Auberives-sur-Varèze
Auberives-sur-Varèze ist eine französische Gemeinde mit 1.480 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton Vienne-2 (bis 2015: Kanton Roussillon). Die Einwohner werden Auberivois genannt.
| Auberives-sur-Varèze | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Vienne | |
| Kanton | Vienne-2 | |
| Gemeindeverband | Entre Bièvre et Rhône | |
| Koordinaten | 45° 26′ N, 4° 49′ O | |
| Höhe | 169–256 m | |
| Fläche | 7,07 km² | |
| Einwohner | 1.480 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 209 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38550 | |
| INSEE-Code | 38019 | |
| Website | http://auberives.free.fr/ | |
![]() Postkartenansicht von 1910 | ||
Geografie
Auberives-sur-Varèze liegt etwa 12 Kilometer südsüdwestlich von Vienne. Durch die Gemeinde fließt die Varèze, in die hier der kleine Fluss Suzon mündet. Umgeben wird Auberives-sur-Varèze von den Nachbargemeinden Saint-Prim im Norden und Nordwesten, Cheyssieu im Osten, Assieu im Südosten, Roussillon im Süden sowie Clonas-sur-Varèze im Westen.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A7 und die Route nationale 7.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 498 | 548 | 651 | 710 | 896 | 1159 | 1350 | 1484 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Roch aus dem 19. Jahrhundert
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

%252C_route_du_p%C3%A9age%252C_1910%252C_p_13_l'Is%C3%A8re_les_533_communes_-_L_Guichard_Imp-Photo%252C_Vienne%252C_Bernard%252C_%C3%A9diteur.tif.jpg.webp)