Pehuensat-1
Pehuensat-1 (auch OSCAR 63 oder PO-63) ist ein argentinischer Amateurfunksatellit.
| Pehuensat-1 | |
|---|---|
![]() | |
| Land: | |
| Betreiber: | AMSAT-LU |
| COSPAR-ID: | 2007-001D |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 6,1 kg |
| Start: | 10. Januar 2007, 03:57 UTC |
| Startplatz: | Satish Dhawan Space Centre |
| Trägerrakete: | PSLV C-7 |
| Status: | im Orbit |
| Bahndaten[1] | |
| Umlaufzeit: | 96,7 min |
| Bahnneigung: | 97,6° |
| Apogäumshöhe: | 615 km |
| Perigäumshöhe: | 596 km |
Der Satellit wurde am 10. Januar 2007 mit einer indischen PSLV-Rakete vom Satish Dhawan Space Centre gestartet. Er macht Sprachaussendungen auf Spanisch, Hindi und Englisch im 2-Meter-Band.
Der Name beruht auf der Mapuche-Bezeichnung der Chilenischen Araukarie (spanisch Pehuén). Seine COSPAR-Bezeichnung ist 2007-001D.[2]
Weblinks
Commons: Pehuensat-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- PEHUENSAT 1. N2YO, 21. Oktober 2013, abgerufen am 22. Oktober 2013 (englisch).
- Spacecraft - Details - PehuenSat 1 im NSSDCA Master Catalog, abgerufen am 25. Oktober 2013 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)