Hedemora TT Circuit

Der Hedemora TT Circuit ist eine ehemalige Rennstrecke in der kleinen schwedischen Gemeinde Hedemora in der Provinz Dalarnas län, etwa 170 Kilometer nordwestlich von Stockholm.

TT-Gedenkstein in Hedemora

Die Strecke hatte eine Länge von 7,265 Kilometern und wurde im Uhrzeigersinn befahren.

Geschichte

In den Jahren 1933 und 1934 fanden auf dem Hedemora TT Circuit mit der Schwedischen TT die ersten Rennen statt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden 1949 mit der Hedemora TT und von 1950 bis 1958 Motorradrennen in Hedemora ausgetragen. Zwischen 1950 und 1953 wurden die Rennen wieder als Schwedische TT veranstaltet, ab 1954 durften nur noch die Motorradrennen auf der Isle of Man und in den Niederlanden den Namen Tourist Trophy (TT) tragen, so dass die Veranstaltungen bis 1958 als Großer Preis von Schweden stattfanden. Im Jahr 1958 hatte dieser Große Preis erstmals WM-Status. Ab der Saison 1959 fand der Grand Prix dann auf der Råbelövsbanan in Kristianstad statt.

Seit 1999 werden auf dem Hedemora TT Circuit keine Rennen mehr ausgetragen.

Sieger der Motorrad-WM-Rennen

Jahr125 cm³250 cm³350 cm³500 cm³
1958 Italien Alberto Gandossi (Ducati) Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Fügner (MZ) Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Norton) Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Norton)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.