Westerschelde

Lage der Westerschelde in der Provinz Zeeland

Die Westerschelde ist der südlichste niederländische Meeresarm und zugleich Mündungstrichter der Schelde. Sie stellt die Seeschiffverbindung zu den Häfen Vlissingen, Terneuzen, Gent und Antwerpen dar. Siehe speziell den Artikel zu Hafen von Antwerpen.

Der Kanal durch Zuid-Beveland ist eine von zwei künstlichen Wasserstraßen zur Oosterschelde.

Seit dem 14. März 2003 ist die Westerschelde durch den Westerscheldetunnel, mit 6,6 km längster Straßentunnel der Niederlande, untertunnelt.

Schifffahrtswege

Blick von Breskens über die Westerschelde nach Vlissingen
1. Oostgat
2. Wielingen
3. Westerschelde
4. Noordsee
5. Westkapelle mit 2 Leuchttürmen und Richtfeuer
6. Leuchttürme von Kaapduinen mit Richtfeuer
7. Richtfeuer der Leuchtbake Zoutelande in rot

Die Wasserströmungen haben im Mündungsdelta der Westerschelde westlich von Vlissingen u. a. zwei Priele geschaffen, die wegen ihrer Tiefe als Fahrwasser für die Seefahrt dienen.

Die Wielingen verläuft in westlicher Richtung vor der Küste von Zeeuws Vlaanderen und Westflandern. Auf ihr findet insbesondere die Fahrt von großen und sehr großen Containerschiffen nach Antwerpen im Verkehr mit dem Fernen Osten statt.

Das Oostgat zieht sich sehr nahe an der südwestlichen Küste von Walcheren entlang und wird hauptsächlich von kleinen bis mittleren Schiffen im Verkehr zu niederländischen und deutschen Häfen an der Nordsee sowie für den Verkehr zu Offshorebauwerken benutzt.

Commons: Western Scheldt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.