Resolution 2166 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 2166 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach dem Abschuss von Malaysia-Airlines-Flug 17 über der Ukraine am 21. Juli 2014 einstimmig beschloss.

UN-Sicherheitsrat
Resolution 2166
Datum: 21. Juli 2014
Sitzung: 7221
Kennung: S/RES/2166 (Dokument)

Abstimmung: Dafür: 15 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0
Ergebnis: Einstimmig angenommen

Zusammensetzung des Sicherheitsrates 2014:
Ständige Mitglieder:

China Volksrepublik CHN Frankreich FRA Vereinigtes Konigreich GBR Russland RUS Vereinigte Staaten USA

Nichtständige Mitglieder:
Argentinien ARG Australien AUS Chile CHL Jordanien JOR Litauen LIT
Luxemburg LUX Nigeria NGA Ruanda RWA Korea Sud KOR Tschad TCD

Die verunglückte Maschine im August 2010 auf dem Flughafen Perth

Inhalt

Mit der Resolution missbilligte der Sicherheitsrat den Abschuss eines Zivilflugzeugs der Malaysia Airlines auf dem Flug MH17 am 17. Juli 2014 in der Ostukraine bei Hrabowe. Alle 298 Insassen kamen dabei ums Leben. Der Sicherheitsrat forderte eine vollständige, gründliche und unabhängige internationale Untersuchung des Abschusses des Flugzeugs und forderte alle Staaten auf, die zivil- und strafrechtlichen Untersuchungen zu diesem Vorfall zu unterstützen. Bei den internationalen Untersuchungen sollte die internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO eine zentrale Rolle spielen. Außerdem wurde gefordert, dass internationale Experten unverzüglich Zugang zum Unglücksort erhalten sollten.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.