Poolbillard-Europameisterschaft 2011

Die Poolbillard-Europameisterschaft 2011 war ein Poolbillardturnier, das vom 23. März bis zum 3. April 2011 im Stahlpalast stattfand. Zum zweiten Mal, nach 2006, war damit Brandenburg an der Havel Austragungsort dieser Veranstaltung, die vom europäischen Poolbillardverband EPBF ausgerichtet wurde. Nach 1980, 1987, 2006 und 2008 war Deutschland zum fünften Mal Gastgeber der Poolbillard-EM.

Poolbillard-Europameisterschaft 2011
Austragungsort Stahlpalast, Brandenburg, Deutschland
Eröffnung 23. März 2011
Ende 3. April 2011
Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball, 14/1 endlos
Sieger
Herren 14/1 endlos: Polen Tomasz Kapłan
8-Ball: Deutschland Dominic Jentsch
9-Ball: Niederlande Nick van den Berg
10-Ball: Frankreich Stephan Cohen
Damen 14/1 endlos: Osterreich Jasmin Ouschan
8-Ball: Niederlande Kynthia Orfanidou
9-Ball: Osterreich Jasmin Ouschan
10-Ball: Osterreich Jasmin Ouschan
Rollstuhlfahrer 8-Ball: Finnland Jouni Tahti
9-Ball: Schweden Henrik Larsson
10-Ball: Finnland Jouni Tahti
2010
 
2012

Ausgespielt wurden die Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 endlos in den Kategorien Herren, Damen und Rollstuhlfahrer. Die Rollstuhlfahrer kämpften allerdings nur um die Titel im 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball. 10-Ball stand zum zweiten Mal auf dem Programm bei einer Europameisterschaft. Es waren 685 Spieler/-innen aus 34 Nationen vertreten.

Erfolgreichste/-r Spieler/-in war die Österreicherin Jasmin Ouschan, die in drei Disziplinen gewann, gefolgt vom Finnen Juni Tahiti mit zwei Medaillen. Deutschland belegte mit je 1 Gold- und Silbermedaille den vierten Platz.

Format

Gespielt wurde zunächst in allen Kategorien im Doppel K.-o.-System. Das bedeutet, dass man ein Spiel verlieren kann (dann allerdings den längeren Weg über die Verliererrunde überstehen muss), ohne sofort aus dem Turnier auszuscheiden. Eine zweite Niederlage führte allerdings in jedem Fall zum Ende des Turniers. Dieser Spielmodus wurde angewendet, bis nur noch eine bestimmte Anzahl an Spielern im Turnier ist (bei den Herren 32; bei den Damen 16 und bei den Rollstuhlfahrern 8). Von da an ging es im K.-o.-System (bedeutet: Jede Niederlage führt zum sofortigen Ausscheiden) bis zum Finale. Ein Spiel um Platz 3 wurde nicht ausgetragen.

Spielfolge

23. März bis 3. April 2011DoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
24252627282930310102
14/1 endlos – Männer
14/1 endlos – Damen
08-Ball – Herren
08-Ball – Damen
08-Ball – Rollstuhlfahrer
09-Ball – Herren
09-Ball – Damen
09-Ball – Rollstuhlfahrer
10-Ball – Herren
10-Ball – Damen
10-Ball – Rollstuhlfahrer

Medaillengewinner

Disziplin Gold Silber Bronze
Herren – 14/1 endlos[1] Polen Tomasz Kapłan Italien Fabio Petroni Finnland Petri Makkonen
Russland Roman Prutschai
Herren – 8-Ball[2] Deutschland Dominic Jentsch Deutschland Ralf Souquet Estland Denis Grabe
Spanien Carlos Cabello
Herren – 9-Ball[3] Niederlande Nick van den Berg Osterreich Mario He Niederlande Huidji See
Spanien Francisco Sánchez
Herren – 10-Ball[4] Frankreich Stephan Cohen Polen Radosław Babica Portugal Manuel Gama
Russland Konstantin Stepanow
Damen – 14/1 endlos[5] Osterreich Jasmin Ouschan Norwegen Line Kjørsvik Russland Anna Mazhirina
Spanien Silvia Lopez
Damen – 8-Ball[6] Niederlande Kynthia Orfanidou Niederlande Marika Poikkijoki Osterreich Petra Stadlbauer
Norwegen Line Kjørsvik
Damen – 9-Ball[7] Osterreich Jasmin Ouschan Osterreich Gerda Hofstätter Norwegen Line Kjørsvik
Russland Anastasia Nechaeva
Damen – 10-Ball[8] Osterreich Jasmin Ouschan Russland Natalia Seroshtan Russland Anna Mazhirina
Belgien Kamila Khodjaeva
Rollstuhlfahrer – 8-Ball[9] Finnland Jouni Tahti Belgien Kurt Deklerck England Aslam Abubaker
Irland Fred Dinsmore
Rollstuhlfahrer – 9-Ball[10] Schweden Henrik Larsson Finnland Jouni Tahti England Roy Kimberley
England Tony Southern
Rollstuhlfahrer – 10-Ball[11] Finnland Jouni Tahti Schweden Henrik Larsson England Roy Kimberley
England Aslam Abubaker

