Saint-Savinien

Saint-Savinien (auch: Saint-Savinien-sur-Charente) ist eine französische Gemeinde mit 2.446 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Saint-Jean-d’Angély und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Saint-Jean-d’Angély. Die Einwohner werden Savinois genannt.

Saint-Savinien
Saint-Savinien (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Saint-Jean-d’Angély
Kanton Saint-Jean-d’Angély
Gemeindeverband Vals de Saintonge
Koordinaten 45° 53′ N,  41′ W
Höhe 0–68 m
Fläche 47,07 km²
Einwohner 2.446 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 52 Einw./km²
Postleitzahl 17350
INSEE-Code 17397
Website www.saint-savinien.fr

Die Kais an der Charente und das Ortszentrum mit Kirche Saint-Savinien

Geographie

Saint-Savinien liegt etwa 15 Kilometer nordnordwestlich von Saintes am Fluss Charente. Umgeben wird Saint-Savinien von den Nachbargemeinden Archingeay im Norden und Nordwesten, Les Nouillers im Norden und Nordosten, Taillant im Nordosten, Grandjean im Osten, Taillebourg im Südosten, Port-d’Envaux im Süden, Crazannes im Südwesten, Le Mung und Geay im Westen, Bords im Westen und Nordwesten sowie Champdolent im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner21332173234223362340235923842440

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Savinien aus dem 12./13. Jahrhundert, ursprünglich wohl ein Priorat, das 1039 erwähnt wurde, 1910 Monument historique
  • Augustinerkloster aus dem 13. Jahrhundert, 1568 von den Hugenotten zerstört, wieder errichtet, 1791 geschlossen, seit 1925 Monument historique
  • Kirche Saint-Germain, Anfang des 12. Jahrhunderts errichtet
  • Kirche Sainte-Marie de l’Assomption, im 12. Jahrhundert erbaut
  • Evangelische Kirche aus dem 17. Jahrhundert
  • Museum der Regionalgeschichte (Maison du Patrimoine)
  • Schloss La Cave
  • Schloss Berneray, Monument historique
  • Schloss Forgette
  • Markthalle

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Savinien

Gemeindepartnerschaft

Mit der deutschen Gemeinde Ahrensbök in Schleswig-Holstein besteht seit 1991 eine Partnerschaft.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 967–974.
Commons: Saint-Savinien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.