Saint-Just-Chaleyssin

Saint-Just-Chaleyssin ist eine französische Gemeinde mit 2.656 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kantons La Verpillière. Die Einwohner werden Chaleyssinois genannt.

Saint-Just-Chaleyssin
Saint-Just-Chaleyssin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Vienne
Kanton La Verpillière
Gemeindeverband Collines du Nord Dauphiné
Koordinaten 45° 35′ N,  0′ O
Höhe 218–373 m
Fläche 14,04 km²
Einwohner 2.656 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 189 Einw./km²
Postleitzahl 38540
INSEE-Code 38408
Website http://www.stjustchaleyssin.com/

Geografie

Saint-Just-Chaleyssin liegt 23 Kilometer südöstlich von Lyon am Fluss Sévenne. Umgeben wird Saint-Just-Chaleyssin von den Nachbargemeinden Chaponnay im Norden und Nordwesten, Valencin im Osten und Nordosten, Oytier-Saint-Oblas im Süden und Südosten, Septème im Süden und Südwesten sowie Luzinay im Westen.

Geschichte

Die Gemeinde wurde 1790/1794 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Kommunen Saint-Just und Chaleyssin gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1800 1856 1906 1926 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner5849126525915375215596588761.5271.8482.2422.4022.437
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Pierre
  • Kapelle Saint-Just aus dem 12. und 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1991

Gemeindepartnerschaft

Mit der italienischen Gemeinde Incisa Scapaccino besteht seit 1972 eine Partnerschaft.

Commons: Saint-Just-Chaleyssin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.