Samische Wahlkreise in Norwegen

Seit 2009 gibt es sieben samische Wahlkreise für die Wahlen der Abgeordneten des norwegischen Sametings. Aus diesen sieben Wahlkreisen werden 39 Abgeordnete gewählt.[1]

Karte der samischen Wahlkreise
  • Østre valgkrets
  • Ávjovári valgkrets
  • Nordre valgkrets
  • Gáisi valgkrets
  • Vesthavet valgkrets
  • Sørsamisk valgkrets
  • Sør-Norge valgkrets
  • Liste der Wahlkreise

    Vor der Sametingswahl im Jahr 2009 war Norwegen in 13 samische Wahlkreise eingeteilt gewesen. Die heutigen Grenzen basieren nicht auf den Grenzen zwischen den Fylkern, sondern auf traditionellen samischen Kulturgrenzen, Gemeindegrenzen und der Verteilung der Wahlberechtigten im Land.[2] Aufgrund der Kommunal- und Regionalreform in Norwegen kam es im Juni 2020 zu einer Gesetzesänderung, in der die Wahlkreise unter Berücksichtigung der neuen Grenzen eingeteilt wurden.[3]

    Nummernorwegischer Namesamischer NameFylkeKommunen[3]
    1 Østre valgkrets Nuortaguovllu válgabiire Troms og Finnmark Sør-Varanger, Nesseby, Vadsø, Vardø, Båtsfjord, Tana, Berlevåg, Lebesby, Gamvik
    2 Ávjovári valgkrets Ávjovári válgabiire Troms og Finnmark Karasjok, Kautokeino, Porsanger
    3 Nordre valgkrets Davveguovllu válgabiire Troms og Finnmark Nordkapp, Måsøy, Hammerfest, Alta, Hasvik, Loppa, Skjervøy, Kvænangen, Nordreisa
    4 Gáisi valgkrets Gáiseguovllu válgabiire Troms og Finnmark Kåfjord, Storfjord, Lyngen, Karlsøy, Tromsø, Balsfjord, Målselv, Bardu, Senja, Sørreisa
    5 Vesthavet valgkrets Viestarmera válggabijrra, Viesttarmeara válgabiire Troms og Finnmark Dyrøy, Salangen, Lavangen, Gratangen, Tjeldsund, Ibestad, Harstad, Kvæfjord
    Nordland Andøy, Beiarn, , Bodø, Evenes, Fauske, Flakstad, Hadsel, Hamarøy, Lødingen, Meløy, Moskenes, Narvik, Øksnes, Røst, Saltdal, Sørfold, Sortland, Steigen, Værøy, Vågan, Vestvågøy
    6 Sørsamisk valgkrets Åarjel-Saepmie veeljemegievlie Nordland alle nicht in Wahlkreis 5 liegenden Kommunen
    Trøndelag
    Innlandet Engerdal, Rendalen, Os, Tolga, Tynset, Folldal
    Møre og Romsdal Surnadal, Sunndal
    7 Sør-Norge valgkrets Lulli-Norgga válgabiire Innlandet alle nicht in Wahlkreis 6 liegenden Kommunen
    Møre og Romsdal alle nicht in Wahlkreis 6 liegenden Kommunen
    Agder
    Oslo
    Rogaland
    Vestfold og Telemark
    Vestland
    Viken

    Mandate

    Insgesamt werden bei den Sametingswahlen 39 Abgeordnete gewählt. Jedem Wahlkreis werden zwei Mandate zugeteilt, die weiteren 25 Mandate werden anhand der Anzahl der Wahlberechtigten eines Wahlkreises verteilt. Des Weiteren ist gesetzlich festgelegt, dass der Wahlkreis Sør-Norge (deutsch: Südnorwegen) nach dieser Verteilung der 25 verbliebenen Mandate nicht mehr Mandate erhalten solle, als er bekäme, wenn alle 39 Mandate verhältnismäßig verteilt werden würden.[3] Wahlberechtigt sind sämtliche im Sametingets valgmanntall registrierten Samen.

    Nummer Wahlkreis Wahlberechtigte
    (2019)
    Mandate[4]
    2017 2021
    1 Østre valgkrets 2366 5 5
    2 Ávjovári valgkrets 3642 8 7
    3 Nordre valgkrets 2731 6 6
    4 Gáisi valgkrets 2745 5 6
    5 Vesthavet valgkrets 1923 5 5
    6 Sørsamisk valgkrets 1299 4 4
    7 Sør-Norge valgkrets 3397 6 6
    Norwegen 18.103 39 39

    Einzelnachweise

    1. Sametinget. In: regjeringen.no. Abgerufen am 2. April 2021 (norwegisch).
    2. Mikkel Berg-Nordlie: Sametinget. In: Store norske leksikon. Abgerufen am 2. April 2021 (norwegisch).
    3. Lov om endringer i sameloven (endringer som følge av kommune- og regionreformen). In: Lovdata. 23. Juni 2020, abgerufen am 2. April 2021 (norwegisch).
    4. Mandatfordelingen 2017 og 2021. (PDF) In: Sametinget. Abgerufen am 2. April 2021 (norwegisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.