Wettbewerbe der Herren

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden im Folgenden jeweils nur die Ergebnisse ab dem Viertelfinale notiert.

8-Ball

Viertelfinale
Race to 8
Halbfinale
Race to 8
Finale
Race to 8
                   
28. März 2011 – 16:30    
 Deutschland Ralf Souquet  8    
28. März 2011 – 18:30
 Polen Tomasz Kapłan  7  
 Deutschland Ralf Souquet  8    
28. März 2011 – 16:30
     Spanien Carlos Cabello  6  
 Spanien Carlos Cabello  8
28. März 2011 – 20:30
 Italien Bruno Muratore  7  
 Deutschland Ralf Souquet  1
28. März 2011 – 16:30
     Deutschland Dominic Jentsch  8
 Deutschland Dominic Jentsch  8    
28. März 2011 – 18:30
 Danemark Bahram Lotfy  4  
 Deutschland Dominic Jentsch  8
28. März 2011 – 16:30
     Estland Denis Grabe  2  
 Estland Denis Grabe  8
 Osterreich Albin Ouschan  6  

9-Ball

Viertelfinale
Race to 9
Halbfinale
Race to 9
Finale
Race to 9
                   
31. März 2011 – 10:00    
 Finnland Kim Laaksonen  3    
31. März 2011 – 14:45
 Niederlande Huidji See  9  
 Niederlande Huidji See  7    
31. März 2011 – 10:00
     Niederlande Nick van den Berg  9  
 Polen Mariusz Skoneczny  5
31. März 2011 – 20:00
 Niederlande Nick van den Berg  9  
 Niederlande Nick van den Berg  11
31. März 2011 – 10:00
     Osterreich Mario He  3
 Osterreich Mario He  9    
31. März 2011 – 17:00
 Belgien Serge Das  4  
 Osterreich Mario He  9
31. März 2011 – 10:00
     Spanien Francisco Sánchez  6  
 Niederlande Niels Feijen  4
 Spanien Francisco Sánchez  9  

10-Ball

Viertelfinale
Race to 8
Halbfinale
Race to 8
Finale
Race to 8
                   
2. April 2011 – 12:30    
 Deutschland Ralf Souquet  7    
2. April 2011 – 14:00
 Polen Radosław Babica  8  
 Polen Radosław Babica  8    
2. April 2011 – 12:30
     Russland Konstantin Stepanov  2  
 Russland Konstantin Stepanow  8
2. April 2011 – 16:00
 Niederlande Huidji See  3  
 Polen Radosław Babica  6
2. April 2011 – 12:30
     Frankreich Stephan Cohen  8
 Spanien David Alcaide  6    
2. April 2011 – 14:00
 Portugal Manuel Gama  8  
 Portugal Manuel Gama  3
2. April 2011 – 12:30
     Frankreich Stephan Cohen  8  
 Portugal Henrique Correia  3
 Frankreich Stephan Cohen  8  

14/1 endlos

Viertelfinale
Race to 125
Halbfinale
Race to 125
Finale
Race to 125
                   
25. März 2011 – 17:00    
 Finnland Petri Makkonen  125    
25. März 2011 – 19:00
 Deutschland Oliver Ortmann  105  
 Finnland Petri Makkonen  102    
25. März 2011 – 17:00
     Polen Tomasz Kaplan  125  
 Deutschland Manuel Ederer  36
25. März 2011 – 21:15
 Polen Tomasz Kapłan  125  
 Polen Tomasz Kaplan  125
25. März 2011 – 17:00
     Italien Fabio Petroni  17
 Deutschland Sascha Tege  43    
25. März 2011 – 19:00
 Italien Fabio Petroni  125  
 Italien Fabio Petroni  125
25. März 2011 – 17:00
     Russland Roman Prutschai  73  
 Russland Roman Prutschai  125
 Schweden Andreas Gerwen  89  

Wettbewerbe der Damen

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden im Folgenden jeweils nur die Ergebnisse ab dem Viertelfinale notiert.

