryhorow |
![]() |
321,27 |
9 | Ahmad Amsyar Azman Muhammad Md Zain |
![]() |
300,03 |
Aaron Fleshner Landon Marzullo |
![]() |
DSQ |
Das Finale[12] fand am 16. August statt.
10-Meter-Synchronspringen
Platz | Athleten | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Huo Liang Lin Yue |
![]() |
474,69 |
2 | Wiktor Minibajew Ilja Sacharow |
![]() |
453,42 |
3 | Rommel Pacheco Jonathan Ruvalcaba |
![]() |
421,50 |
4 | Kim Jin-yong Park Ji-ho |
![]() |
399,36 |
5 | Olexandr Bondar Dmytro Meschenskyj |
![]() |
377,16 |
6 | Yu Okamoto Kazuki Murakami |
![]() |
375,57 |
7 | Kim Chon-man So Myong-hyok |
![]() |
364,56 |
8 | Jack Clewlow Joe Meszaros |
![]() |
335,10 |
9 | Daniel Cox Aaron Fleshner |
![]() |
315,93 |
Das Finale[13] fand am 22. August statt.
Team
Platz | Athleten | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Sun Zhiyi Lin Jin He Chong Chi Kai Wu Jun Huo Liang Qin Kai Lin Yue |
![]() |
3718,46 |
2 | Illja Kwascha Dmytro Meschenskyj Olexij Pryhorow Olexandr Bondar Kostjantyn Miljajew |
![]() |
3239,83 |
3 | Ilja Sacharow Igor Koriakin Wiktor Minibajew Roman Ismailow |
![]() |
3239,69 |
4 | Julián Sánchez Jahir Ocampo Rommel Pacheco Jonathan Ruvalcaba |
![]() |
3202,82 |
5 | Sho Sakai Yu Okamoto Kazuki Murakami |
![]() |
2684,17 |
6 | Ahmad Amsyar Azman Muhammad Md Zain Bryan Lomas Pardika Indoma Pamg |
![]() |
2533,38 |
7 | Aaron Fleshner Brandon Watson Daniel Cox Landon Marzullo |
![]() |
2445,43 |
8 | Kim Jin-yong Park Ji-ho |
![]() |
2128,08 |
9 | Quentin Stoudmann Andrea Aloisio |
![]() |
1560,09 |
10 | Chola Chanturia Shota Korakhashvili |
![]() |
1079,27 |
Für die Teamwertung zählten die zwei besten Ergebnisse jeder Mannschaft in den Vorkämpfen im 1-Meter-[2] und 3-Meter-Kunstspringen[6] sowie im 10-Meter-Turmspringen.[9] Hinzu kamen die Finalergebnisse im 3-Meter-[12] und 10-Meter-Synchronspringen.[13] Die Wertung bestand somit aus acht Einzelergebnissen und die Gesamtwertung stand nach dem letzten Wettkampf am 22. August fest.[14]
1-Meter-Kunstspringen
Platz | Athletin | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Shi Tingmao | ![]() |
320,65 |
2 | Kelci Bryant | ![]() |
304,00 |
3 | Chen Ye | ![]() |
283,30 |
4 | Jun Hoong Cheong | ![]() |
281,35 |
5 | Hanna Pysmenska | ![]() |
277,65 |
6 | Loren Figueroa | ![]() |
277,60 |
7 | Noemi Bátki | ![]() |
266,15 |
8 | Ekaterina Fedorchenko | ![]() |
258,70 |
Vorkampf,[15] Halbfinale[16][17] und Finale[18] fanden am 16. August statt.
3-Meter-Kunstspringen
Platz | Athletin | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | He Zi | ![]() |
384,70 |
2 | Wang Han | ![]() |
370,00 |
3 | Paola Espinosa | ![]() |
323,60 |
4 | Kelci Bryant | ![]() |
312,75 |
5 | Hanna Pysmenska | ![]() |
310,95 |
6 | Diana Chaplieva | ![]() |
290,45 |
7 | Olena Fedorowa | ![]() |
290,25 |
8 | Bianca Alvarez | ![]() |
277,55 |
9 | Arantxa Chávez | ![]() |
274,80 |
10 | Felicitas Lenz | ![]() |
264,65 |
11 | Jenifer Benítez | ![]() |
263,15 |
12 | Yan Yee Ng | ![]() |
246,50 |
Vorkampf,[19] Halbfinale[20] und Finale[21] fanden am 20. August statt.
10-Meter-Turmspringen
Platz | Athletin | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Paola Espinosa | ![]() |
385,25 |
2 | Pandelela Rinong Pamg | ![]() |
381,75 |
3 | Wang Xin | ![]() |
370,55 |
4 | Noemi Bátki | ![]() |
344,75 |
5 | Chen Ni | ![]() |
343,25 |
6 | Julija Prokoptschuk | ![]() |
335,70 |
7 | Mai Nakagawa | ![]() |
332,05 |
8 | Tatiana Ortiz | ![]() |
312,80 |
9 | Sarah Barrow | ![]() |
296,05 |
10 | Jennifer Cowen | ![]() |
293,00 |
11 | Kim Un-hyang | ![]() |
289,40 |
12 | Olga Vintonyak | ![]() |
281,95 |
Vorkampf,[22] Halbfinale[23] und Finale[24] fanden am 18. August statt.
