Pierrefitte-sur-Sauldre
Pierrefitte-sur-Sauldre ist eine französische Gemeinde mit 754 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Romorantin-Lanthenay und zum Kanton La Sologne (bis 2015: Kanton Salbris).
| Pierrefitte-sur-Sauldre | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Romorantin-Lanthenay | |
| Kanton | La Sologne | |
| Gemeindeverband | Sologne des Rivières | |
| Koordinaten | 47° 31′ N, 2° 9′ O | |
| Höhe | 108–148 m | |
| Fläche | 74,43 km² | |
| Einwohner | 754 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41300 | |
| INSEE-Code | 41176 | |
Geographie
Pierrefitte-sur-Sauldre liegt etwa 50 Kilometer nordnordwestlich von Bourges an der Sauldre. Im Norden verläuft der Canal de la Sauldre. Der Beuvron begrenzt die Gemeinde im Nordwesten. Umgeben wird Pierrefitte-sur-Sauldre von den Nachbargemeinden Chaon im Norden, Brinon-sur-Sauldre im Osten, Souesmes im Süden, Salbris im Südwesten, Nouan-le-Fuzelier im Westen sowie Vouzon im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 984 | 892 | 869 | 907 | 835 | 851 | 863 | 789 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne aus dem 16. Jahrhundert
- Kapelle Notre-Dame aus dem Jahr 1600
- Schloss Bois-Rabot
- Wassermühlen
Kirche Saint-Étienne
Kapelle Notre-Dame
Weblinks
Commons: Pierrefitte-sur-Sauldre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
