Saint-Maurice-l’Exil

Saint-Maurice-l’Exil ist eine französische Gemeinde mit 6.387 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton Vienne-2.

Saint-Maurice-l’Exil
Saint-Maurice-l’Exil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Vienne
Kanton Vienne-2
Gemeindeverband Entre Bièvre et Rhône
Koordinaten 45° 24′ N,  47′ O
Höhe 139–265 m
Fläche 13,44 km²
Einwohner 6.387 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 475 Einw./km²
Postleitzahl 38550
INSEE-Code 38425
Website http://www.ville-st-maurice-exil.fr/

Rathaus von Saint-Maurice-l’Exil

Geografie

Saint-Maurice-l’Exil wird im Westen durch die teilweise kanalisierte Rhone begrenzt, im Osten durch die Route nationale 7. Nachbargemeinden sind Clonas-sur-Varèze im Norden, Roussillon im Osten und Südosten, Le Péage-de-Roussillon, im Westen und Südwesten von Saint-Pierre-de-Bœuf, Chavanay im Westen und Nordwesten sowie Saint-Alban-du-Rhône im Nordwesten.

Im Nordwesten der Gemeinde liegt ein Teil des Kernkraftwerks Saint-Alban.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1800 1856 1906 1926 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner54510088449741087135225683433373540705218551555266141
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Blaise

Persönlichkeiten

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Bahnstrecke Paris–Marseille und die Route nationale 7.

Commons: Saint-Maurice-l'Exil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche Saint-Blaise am Platz Saint-Pierre-de-Tarentaise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.