Portet-sur-Garonne

Portet-sur-Garonne (okzitanisch: Portèth de Garona) ist eine französische Gemeinde mit 9812 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Garonne und der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Muret und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Portet-sur-Garonne. Die Bewohner werden Portésiens, Portésiennes genannt.

Portet-sur-Garonne
Portèth de Garona
Portet-sur-Garonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Muret
Kanton Portet-sur-Garonne (Hauptort)
Gemeindeverband Le Muretain Agglo
Koordinaten 43° 31′ N,  24′ O
Höhe 142–235 m
Fläche 15,49 km²
Einwohner 9.812 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 633 Einw./km²
Postleitzahl 31120
INSEE-Code 31433
Website http://www.portetgaronne.fr/

Der Name rührt vermutlich vom lateinischen portellum (deutsch: kleiner Flusshafen) her.

Geographie

An der südlichen Gemeindegrenze fließt die Ariège in die Garonne. Umgeben wird Portet-sur-Garonne von Toulouse im Norden, Vieille-Toulouse im Nordosten, Vigoulet-Auzil im Osten, Lacroix-Falgarde im Südosten, Pinsaguel im Süden, Roques im Südwesten, Villeneuve-Tolosane im Westen und Cugnaux im Nordwesten.

Portet-sur-Garonne ist mittlerweile zu einer banlieue von Toulouse geworden. Die Quartiere von Portet-sur-Garonne sind das Stadtzentrum, Récébédou bzw. Clairfont, Grand Portet und Ramier.

Durch die Gemeinde führen die Autoroute A64 Richtung Biskaya und die frühere Route nationale 20 zur spanischen Grenze und im Westen der Gemeinde befindet sich der Flughafen Toulouse-Francazal.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102017
Einwohner43985432601468728030873394359721
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche
  • Kirche von Portet-sur-Garonne (Monument historique)
  • Markthalle
  • Musée de la Mémoire (Museum der Erinnerung), auf dem Gelände des Konzentrationslagers Récébédou
  • Château de Clairfont
  • Château de la Creuse (Monument historique)
  • Pyramide an der Grenze zwischen den historischen Regionen Languedoc und der Guyenne (Monument historique)

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Portet-sur-Garonne

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1144–1147.
Commons: Portet-sur-Garonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.