Kapelle (Zeeland)

Kapelle () ist sowohl eine Gemeinde als auch ein darin gelegenes gleichnamiges Dorf in der niederländischen Provinz Zeeland und zählte am 1. Januar 2021 laut Angabe des CBS 12.878 Einwohner.

Gemeinde Kapelle

Flagge

Wappen
Provinz  Zeeland
Bürgermeister Fons Naterop (CDA; kommissarisch)[1]
Sitz der Gemeinde Kapelle
Fläche
 – Land
 – Wasser
49,63 km2
37,13 km2
12,5 km2
CBS-Code 0678
Einwohner 12.878 (1. Jan. 2021[2])
Bevölkerungsdichte 259 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 29′ N,  58′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 0113
Postleitzahlen 4420–4429
Website Homepage von Kapelle
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Aus dem Zweiten Weltkrieg gibt es hier einen Soldatenfriedhof, auf dem etwa 220 französische Soldaten, 20 marokkanische Soldaten der französischen Armee und ein belgischer Soldat bestattet sind.

Die Kinderbuchautorin Annie M. G. Schmidt und die Politiker Jan Peter Balkenende und Jan Kees de Jager wurden in diesem Ort geboren. Der Radrennfahrer Jo de Roo stammt aus dem Ortsteil Schore.

Ortsbild und Verkehr

Der Ort ist über den Bahnhof Kapelle-Biezelinge an die Zeeuwse Lijn angeschlossen, die von Roosendaal nach Vlissingen führt.

Die Hervormde Kerk von Kapelle befindet sich im Zentrum des »Ring-Dorfes«, sie wurde im 14., 15. und 16. Jahrhundert errichtet.

Im 14. Jahrhundert begann der Bau der heutigen Kirche mit dem Chor und dem Turm. Im Jahre 1475 kamen die Sakristei und der nördliche Chor hinzu und im Jahr 1500 das Baptisterium auf der Seite des Turms. Das Hauptschiff der Kirche stammt aus der gleichen Zeit. Der Turm ist der bekannteste Teil der Kirche und wird “de stoere Zeeuw”, der harte Seeländer genannt. Es ist ein 60 Meter hoher Turm, der überwiegend aus Backstein erbaut, der Eingang aber ist aus Naturstein.

Die Innenraum dieser niederländisch-reformierten Kirche ist sehr nüchtern, aber hell.

Politik

Kommunalwahlen 2018[3]
 %
30
20
10
0
24,8
21,8
16,0
13,5
9,8
7,6
6,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−0,3
+3,6
−0,5
−6,2
−2,0
−1,1
+6,5
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Die niederländisch-reformierte Kirche des Ortes

Sitzverteilung im Gemeinderat

Die Kommunalwahlen vom 21. März 2018 ergaben folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[4]
20142018
VVD44
Gemeentebelang23
PvdA22
SGP32
CDA32
D661
ChristenUnie11
Gesamt1515

Politische Gliederung

Die Gemeinde wird in folgende Ortsteile aufgeteilt:

Nr.[Anm. 1]OrtEinwohner[5][Anm. 2]
00Kapelle9.235
01Wemeldinge2.995
02Schore460
Gemeinde12.690
  1. Bezirksnummer
  2. (Stand: 1. Januar 2020)
Commons: Kapelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bas Bareman: Fons Naterop wordt nieuwe waarnemend burgemeester in Kapelle. In: PZC. DPG Media, 28. Januar 2020, abgerufen am 21. Februar 2020 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  3. Ergebnis der Kommunalwahlen Gemeente Kapelle, abgerufen am 5. April 2018 (niederländisch)
  4. Sitzverteilung im Gemeinderat Gemeente Kapelle, abgerufen am 5. April 2018 (niederländisch)
  5. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 12. Februar 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.