8-Ball

Viertelfinale
Race to 6
Halbfinale
Race to 6
Finale
Race to 6
                   
28. März 2011 – 16:30    
 Osterreich Jasmin Ouschan  5    
28. März 2011 – 18:30
 Finnland Marika Poikkijoki  6  
 Finnland Marika Poikkijoki  6    
28. März 2011 – 16:30
     Norwegen Line Kjorsvik  1  
 Slowenien Ana Gradisnik  2
28. März 2011 – 20:30
 Norwegen Line Kjørsvik  6  
 Finnland Marika Poikkijoki  4
28. März 2011 – 16:30
     Niederlande Kynthia Orfanidou  6
 Niederlande Kynthia Orfanidou  6    
28. März 2011 – 18:30
 Russland Anastasia Nechaeva  0  
 Niederlande Kynthia Orfanidou  6
28. März 2011 – 16:30
     Osterreich Petra Stadlbauer  5  
 Osterreich Petra Stadlbauer  6
 Polen Katarzyna Wesolowska  4  

9-Ball

Viertelfinale
Race to 8
Halbfinale
Race to 8
Finale
Race to 8
                   
31. März 2011 – 10:00    
 Osterreich Jasmin Ouschan  7    
31. März 2011 – 12:00
 Finnland Marika Poikkijoki  5  
 Osterreich Jasmin Ouschan  7    
31. März 2011 – 10:00
     Norwegen Line Kjorsvik  0  
 Norwegen Line Kjørsvik  7
1. April 2011 – 19:00
 Belgien Kamila Khodjaeva  1  
 Osterreich Jasmin Ouschan  7
31. März 2011 – 10:00
     Osterreich Gerda Hofstätter  2
 Russland Anastasia Nechaeva  7    
31. März 2011 – 12:00
 Frankreich Leatitia Dos Santos  6  
 Russland Anastasia Nechaeva  4
31. März 2011 – 10:00
     Osterreich Gerda Hofstätter  7  
 Ukraine Viktoria Nagorna  1
 Osterreich Gerda Hofstätter  7  

10-Ball

Viertelfinale
Race to 6
Halbfinale
Race to 6
Finale
Race to 6
                   
2. April 2011 – 12:30    
 Osterreich Jasmin Ouschan  6    
2. April 2011 – 14:00
 Norwegen Line Kjørsvik  0  
 Osterreich Jasmin Ouschan  6    
2. April 2011 – 12:30
     Russland Anna Mazhirina  4  
 Russland Anna Mazhirina  6
2. April 2011 – 16:00
 Russland Anastasia Nechaeva  5  
 Osterreich Jasmin Ouschan  6
2. April 2011 – 12:30
     Russland Nataliya Seroshtan  1
 Russland Nataliya Seroshtan  6    
2. April 2011 – 14:00
 Osterreich Gerda Hofstätter  3  
 Russland Nataliya Seroshtan  6
2. April 2011 – 12:30
     Belgien Kamila Khodjaeva  3  
 Belgien Kamila Khodjaeva  6
 Niederlande Melissa Rademakers  1  

14/1 endlos

Viertelfinale
Race to 75
Halbfinale
Race to 75
Finale
Race to 75
                   
25. März 2011 – 17:00    
 Osterreich Jasmin Ouschan  75    
25. März 2011 – 19:00
 Niederlande Melissa Rademakers  29  
 Osterreich Jasmin Ouschan  75    
25. März 2011 – 17:00
     Russland Anna Mazhirina  13  
 Deutschland Simone Kunzl  61
25. März 2011 – 21:15
 Russland Anna Mazhirina  75  
 Osterreich Jasmin Ouschan  75
25. März 2011 – 17:00
     Norwegen Line Kjorsvik  31
 Spanien Silvia Lopez  75    
25. März 2011 – 19:00
 Deutschland Kim Christin Witzel  33  
 Spanien Silvia Lopez  43
25. März 2011 – 17:00
     Norwegen Line Kjorsvik  75  
 Norwegen Line Kjørsvik  75
 Osterreich Gerda Hofstätter  62  

Wettbewerbe der Rollstuhlfahrer

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden im Folgenden jeweils nur die Ergebnisse ab dem Viertelfinale notiert.

