Sainte-Sévère-sur-Indre
Sainte-Sévère-sur-Indre ist eine französische Gemeinde mit 774 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Châtre, zum Kanton La Châtre und zum Gemeindeverband La Châtre et Sainte-Sévère. Die Einwohner werden Sévérois genannt.
| Sainte-Sévère-sur-Indre | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre (36) | |
| Arrondissement | La Châtre | |
| Kanton | La Châtre | |
| Gemeindeverband | Châtre et Sainte Sévère | |
| Koordinaten | 46° 29′ N, 2° 4′ O | |
| Höhe | 222–342 m | |
| Fläche | 26,38 km² | |
| Einwohner | 774 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 36160 | |
| INSEE-Code | 36208 | |
| Website | https://sainte-severe-sur-indre.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Sainte-Sévère-sur-Indre | ||
Lage
Sainte-Sévère-sur-Indre liegt etwa 46 Kilometer südöstlich von Châteauroux an der Indre. Umgeben wird Sainte-Sévère-sur-Indre von den Nachbargemeinden La Motte-Feuilly im Norden und Nordosten, Feusines im Osten, Pérassay im Südosten, Vigoulant im Süden, Sazeray im Süden und Südwesten, Pouligny-Notre-Dame im Westen und Südwesten, Pouligny-Saint-Martin im Westen und Nordwesten sowie Briantes im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 1061 | 1032 | 1034 | 1039 | 939 | 899 | 874 | 770 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Sévère
- Donjon aus dem 13. Jahrhundert
- Schloss aus dem Jahre 1770
- Tor und Ortsbefestigung
- Markthalle
_-_%C3%89glise_Sainte-S%C3%A9v%C3%A8re_-_vue_arri%C3%A8re.jpg.webp)
Kultur
1947 drehte Jacques Tati hier den Film Tatis Schützenfest.


_-_Mairie.jpg.webp)