Phakisa Freeway

Der Phakisa Freeway ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Provinz Freistaat in Südafrika.

Streckenführung des Phakisa Freeway
Streckenführung des Tri-Ovals

Die Strecke mit dem ungewöhnlichen Beinamen "Freeway" wurde im April 1999 nach siebenmonatiger Bauzeit eröffnet und liegt in der Nähe der Stadt Welkom. Sie besteht aus einem Straßenkurs mit einer Länge von 4242 Metern und einer Breite von zwölf Metern sowie einem 1,5 Meilen (2,5 km) langen Tri-Oval. Das Areal besitzt eine Zuschauerkapazität von 60.000. Das Wort "Phakisa" bedeutet Beeil dich in Sotho.

In den Jahren 1999 bis 2004 war die Strecke Austragungsort des Großen Preises von Südafrika im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft.

2014 sollen auf der Strecke erstmals ein Läufe zur Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft ausgetragen werden.[1]

An gleicher Stelle befand sich bereits zuvor eine Rennstrecke, der Goldfields Raceway.[2]

Sieger der Motorrad-WM-Rennen

Jahr125 cm³250 cm³500 cm³
1999 Italien Gianluigi Scalvini (Aprilia) Italien Valentino Rossi (Aprilia) Italien Max Biaggi (Yamaha)
2000 Frankreich Arnaud Vincent (Aprilia) Japan Shin’ya Nakano (Yamaha) Australien Garry McCoy (Yamaha)
2001 Japan Yōichi Ui (Derbi) Japan Daijirō Katō (Honda) Italien Valentino Rossi (Honda)
2002 San Marino Manuel Poggiali (Gilera) Italien Marco Melandri (Aprilia) Japan Tōru Ukawa (Honda)
Jahr125 cm³250 cm³MotoGP
2003 Spanien Dani Pedrosa (Honda) San Marino Manuel Poggiali (Aprilia) Spanien Sete Gibernau (Honda)
2004 Italien Andrea Dovizioso (Honda) Spanien Dani Pedrosa (Honda) Italien Valentino Rossi (Yamaha)

Verweise

Commons: Phakisa Freeway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Isabelle Larivière: FIM Superbike & Supersport World Championships – FIM Superstock 1000 cc Cup 2014 provisional calendar, 29 November. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) www.fim-live.com, 29. November 2013, ehemals im Original; abgerufen am 6. Dezember 2013 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.worldsbk.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  2. About (Phakisa Freeway) phakisa.com

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.