8-Ball

Viertelfinale
Race to 5
Halbfinale
Race to 5
Finale
Race to 5
                   
27. März 2011 – 21:30    
 Belgien Kurt Deklerck  5    
28. März 2011 – 18:30
 Kroatien Eduard Karamatic  3  
 Belgien Kurt Deklerck  5    
27. März 2011 – 21:30
     Irland Fred Dinsmore  2  
 Vereinigtes Konigreich Matt Duffy  2
28. März 2011 – 20:30
 Irland Fred Dinsmore  5  
 Belgien Kurt Deklerck  1
27. März 2011 – 21:30
     Finnland Jouni Tähti  5
 Finnland Jouni Tähti  5    
28. März 2011 – 18:30
 Vereinigtes Konigreich Roy Kimberley  1  
 Finnland Jouni Tähti  5
27. März 2011 – 21:30
     Vereinigtes Konigreich Aslam Abubaker  0  
 Vereinigtes Konigreich Aslam Abubaker  5
 Vereinigtes Konigreich Daniel Luton  4  

9-Ball

Viertelfinale
Race to 7
Halbfinale
Race to 7
Finale
Race to 7
                   
31. März 2011 – 10:00    
 Vereinigtes Konigreich Tony Southern  7    
31. März 2011 – 12:00
 Vereinigtes Konigreich Daniel Luton  5  
 Vereinigtes Konigreich Tony Southern  4    
31. März 2011 – 10:00
     Finnland Jouni Tähti  7  
 Irland Fred Dinsmore  4
1. April 2011 – 19:00
 Finnland Jouni Tähti  7  
 Finnland Jouni Tähti  6
31. März 2011 – 10:00
     Schweden Henrik Larsson  7
 Vereinigtes Konigreich Aslam Abubaker  4    
31. März 2011 – 12:00
 Vereinigtes Konigreich Roy Kimberley  7  
 Vereinigtes Konigreich Roy Kimberley  4
31. März 2011 – 10:00
     Schweden Henrik Larsson  7  
 Schweden Henrik Larsson  7
 Deutschland Manfred Gattinger  6  

10-Ball

Halbfinale
Race to 5
Finale
Race to 5
           
2. April 2011
 Finnland Jouni Tähti  5    
2. April 2011
 Vereinigtes Konigreich Roy Kimberley  1  
 Finnland Jouni Tähti  5
2. April 2011
     Schweden Henrik Larsson  1
 Vereinigtes Konigreich Aslam Abubaker  3
 Schweden Henrik Larsson  5  

Medaillenspiegel

Platz Nation
1 Osterreich Österreich 3 2 1
2 Finnland Finnland 2 2 1
3 Niederlande Niederlande 2 0 1
4 Deutschland Deutschland 1 1 0
Polen Polen 1 1 0
Schweden Schweden 1 1 0
7 Frankreich Frankreich 1 0 0
8 Russland Russland 0 1 5
9 Norwegen Norwegen 0 1 2
10 Belgien Belgien 0 1 1
11 Italien Italien 0 1 0
12 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 0 0 5
13 Spanien Spanien 0 0 3
14 Estland Estland 0 0 1
Irland Irland 0 0 1
Portugal Portugal 0 0 1

Quellen

  1. Matches – Draw and Results (Men Straight). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  2. Matches – Draw and Results (Men 8-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  3. Matches – Draw and Results (Men 9-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  4. Matches – Draw and Results (Men 10-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  5. Matches – Draw and Results (Women Straight). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  6. Matches – Draw and Results (Women 8-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  7. Matches – Draw and Results (Women 9-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  8. Matches – Draw and Results (Women 10-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  9. Matches – Draw and Results (Wheelchair 8-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  10. Matches – Draw and Results (Wheelchair 9-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
  11. Matches – Draw and Results (Wheelchair 10-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 20. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.