SkyTeam

SkyTeam ist eine im Jahr 2000 gegründete Luftfahrtallianz. Sie ist mit 19 Mitgliedern nach der Star Alliance die zweitgrößte Luftfahrtallianz der Welt.

Mitglieder

Schiphol World Trade Center – Der Sitz von Skyteam
Boeing 747-400 der China Airlines in SkyTeam-Sonderlackierung

Die unten genannten Gesellschaften sind Mitglieder in der SkyTeam-Allianz. Es bestehen untereinander umfangreiche Abkommen zur Zusammenarbeit wie etwa Codeshare-Agreements, gegenseitige Nutzung von Flughafenlounges sowie die Abstimmung und Kompatibilität bei Vielfliegerprogrammen und deren Status.

Im Juni 2010 wurde das zusätzliche Partnerprogramm abgeschafft; die bisherigen SkyTeam-Partner Air Europa und Kenya Airways sind im Zuge dessen zu Vollmitgliedern aufgestiegen.[1] Mitte Dezember 2018 kündigte TAROM an, die Allianz zu verlassen.[2] Kenya Airways spielt seit Ende Januar 2019 mit dem Gedanken aus der Allianz auszusteigen.[3] China Southern Airlines verließ SkyTeam Anfang Januar 2019.

Garuda Indonesia ist SkyTeams einzige „5-Sterne-Airline“ laut der Einstufung von Skytrax.

Fluggesellschaft Herkunftsland Logo Beitritt Flugzeuge (03/2015) PAX Mio./Jahr (2011)
Aeroflot Russland Russland 2006 159 14,2
Aerolineas Argentinas Argentinien Argentinien 2012 47 6,1
Aeroméxico2 Mexiko Mexiko 2000 66 14,3
Air Europa Spanien Spanien 20101 50 8,7
Air France2 Frankreich Frankreich 2000 355 51
China Airlines Taiwan Taiwan 2011[4] 79 13,1
China Eastern China Volksrepublik Volksrepublik China 2011[5] 382 68,7
Czech Airlines Tschechien Tschechien 2001 25 4,2
Delta Air Lines2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2000 1355 160
Garuda Indonesia Indonesien Indonesien 2014[6] 131
ITA Airways Italien Italien 2021 52
Kenya Airways Kenia Kenia 20101 46 3,67
KLM Royal Dutch Airlines Niederlande Niederlande 2004 156 25,2
Korean Air2 Korea Sud Südkorea 2000 138 23,3
Middle East Airlines Libanon Libanon 2012 17 2,05
Saudi Arabian Airlines Saudi-Arabien Saudi-Arabien 2012 154 21
TAROM Rumänien Rumänien 2010[1] 24 2,1
Vietnam Airlines Vietnam Vietnam 2010[7] 88 13,5
Xiamen Airlines China Volksrepublik Volksrepublik China 2012 110 15,21

1zuvor assoziiertes Mitglied von 2007 bis 2010
2Gründungsmitglied

Ehemalige Mitglieder und Partner

Folgende Fluggesellschaften waren Vollmitglieder oder Partner des SkyTeam und sind wieder ausgeschieden.

Fluggesellschaft Herkunftsland Logo Status Beitritt Ausstieg Grund des Ausstiegs
Alitalia Italien Italien Vollmitglied 2001 2021 Betrieb wurde am 15. Oktober 2021 durch ITA Airways übernommen
China Southern Airlines China Volksrepublik Volksrepublik China Vollmitglied 2007 2019 verlängerte nicht den Vertrag[8] und wird vsl. zur Oneworld Alliance wechseln
Continental Airlines Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vollmitglied 2004 2009 wechselte im Rahmen der Fusion mit United Airlines zur Star Alliance
Copa Airlines Panama Panama Partner 2006 2009 verließ SkyTeam zusammen mit Continental Airlines und ist im Juni 2012 der Star Alliance beigetreten
Northwest Airlines Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vollmitglied 2004 2010 wurde in SkyTeam-Mitglied und Muttergesellschaft Delta Air Lines integriert

Strukturdaten

Mit Stand März 2015 umfasste der SkyTeam-Verbund 20 Vollmitglieder.[9] Diese sowie einige Partnerfluggesellschaften unterhalten ein Netzwerk von insgesamt 916 Zielen in 169 Ländern mit rund 14.000 täglichen Abflügen. Die SkyTeam Mitglieder transportieren im Jahr etwa 474 Millionen Passagiere. Sie unterhalten gemeinsam 465 Lounges, bei den verschiedenen Vielfliegerprogrammen der SkyTeam-Fluggesellschaft sind insgesamt rund 150 Millionen Mitglieder registriert. Die gesamte SkyTeam-Verbund-Flotte umfasst 2364 Flugzeuge von Vollmitgliedern sowie weitere 1104 Flugzeuge von Partnergesellschaften. Die Mitglieder von SkyTeam unterhalten 388.723 Arbeitsplätze. Weltweit gibt es drei SkyTeam-Lounges in London-Heathrow (Terminal 4 SkyTeam-Terminal) sowie am Flughafen Istanbul-Atatürk und in Sydney.[10][11]

Siehe auch

Commons: SkyTeam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. airliners.de: SkyTeam ändert Mitgliedsregelungen 25. Juni 2010
  2. Auch Tarom will Skyteam verlassen. Aero Telegraph, 20. Dezember 2018.
  3. Kenya Airways to leave Skyteam?. Business Traveller, 30. Januar 2019.
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 10. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skyteam.com, 28. September 2011
  5. skyteam.com: China Eastern Joins SkyTeam
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skyteam.com 7. Juni 2013
  7. The Wall Street Journal: Vietnam Airlines Joins SkyTeam Airline Alliance (englisch) 10. Juni 2010
  8. China Southern Airlines to Leave SkyTeam Alliance. Aviation Tribune, 15. November 2018.
  9. Fact Sheet June 2011 (Memento des Originals vom 15. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skyteam.com
  10. Facts and Figures
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.