3-Meter-Synchronspringen
Platz | Athletinnen | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | He Zi Wang Han |
![]() |
334,20 |
2 | Olena Fedorowa Hanna Pysmenska |
![]() |
301,50 |
3 | Bianca Alvarez Carrie Dragland |
![]() |
292,50 |
4 | Paola Espinosa Arantxa Chávez |
![]() |
284,10 |
5 | Mun Yee Leong Yan Yee Ng |
![]() |
272,40 |
6 | Ri Yong-hui Kim Un-hyang |
![]() |
260,88 |
7 | Diana Chaplieva Natalia Zamyatina |
![]() |
237,27 |
8 | Choi Sut Ian Choi Sut Kuan |
![]() |
223,44 |
Das Finale[25] fand am 22. August statt.
10-Meter-Synchronspringen
Platz | Athletinnen | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Wang Xin Chen Ruolin |
![]() |
349,98 |
2 | Paola Espinosa Tatiana Ortiz |
![]() |
330,48 |
3 | Pandelela Rinong Pamg Mun Yee Leong |
![]() |
316,98 |
4 | Amelia Cozad Amy Korthauer |
![]() |
308,43 |
5 | Kim Un-hyang Jang Ji-hye |
![]() |
295,32 |
6 | Julija Prokoptschuk Alina Tschaplenko |
![]() |
289,56 |
7 | Sarah Barrow Jennifer Cowen |
![]() |
270,54 |
8 | Olga Vintonyak Natalja Gontscharowa |
![]() |
264,30 |
Das Finale[26] fand am 19. August statt.
Team
Platz | Athletinnen | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Shi Tingmao Chen Ye He Zi Wang Han Wang Xin Chen Ni Chen Ruolin |
![]() |
2674,18 |
2 | Kelci Bryant Loren Figueroa Bianca Alvarez Katherine Bell Amelia Cozad Carrie Dragland Amy Korthauer |
![]() |
2373,03 |
3 | Jun Hoong Cheong Mun Yee Leong Yan Yee Ng Pandelela Rinong Pamg |
![]() |
2336,23 |
4 | Hanna Pysmenska Wiktorija Potechina Olena Fedorowa Julija Prokoptschuk Alina Tschaplenko |
![]() |
2231,81 |
5 | Ekaterina Fedorchenko Natalia Zamyatina Diana Chaplieva Olga Vintonyak Natalja Gontscharowa |
![]() |
2071,32 |
6 | Tatiana Ortiz Paola Espinosa Arantxa Chávez |
![]() |
2035,63 |
7 | Ri Yong-hui Kim Un-hyang Jang Ji-hye |
![]() |
1977,80 |
8 | Choi Sut Ian Choi Sut Kuan |
![]() |
933,54 |
9 | Noemi Bátki Annapaola Tocchio |
![]() |
817,90 |
10 | Sarah Barrow Jennifer Cowen |
![]() |
804,34 |
Für die Teamwertung zählten die zwei besten Ergebnisse jeder Mannschaft in den Vorkämpfen im 1-Meter-[15] und 3-Meter-Kunstspringen[19] sowie im 10-Meter-Turmspringen.[22] Hinzu kamen die Finalergebnisse im 3-Meter-[25] und 10-Meter-Synchronspringen.[26] Die Wertung bestand somit aus acht Einzelergebnissen und die Gesamtwertung stand nach dem letzten Wettkampf am 22. August fest.[27]
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
11 | 2 | 2 | 15 |
2 | ![]() |
1 | 3 | 3 | 7 |
3 | ![]() |
– | 2 | 2 | 4 |
4 | ![]() |
– | 2 | 1 | 3 |
![]() |
– | 2 | 1 | 3 | |
6 | ![]() |
– | 1 | 2 | 3 |
7 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
Gesamt | 12 | 12 | 12 | 36 |
Einzelnachweise
- Number of Entries by Country/Region. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 1m Springboard Preliminary. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 1m Springboard Semifinal A. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 1m Springboard Semifinal B. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 1m Springboard Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 3m Springboard Preliminary. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 3m Springboard Semifinal. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 3m Springboard Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 10m Platform Preliminary. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 10m Platform Semifinal. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's 10m Platform Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's Synchronised 3m Springboard Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's Synchronised 10m Platform Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Men's Team Event Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 1m Springboard Preliminary. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 1m Springboard Semifinal A. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 1m Springboard Semifinal B. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 1m Springboard Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 3m Springboard Preliminary. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 3m Springboard Semifinal. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 3m Springboard Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 10m Platform Preliminary. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 10m Platform Semifinal. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's 10m Platform Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's Synchronised 3m Springboard Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's Synchronised 10m Platform Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Women's Team Event Final. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 18. April 2012 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.