Reimerswaal

Reimerswaal () ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Zeeland.

Gemeinde Reimerswaal

Flagge

Wappen
Provinz  Zeeland
Bürgermeister Petra van Wingerden-Boers (VVD; kommissarisch)[1]
Sitz der Gemeinde Kruiningen
Fläche
 – Land
 – Wasser
242,42 km2
101,8 km2
140,62 km2
CBS-Code 0703
Einwohner 22.897 (1. Jan. 2021[2])
Bevölkerungsdichte 94 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 27′ N,  1′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 0113
Postleitzahlen 4400–4419
Website Homepage von Reimerswaal
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Geographie

Das Gebiet von Reimerswaal stellt eine Landzunge dar, die die Halbinsel Zuid-Beveland mit den festländischen Niederlanden verbindet; im Norden ist die Oosterschelde, im Süden die Westerschelde. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 242,42 km² (davon 140,62 km² Wasserfläche), sie hat 22.897 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Das seeländische Reimerswaal grenzt auch an eine Gemeinde von Nordbrabant, nämlich Woensdrecht.

Geschichte

Reimerswaal hatte bereits im Mittelalter Bedeutung als Handelsort. Dies ergab sich durch die günstige Lage an der Handelsroute nach Antwerpen, außerdem war Reimerswaal Ausgangspunkt für Schiffe nach England, Frankreich und zu den Ostseehäfen. Die Stadtrechte besaß der Ort seit 1374.

Reimerswaal auf einer Karte von Jacob van Deventer, 1560

In den Jahren 1530 bis 1570 wurden der Ort und seine Umgebung durch wiederholte Sturmfluten beträchtlich in Mitleidenschaft gezogen. Die meisten umliegenden Dörfer rund um die Stadt Reimerswaal gingen oft schon bei der Sankt-Felix-Flut 1530 und der Allerheiligenflut 1532 unter. Reimerswaal lag nun direkt am Meer. 1632 musste das „alte“ Reimerswaal endgültig aufgegeben werden. Das Verdronken Land van Reimerswaal ist heute als untergegangenes Gebiet in der Oosterschelde zu orten.

Die Neugründung von Reimerswaal begann erst über 300 Jahre später, 1961, südlich der früheren Stadt. Die heutige Gemeinde Reimerswaal entstand in den 1970er Jahren durch Zusammenlegung der Ortschaften Yerseke, Vlake, Hansweert, Kruiningen, Waarde, Oostdijk, Krabbendijke, Stationsbuurt, Rilland und Bath. Hauptort und Verwaltungssitz von Reimerswaal ist Kruiningen.

Wirtschaft und Verkehr

Bedeutung als Wirtschaftszweig besitzt der Schiffbau in einer Werft im Ortsteil Hansweert.

Die Bahnstrecke Roosendaal–Vlissingen verläuft durch die Gemeinde. Auf dem Weg nach Vlissingen gibt es hier drei Bahnhöfe:

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2018[3]
 %
40
30
20
10
0
36,2
17,6
14,9
12,3
9,9
9,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+1,4
+1,3
+4,2
+0,4
−1,0
−6,3
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Die Kommunalwahlen vom 21. März 2018 ergaben folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[4]
2006201020142018
SGP7777
Leefbaar Reimerswaal3333
CU1223
VVD1222
PvdA4222
CDA3332
Gesamt19191919

Politische Gliederung

Die Gemeinde wird in folgende Ortsteile aufgeteilt:

Nr.[Anm. 1]OrtEinwohner[5][Anm. 2]
00Yerseke6.970
01Kruiningen4.665
02Krabbendijke4.345
03Waarde1.410
04Rilland-Bath3.045
05Hansweert1.685
06Oostdijk600
Gemeinde22.720
  1. Bezirksnummer
  2. (Stand: 1. Januar 2020)
Commons: Reimerswaal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Petra van Wingerden - Boers tijdelijk waarnemend burgemeester in Reimerswaal. In: reimerswaal.nl. Gemeente Reimerswaal, 19. Oktober 2021, abgerufen am 21. November 2021 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  3. Ergebnis der Kommunalwahlen Gemeente Reimerswaal, abgerufen am 7. April 2018 (niederländisch)
  4. Sitzverteilung im Gemeinderat: 2006 2010 2014 2018, abgerufen am 7. April 2018 (niederländisch)
  5. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 12. Februar 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.